Oktober 22, 201410 j Autor Ja Hirschfelgen sind auch sehr schön. Aber die hatte ich nun schon Zweimal :) Dachte es wird mal zeit für was neues
Oktober 23, 201410 j Ich dachte dass das Dif nur bei den Viggen zusätzlich eingebaut wurde und alle 95 Getriebe ohne Dif sindÄhm, das meintest du jetzt aber nicht so wie du es geschrieben hast, oder? Mal davon abgesehen dass es um 9-5 und nicht 95 geht.
Oktober 23, 201410 j Ähm, das meintest du jetzt aber nicht so wie du es geschrieben hast, oder? .... Naja, zum Geradeausfahren würde es ja funktionieren....
Oktober 25, 201410 j Die Felgen sehen super aus. Das wäre auch was für mein silbernes Cabrio. Obwohl auch ich ein großer Fan der Hirschfelgen bin.
Oktober 25, 201410 j Autor Noch kurz ne Frage. Kann man irgendwo nur den Reflektor alleine kaufen für die Frontscheinwerfer? Meine sind nicht mehr toll. Danke
Oktober 26, 201410 j Soweit ich weiß gibt es nur die Streuscheiben einzeln, oder halt ganzen Scheinwerfer. Hatte mal neue Scheinwerfer von einem No-Name-Hersteller gekauft. Die waren grottenschlecht - Passgenauigkeit übel. Habe dann doch Valeo gekauft (da sind dann auch gleich die Stellmotoren mit drin). Wieder hell vorm Wagen. ;-)
Oktober 31, 201410 j Autor Weiss jemand von euch ob man mit den 18x8.5 et35 Felgen 235er Reifen vorne und Hinten draufbringt ohne das diese im Radhaus schleifen?
Oktober 31, 201410 j Ich denke, es wird max. am Innenkotflügel der VA bei Lenkeinschlag und an der eingefederten HA schleifen....beides recht einfach zu beheben. (ich gehe davon aus, dass du Tieferlegungsfedern fährst?) Zur VA: kannst du mit dem Heissluftfön zurecht drücken, allerdings ist mittig in Fahrtrichtung hinter dem Plastik eine Metallkante, die etwas im Weg ist. Zur HA: Federwegsbegrenzer und keine Personen auf der Rückbank[emoji6]
Oktober 31, 201410 j zu den Reflektoren: diese lassen sich neu bedampfen so dass die Chromschicht wieder wie neu ist. Sollte auch nicht die Welt kosten. Anbieter kann dich dir aber keinen empfehlen.
Oktober 31, 201410 j Autor Ich denke, es wird max. am Innenkotflügel der VA bei Lenkeinschlag und an der eingefederten HA schleifen....beides recht einfach zu beheben. (ich gehe davon aus, dass du Tieferlegungsfedern fährst?) Zur VA: kannst du mit dem Heissluftfön zurecht drücken, allerdings ist mittig in Fahrtrichtung hinter dem Plastik eine Metallkante, die etwas im Weg ist. Zur HA: Federwegsbegrenzer und keine Personen auf der Rückbank[emoji6] Du meinst das die 235er hinten am Innenkotflügel schleifen und nicht Aussen?
November 1, 201410 j Nein. Hinten schleift es ggf aussen an der Kante. Nur vorne wird es nur am Innenkotflügel schleifen.
November 20, 201410 j Autor Wiedermal ein kleines Update. Der Motor ist nun fast Einbaufertig, es muss nur noch die Ölwanne drann. Gemacht wurde folgendes: -KW und Pleullager neu -Neue Ventildeckeldichtung -KW Simmering Kupplungsseite -Viggen Ventildeckel neu Lakiert in Schwarzmatt -Motor grob gereinigt/geschliffen und in Schwarzmatt Lakiert -Neue Krümmerdichtung inkl. Bolzen -Kette inkl. Schienen (War schon so beim Kauf vom Motor) -Neue Wapu und Thermostat Viiiieele sonstige Neuteile bestellt und teilweise schon zuhause eingetroffen: -Motorhaube -Kotflügel vorne Beifahrer -Aussenspiegel Fahrerseite -EBC Bremsscheiben und Klötze -Bremszangenhalter für 308mm -Handbremsseil und Backen + Montage Satz -Querlenker mit PU Buchsen + die Querstrebe (Keine ahnung wie es heist, ich sag mal der 2te Querlenker :P ) -Neue Scheinwerfer -Silikonschläuche -Alu Rückschlagventile -8x Ölfilter -Innenraumfilter -Luftfilter -Trionic Kabel für Trionic Suite -Benzinfilter -22mm Hinterachsstabilisator -Lenkungsklammer -3zoll Aufpuffanlage ab Turbo Hoffe ich habe alles aufgeschrieben :) Sobald alle Teile bei mir sind geht es ans eingemachte, alle Teile tauschen und dan geht es ab zur MFK. Habe noch eine Frage, weiss jemand ob der Viggenspoiler der selbe ist beim 3-Türigen Modell und 5-Türigen? Danke
November 24, 201410 j Autor Zum Heckspiler Habe dieAntword per PN bekommen. Danke auch an dieser Stelle. Ja der Viggenheckspoiler ist der selbe beim 3 und 5 türer.
November 24, 201410 j Danke für die info :) Suche auch noch einen um die Optik zu perfektionieren ;) Wie schaut es mit der Antenne aus ? Wie bekommt man das Loch am besten zu ? Die cv Antenne wird auch nicht passen oder ?
November 24, 201410 j Autor Danke für die info :) Suche auch noch einen um die Optik zu perfektionieren ;) Wie schaut es mit der Antenne aus ? Wie bekommt man das Loch am besten zu ? Die cv Antenne wird auch nicht passen oder ? Da mein Fahrzeug eh komplett Lakiert wird lasse ich die Antenne entfernen und das Loch anschliessend zuschweissen. Als Antenne kommt dan so eine Scheibenantenne die nur auf die Heck oder Front Scheibe Geklebt wird und eigentlich nicht sichtbar ist. Ja viel glück bei der Suche, ich habe etwa 4-5 Monate überall gesucht (Ebay weltweit, google, verschiedene Saab foren usw..) und schlussendlich fast vor der Haustüre beim Örtlichen Schrotthändler einen Entdeckt.
November 25, 201410 j Glückwünsch. Und falls du nochmal einen in der Nähe findest, klingel mal durch. :D Grüsse
Dezember 11, 201410 j Autor Leider verzögert sich mein Projekt einwenig. Die Meisten Teile sind zuhause Eingetroffen aber eben immer noch nicht alles. Zu den Positiven Liferanten: Kl-Racing.se, saab-tuners.nl und neobrothers.co.uk Wirklich sensationell diese Firmen sehr schnelle Lieferung (3-4 Tage) und alles so bekommen wie bestellt. Zum Negativen Lieferanten: Name möchte ich hier nicht nennen, aber dort habe ich mittlerweile vor 2 Monaten viele Teile Bestellt und noch nicht mal einen Liefertermin erhalten. Und das bei Vorauszahlung. Wohlbemerkt es handelt sich hierbei um eine Firma aus der Schweiz. Ohne die Teile steht mein Projekt im moment leider Still. Habe bei dieser Firma schon öfters Saab teile bestellt und hatte nie Probleme bis eben jetzt. Wen der Geschäftsführer Krank ist kann ich verstehen, wenn sich die Lieferung Verzögert auch, aber mir wurden mittlerweile 3x per E-Mail versprochen das ich am Datum X per E-mail informiert werde wan der Liefertermin ist. Ich hätte am Montag einen Liefertermin erhalten sollen und mittlerweile ist schon wieder Donnerstag und ich bin langsam mit meiner Geduld am ende. Der Nächste schritt ist ein Eingeschriebener Brief an die Firma mit einer von mir gestzten Lieferfrist. Ahh genau, zu den Öffnungszeiten ist Telefonisch auch nie jemand erreichbar. Sorry musste grad etwas Wut ablassen im Forum Wünsche allen noch einen schönen Tag
März 7, 201510 j Autor Hallo zusammen Mein Projekt kommt endlich vorwärts, in den nächsten Tagen sollte das Auto fahrbereit sein. Werde berichten sobald es so weit ist. Hat sich leider in die Länge gezogen wegen Problemen mit teilelieferanten. Mir ist soeben etwas durch den Kopf gegangen. So als anlehung zum Original Saab JA 37 Viggen, die Lakierung in bezug auf die Farbe nachzumachen. Was haltet Ihr davon? In etwa so einen Lack wie beim neuen Scoda Ovtavia RS. Oder soll ich beim Lightning Blue bleiben? Irgendwie gefällt mir die Graue Farbe sehr und es währe mal was anderes. http://img.auto.cz/news/img/galleries/2013-28/skoc08_51dd7a6bc43e6.jpg
März 7, 201510 j Dein Wagen wird an vielen Stellen besonders/ individuell sein. Dann am besten auch beim Lack. Denke das grau ist eine super Wahl, vor allem weil es kein Metallic Lack ist. Metallic blau ist zu Viggen Standard meiner Meinung nach. Dazu dann noch die BBS in anthrazit grau pulvern lassen....
März 7, 201510 j Ist immer Geschmackssache ;) Ich persönlich finde das Viggen Blau super. Aber dein Vorhaben ist auf jeden Fall interessant und sieht bestimmt auch gut aus.
März 7, 201510 j Autor Dein Wagen wird an vielen Stellen besonders/ individuell sein. Dann am besten auch beim Lack. Denke das grau ist eine super Wahl, vor allem weil es kein Metallic Lack ist. Metallic blau ist zu Viggen Standard meiner Meinung nach. Dazu dann noch die BBS in anthrazit grau pulvern lassen.... Also besonders individuell sehe ich zur zeit nicht viel, ausser das es ein Viggen wird mit BBS felgen. Finde das Lightning blue auch super. Aber so ein Grau ohne metallic würde der Karosserie bestimmt gut stehen. Muss mal auf adobe ausprobieren wie das aussehen würde.
März 7, 201510 j Was hast du für eine Kupplung genommen ? Die viggen Kupplung würde bei der Leistung nach guten 10 tkm anfangen zu rutschen im 4 und 5 Gang bei vollast. Sent from my iPhone using Tapatalk
März 7, 201510 j Autor Was hast du für eine Kupplung genommen ? Die viggen Kupplung würde bei der Leistung nach guten 10 tkm anfangen zu rutschen im 4 und 5 Gang bei vollast. Sent from my iPhone using Tapatalk Bleibt die Originale Viggen Kupplung drinnen! Die hält locker 400-450nm aus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.