Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kann man eigentlich an der Getriebenummer sehen, aus welchem Jahr es ist oder haben AT-Getriebe eine andere Nummer?.
  • Antworten 434
  • Ansichten 34,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@ 96er:

Dir ist nicht zu helfen, Du irrst nicht!

Der Motor dreht für meinen Geschmack viel zu hoch. Das Getriebe/ Differential ist aber nicht mehr das Original, sondern ein überholtes unbekannter Herkunft.

Der Wagen beschleungt wie die Pest, aber ab 110 km/h dreht er mir zu hoch, um das Tempo längere Zeit beizubehalten.

Nett daran ist, daß ich meinem Sohn mit seinem 1er Bmw an der Ampel locker davonfahre.

  • Autor

Hatte gestern Langeweile und dachte mir, dann ändere ich doch mal die Scheibenwischer-Nullstellung, die ich als designerische Katastrophe empfinde. Hier die vorher-nachher-Bilder:

20150328_152525.thumb.jpg.29b09723d50ad50cd7a1f22f378fdaed.jpg 20150425_140603.thumb.jpg.44a8af903e909a75f63d1306a3d6326f.jpg

Die Beifahrerseite könnte man sicherlich noch etwas weiter absenken...

Gruß,

Stefan

[mention=8967]Husazwerg[/mention]

das war heute sicherlich ein sehr kurzer Auftritt in Blankensee...;-)

warum bist du nicht auf das Oldigelände gekommen?...Besucherparkplatz...:eek:

warst zu schnell wieder weg, kaum möglich in der kurzen Zeit von einem zum anderen Ende..!:hmpf:

  • Autor

Tja, so ist das mit den Sonetten, immer schnell unterwegs...

Nee im Ernst, als wir kamen war der Parkplatz auf dem Gelände schon voll, so wurden wir auf den großen Oldie-Parkplatz geschickt. Der Besucherparkplatz war noch dahinter ;o)

So ein Shice-Wetter, da hat es mich nicht wirklich gestört, dass wir noch einen Termin hatten ;o)

Sind einmal über den knappen Teilemarkt, einmal um die Autos, hier und da geschnackt und wieder auf die Piste...

Mal im Ernst, ich fand es voll daneben, dass die Beifahrer vollen Eintritt zahlen müssen... Aber es scheint um sich zu greifen, dass es immer öfter wird, dass die Leute, die die Ausstellungsobjekte bringen, auch noch dafür zahlen müssen, dass sie dem Veranstalter die Veranstaltung ermöglichen... asdfasdfasdf

Schade, dass wir uns verpasst haben! Das nächste Mal halt:top:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Sie wollte noch mehr, aber ich hatte die Hose voll:smile:

20150619_204639.thumb.jpg.5a05bb3b0ac74897fc3d0913a964a169.jpg

Feigling! :biggrin:
  • Autor

Straße war nass:redface:

 

Und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie sich das mit dem Flugzeug im Kühlergrill etwas zu sehr zu Herzen genommen hat:biggrin:

Alles Ausreden! :tongue:
  • Autor
Jupp, Morgen ist auch noch ein Tag...:redface:
  • 3 Monate später...
  • Autor

War jetzt länger etwas ruhig um mich, bin halt lieber gefahren statt zu schreiben ;o)

Der aufmerksame Leser erinnert sich, dass ich doch immer ein recht lautes Motorengeräusch hatte, bei dem einige getippt haben auf: Stirnräder, Lager des Lüfters, Lichtmaschine oder Wasserpumpe. Nun bekam ich plötzlich eine erhöhte Motortemperatur, obwohl es dschon etwas kühler war und ich entschied mich, mal den Keilriemen runter zu nehmen. Motor angeschmissen und er lief flüsterleise... Also schied der Tipp Stirnräder aus. Hätte mich zwar nicht gewundert wenn sie es gewesen wären, denn der Motor wurde ja in den Staaten überholt... Aber es stellte sich die Wasserpumpe als defekt heraus. Nun werde ich die nächsten Tage mal versuchen diese auszubauen ohne die Front abzunehmen... Ihr wisst, davor scheue ich immer noch zurück. Mal sehen ob es klappt, wenn Kühler und Auspuff weg sind...

Gruß,

Stefan

Bearbeitet von Husazwerg

Du bist ja echt beratungsresistent! asdf

Ich habe meine Front gerade wieder draufgesetzt, dauerte keine 5 Minuten. Dann noch ein paar Kabel, ein paar Schrauben und fertig.

Der Ausbau läuft auch stressfrei - dafür würde ich mir den Stress nicht antun, in der Enge zu schrauben!!!!!!

  • Autor

Bin ich vielleicht doch masochistisch veranlagt? ;o))

Meine Angst bei der Nase etwas zu beschädigen ist einfach zu groß.

Und da hier keiner in der Nähe ist, der Ahnung und Zeit hat, versuche ich es eben mit Vaseline und viel Geduld. Abnehmen kann ich die Nase ja immer noch...

Wenn Deine Arme erst durch zahlreiche vergebliche Versuche ausgerengt, verbogen und mehrfach gebrochen sind, wirst Du die Haube aber nicht mehr abnehmen können. :hmpf:

Ohne Arme keine Kekse..... ähhh Haube!

 

Zu zweit abnehmen und dann hochkant in die Halle stellen. Kann eigentlich nix kaputtgehen. :top:

  • Autor

Soo, Arme noch nicht gebrochen, neue Wapu drin. Kurzer Bericht:

1. Häubchen ab

2. Wasser abgelassen

3. Auspuff abgenommen (Frage: Muss das Interferenz-Rohr eigentlich sein? Macht es Sinn? Mein Taunus hat es nicht, hat allerdings auch nur ne Einrohr. Bei meinem Mustang ist der Sound ohne das Zwischenrohr besser als mit... blubbert mehr, hat allerdings auch doppelt so viele Zylinder ;o))

4. Schläuche und Geweih abgenommen

5. Ventildeckel arechts runter

6. Lima raus (Ja es geht)

7. Versucht an die Wapuschrauben zu kommen, die innere ging nicht, also

8. Motor aufbocken und Motorlager rechts und Ölfilter entfernt

9. Wapu abbauen

10. Freuen, was essen und nen Bier trinken

11. Dichtflächen reinigen und mit neuer Dichtung und etwas Motorsilikon wieder eingesetzt

12. Auf den morgigen Tag warten und alles wieder zusammenstecken und beten, dass alles dicht ist.

Anbei nen paar Bilder, hab auch nen Video von den Pumpengeräuschen gemacht. Pumpe hat am Hinteren Pumpengehäusedeckel gearbeitet, so viel Spiel hatte sie.

Gruß,

Stefan, der der Meinung ist, dass das einzige was leichter ohne Nase gewesen wäre, die Lima gewesen wäre. Als die Nase dran war konnte ich mich wenigstens auf den Kotflügel legen ;o))

20150924_171002.thumb.jpg.c28111570fef15ccdce5deefcaef80ed.jpg 20150924_171018.thumb.jpg.de4f2650dc82071283a251e1fd493c83.jpg 20150924_183234.thumb.jpg.62a9f3e943a4b866ec82988c3ebe32e4.jpg 20150924_183253.thumb.jpg.a675f5bd11434c1c3f4a328ef2f348ac.jpg 20150924_183607.thumb.jpg.f36f7cc6dbd15a57f1a94c34a9acefae.jpg 20150924_183622.thumb.jpg.307eea388ae074153bfe7c926a0a8487.jpg 20150924_202948.thumb.jpg.aff7f47ccc01b26e79c2952882650543.jpg

Bearbeitet von Husazwerg

  • Autor

Soooo, feertich!

Habe grad nach der Probefahrt das Häubchen wieder draufgesetzt. Alles dicht und läuft leise, so wie es soll.

Aber das Befüllen mit Kühlwasser ist ja ein Abenteuer für sich...:biggrin:

Gruß,

Stefan

sehr nett geschrieben. Vielen Dank und gute Fahrt :-)
  • Autor

[uSER=13009]@aero[/uSER]: Danke!

Ach so: Das Interferenzrohr habe ich eleminiert, war eh alles geschweißt und deshalb blöd zu händeln.

Klingt nur unwesentlich lauter, blubbert im Stand aber schöner.

Könnte ggf. etwas Leistung kosten.
  • Autor
Ich stelle morgen mal Fotos ein von dem Rohr, da waren nur kleine reingebohrte Löcher in den Krümmern. Glaube nicht so sehr an Leistungsverlust. Werde morgen mal ausführlich fahren un d dann berichten...

War vielleicht irgendwas zurecht gepfuschtes aus USA?

 

Wenn du dir mal die Zündfolge vor Augen führst und dann schaust, welche Zylinder sich einen Auslass am Kopf teilen, macht das Interferenzrohr doch wieder etwas Sinn. Aber geht bestimmt auch ohne, klar.

  • Autor

Habe heute ne lange Probefahrt gemacht. Ich konnte keine Leistungseinbuße feststellen. Der Sound hat sich aber deutlich verbessert.

20150925_1536391.thumb.jpg.97e113db526705324b69b9fd9cac4768.jpg 20150925_1611301.thumb.jpg.9276362d6d995445b91b3a43ed3b7218.jpg

Habe heute ne lange Probefahrt gemacht. Ich konnte keine Leistungseinbuße feststellen. Der Sound hat sich aber deutlich verbessert.

[ATTACH]99444[/ATTACH] [ATTACH]99445[/ATTACH]

 

War vielleicht irgendwas zurecht gepfuschtes aus USA !............

 

Das hatte wohl wenig mit dem Original zu tun !!

 

http://www.steves-workshop.co.uk/vehicles/saab96/enginebay/exhaust2.jpg

 

Wobei die SIMONS-Anlage ja auch sehr gut ohne den "Ausgleich" arbeitet. :biggrin:

 

Gruß->

Die Anlage auf dem Bild kann aber eben so wenig opriginal von der Nette sein. Denn selbige war immer zweiflutig, wonach es mir da nicht aussieht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.