Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 434
  • Ansichten 34,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So schnell fühlt sich´s in der Sonett auch an :)
Ich weiß.

Ich mag allerdings lieber schnell fahren, ohne dass es sich schnell anfühlt.

Aaalso… ich bin ja, was die Oldtimer angeht, nicht als Vollgasfetischist berühmt… aber… als ich St.Peter überführt habe… nach Hause quasi… habe ich ihm auf der >BAB schon die Sporen gegeben… mit (damals 1,5 kccm) und bei etwa 150 wurde mir dann mulmig, weil die (funktionierende) Temperaturanzeige Maximum signalisierte… Ja, es war laut… zudem… Inzwischen fährt er mit 1.7 Liter Verdichtung… Und ich bin gerade daran, ein bezahlbares Äquivalent zu den überteuerten Kühlern bauen zu lassen, damit er auch mal mehr als die täglich obligaten 96 km/h fahren kann… Mal sehen, was geht (Euro, nicht Speed). :smile:
Mein '79er 96 V4 fuhr damals mit dem 1,7er mit Sportnockenwelle und bearbeiteten Köpfen ca. Tacho "irgendwountenbeiFernlichtlampekurzvorTachoanschlagvonhinten". Hatte mal nachgerechnet über Drehzahl, war irgendwo bei ca. 190+ km/h. :biggrin:
Ähhh… der Motor war so "schön" gewartet, dass mir schon bei 130 die Sonnenblende runtergekommen UND DER ASCHENBECHER AUFGEGANGEN ist… :biggrin: (ja, ist inzwischen behoben, aber 96 km/h empfinde ich immer noch als optimale Geschwindigkeit… Für alles mehr hab ich No.3…)
Navifahrt: Bei echten 120km/h (Navi) drehte der Motor laut Drehzahlmesser 4250 Umdrehungen.

 

Meine dreht bei knapp 75mph (wären 120km/h) etwas unter 4000 … siehe Bild, leider etwas schräg aufgenommen… der Tacho ist ziemlich genau.

 

IMG_2089.thumb.JPG.35e892c53e78e16e4dedcc650a77cc92.JPG

 

Ich habe mit 165/15 einmal 5200 gedreht und lag irgendwo um 95 mph … bei mir ist es dann auch laut … aber nach Wuchten der Räder, Achsvermessung etc. kann ich das mit kleinem Finger fahren, kein Schlagen und Schlackern … und bei 15°C Aussentemperatur ist meine Temperatur-Anzeige mittig angenagelt … im 3. Gang durch kurviges Geläuf im Bergischen macht allerdings DEUTLICH mehr Spaß.

Mein '79er 96 V4 fuhr damals mit dem 1,7er mit Sportnockenwelle und bearbeiteten Köpfen ca. Tacho "irgendwountenbeiFernlichtlampekurzvorTachoanschlagvonhinten". Hatte mal nachgerechnet über Drehzahl, war irgendwo bei ca. 190+ km/h. :biggrin:

 

Kenn´ich. Das ist dann dieses Gefühl "kurz bevor man abhebt".:biggrin:

 

Die Karosse geht halt schon gut durch den Wind.

 

Ciao!

Ich fahre meinen 96 auf der Autobahn immer 130km/h bei 4500 U/min, da ist die Resonanzschwingung der Simmons-

Auspuffanlage am erträglichsten. War gerade am letzten Wochenende wieder 300 km unterwegs. 100 bis 120 km/h

geht gar nicht wegen unerträglichen Ohrenschmerzen.

Ich fahre meinen 96 auf der Autobahn immer 130km/h bei 4500 U/min, da ist die Resonanzschwingung der Simmons-

Auspuffanlage am erträglichsten. War gerade am letzten Wochenende wieder 300 km unterwegs. 100 bis 120 km/h

geht gar nicht wegen unerträglichen Ohrenschmerzen.

fenster ein stück öffnen hilft....:hello:

fenster ein stück öffnen hilft....:hello:

 

Genau, damit man das schöne sonore Brummen auch noch hört :ciao:

Ich fahre meinen 96 auf der Autobahn immer 130km/h bei 4500 U/min, da ist die Resonanzschwingung der Simmons-

Auspuffanlage am erträglichsten. War gerade am letzten Wochenende wieder 300 km unterwegs. 100 bis 120 km/h

geht gar nicht wegen unerträglichen Ohrenschmerzen.

 

Eine Simons-Anlage muss sehr locker am Fahrzeug montiert werden. Am Besten noch mit einem Flexrohr.

Mir war das trotzdem zu nervig und ich habe wieder ne Serienanlage drunter.

 

Ciao!

Genau, damit man das schöne sonore Brummen auch noch hört :ciao:

nein..........es wird in der tat empfunden leiser......egal ! um einen oldi zu bewegen gehört schon ein gewisses leiden dazu.

Ich empfehle ein 2 Takt Getriebe.... :biggrin:

Ich hab´persönlich nichts gegen nen satten Auspuffton. Aber Dröhnresonanzen im Hauptgeschwindigkeitsbereich

gehen gar nicht. Oldie hin oder her.

 

Ciao!

Falscher Hauptgeschwindigkeitsbereich… :biggrin:
  • Autor

@flippo: Mit Navi hast du aber nicht gemessen, oder?

Mein Tacho zeigt bei 120 etwas ganz anderes an...:eek:

  • Autor

Getriebe heult übrigens weiter vor sich hin, aber da ich eh die letzten Tage immer etwas transportieren musste bin ich halt den anderen V4 gefahren...

Aber spätestens am nächsten WE geht es zum Treffen nach Lübeck Blankensee, werde da mal wieder die Leute rätseln lassen...:hello:

WE geht es zum Treffen nach Lübeck Blankensee, werde da mal wieder die Leute rätseln lassen...:hello:

dann werden dieses mal 4 saabis dort stehen.

musste die Tage über deine Idee vordere stoßstange u dem doppel V4 ..............................:confused::eek:

 

schau mal beim Treffen in Ellringen gesehen!

DSC_02701.thumb.jpg.ce54f31d8908cd85ebd654933044f683.jpg

und nun das Teil von hinten!!..............;-)

 

DSC_02711.thumb.jpg.b0c08316403acaf5ecf815f2e0697123.jpg

gewisse ähnlichkeit im namen u bumper

 

 

gescheit der heck/mittelmotor...:top:

 

Matra-Bonnet-Djet-1200x800-eb3464bdd4c80c0a.thumb.jpg.4eb8578570850aee95911a84e8fe752b.jpg

  • Autor

Auch ein schönes Auto, habe ich noch nie live gesehen.

Ich lasse meine Idee noch reifen... Vielleicht kommt ja auch noch was ganz anderes dabei heraus:redface:

Den Matra gab es doch auch mit Ford-V4, oder? Erinnere aber, dass die Teile ziemlich hässlich aussahen.

Gruß,

Stefan

Matra 530 hatte V4 und war so in der gleichen Hässlichkeitsliaga wie die IIIer-Sonett :biggrin:

 

Der Matra Djet ist wirklich ne schnieke Kiste.:top:

 

Ciao!

@Getriebe-Heulen:

Beim Sonett scheint es so zu sein, daß man mechanische Geräusche im Vergleich zum Saab 95/96 viel "besser" wahrnimmt, da schlechter gedämmt. Aus der ferne schwer zu sagen, aber insb. der 3.Gang ist beim Sonett wohl meistens etwas deutlicher zu vernehmen als die anderen Gänge. Wurde mir so vom Getriebe-Spezialisten mit langjähriger Erfahrung bestätigt.

Dachte zunächst auch, daß an meinem Sonett der 3. Gang heult. Aber er meinte, ich bräuchte mir keine Sorgen zu machen.

@Getriebe-Heulen:

der 3. Gang heult. Aber er meinte, ich bräuchte mir keine Sorgen zu machen.

jetzt wo du es sagst, ;-)....https://www.youtube.com/watch?v=FkSx1llUoPM

 

[mention=8967]Husazwerg[/mention]

........hier ein auszug..;-)

@flippo: Mit Navi hast du aber nicht gemessen, oder?

Mein Tacho zeigt bei 120 etwas ganz anderes an...:eek:

 

Wieso ?

 

Du schreibst 4250upm bei 120km/h mit etwas niederquerschnittigeren Reifen

 

Ich schrieb 4000upm bei 120km/h mit 165ern

 

96er schreibt: 120 km/h dreht mein 96 mit 155er Reifen genau 4000 U/min.

 

Ist doch alles recht ähnlich, oder ?

 

Ich frage mich nur warum meine Sonett die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch ein Original-Getriebe hat, identisch dreht wie der 96er von 96er :-)

Wobei mein Diff wohl mal repariert worden ist … vielleicht ist da auch n 96er ring/pinion reingekommen …

 

 

Wobei mein Diff wohl mal repariert worden ist … vielleicht ist da auch n 96er ring/pinion reingekommen …

 

Darin liegt ja der einzige Unterschied. Und 96er-Übersetzungen sind nunmal viel einfacher verfügbar.

 

Ciao!

Ich werde mein Getriebe wahrscheinlich nächste Woche tauschen, da es mittlerweile ab 30 Km/h starke Geräusche macht und ich damit nicht nach Schweden wollte. Ich hoffe das mein Motor bis zum Wochenende fertig ist, dann wird nächstes Wochenende komplett umgesteckt. Mal sehen, was dabei raus kommt.

Ich bin letztes Jahr in Eisenach bei Nordlicht 96 mitgefahren, ich glaube, seiner drehte schon bei 100 Km/h 4000 U/min, dafür fuhr er aber auch jeden Berg im 4. Gang hoch. @ Nordlicht 96: Hilf mir, wenn ich mich irre.

 

Bis später

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.