Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich werde die Schweller natürlich abnehmen und auch vernünftig verschweißen und damit die Teile auch Lasten aufnehmen können und nicht nur Deko sind, so wie jetzt.
Nicht Dein Ernst Stefan, oder? Du willst die Dinger doch nicht etwa woeder 'drüber brutzeln?

... aber wenn man das Geld abzieht, dass ich zurück bekommen habe, dann stimmt der Kurs allemal.
NaJa, wenn Du alles selbst machst, magst Du noch halbwegs aus der Sache raus kommen. Machen lassen wäre wahrscheinlich schon ohne Kaufpreis teurer, als eine komplette weitgehend rostfreie Nette.

 

Ist schon komisch: Diese Jahr suchen oder kaufen alle irgendwelche doch nicht gerade HU-fähigen Netten, und letzten Herbst wollte meine (in dweitaus besserem Zustand) niemand haben.

  • Antworten 434
  • Ansichten 34,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ist schon komisch: Diese Jahr suchen oder kaufen alle irgendwelche doch nicht gerade HU-fähigen Netten, und letzten Herbst wollte meine (in dweitaus besserem Zustand) niemand haben.

Tja - die richtigen Leute zur richtigen Zeit am richtigen Ort........

  • Autor

Tjaja, als "rostfrei" habe ich sie ja auch gekauft ;o))

ZU den Schwellern hatte ich geschrieben, dass ich sie abnehmen werde...

Aber eines ist doch klar: Die Sonett ist zwar ein tolles Auto, wird aber nie ein Oldtimer mit einer bemerkenswerten Wertsteigerung sein. Deshalb werde ich auch nicht auf "original" restaurieren und dadurch die Kosten in die Höhe treiben.

Wartet mal ab, wird schon werden.

Lasst mir doch meinen Optimismus:smile:

LG,

Stefan

Aber nen Kofferraumboden wär schon schöner, als wenn ich da andere Bleche nutzen müsste... HUHU, hat noch jemand einen???

Ist schon komisch: Diese Jahr suchen oder kaufen alle irgendwelche doch nicht gerade HU-fähigen Netten, und letzten Herbst wollte meine (in weitaus besserem Zustand) niemand haben.

 

 

Hätte ich mitbekommen, dass Du verkaufen willst, wären wir uns sofort einig geworden - das, was Du für Deine Nette bekommen hast, habe ich bis jetzt schon reingesteckt in meine.... Und da ist der Kaufpreis noch nicht mitgerechnet und meine ist noch zerlegt, nicht lackiert und der Innenraum war noch nicht beim Sattler...

Bearbeitet von Ziehmy

Aber nen Kofferraumboden wär schon schöner, als wenn ich da andere Bleche nutzen müsste... HUHU, hat noch jemand einen???

 

Da bin ich noch dran - da ist aber noch jemand auf der Rückreise vom Treffen in Polen! Ich hoffe, dass er sich diese Woche bei mir melden wird!

Bearbeitet von Ziehmy

Wie gesagt: Kofferraumboden und andere Reparaturbleche gibt es beim Saabklubben in Schweden sowie Sonett-Spezifische Bleche beim Sonett-Club. In beiden Fällen ist Mitgliedschaft im Club erforderlich soweit ich weiß.
Ja, die Seite ist ein gutes Beispiel, wie schlimm es sein kann. Der hat es - besonders für amerikanische Verhältnisse - ziemlich gut und konsequent angegangen.

ja, finde ich auch. Das Auto scheint vernünftig saniert.

Was ich so gesehen habe, wurde das auch so gemacht, dass es nicht nur über den nächsten TÜV hält, sondern von Dauer ist.

 

Ciao!

Sieht gut aus!

Also Stefan,

 

hopp hopp, ab ans Schweiss-Gerät :-)

 

Viele Grüße

Phil

  • 1 Monat später...
  • Autor

Ja mit Hopp Hopp ist es dann doch nichts geworden, sondern erst fehlte die Zeit und jetzt ein wenig die Motivation für die Dreckarbeiten.

Deshalb musste ich mich erstmal mit etwas netter Arbeit motivieren:

20141018_161805.thumb.jpg.c5c4368388bdc7ac357990b2eeea7c2a.jpg 20141018_182334.thumb.jpg.2d6e199362279be49d40011f801c5d29.jpg

Das kenne ich nur zu gut! Meine Motivation besteht darin, dass ich in der Garage schon mal vor und zurück gefahren bin!
  • Autor
20141020_173936.thumb.jpg.ce06875362ba1d696a83649b7f92f124.jpg 20141020_173946.thumb.jpg.1ac201e88e6e144d07c3bab6dd693e03.jpg Keine Löcher in den Innenschwellern. Man, mit was hat der bloß den Teppich angeklebt, ich war kurz davor ne Winde zu holen ;o)

Das sieht doch gar nicht so schlecht aus!

 

Ist das eine optische Täuschung, oder ist die gelochte Rückwand bei Dir "geschwungen" - sieht auf dem Bild so aus, als sei sie in der Mitte unten weiter nach vorne?!?!?!

Bei mir ist das alles ganz gerade!

Es sieht ein bisschen aus als würde der Tank die gelochte Wand nach vorne drücken … kann das ?

Ist der Tank denn auch gewölbt?

Der ist normalerweise auch flach!

 

Kann höchstens sein, dass der Tank komplett voll mit Sprit war und dann durch Ausdehnung in der Sonne sich da etwas verformt hat, wenn die Entlüftung dicht war...

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dadurch auch die Wand zum Fahrgastraum verformt werden kann, sie ist umlaufend verschweisst und recht stabil!

Könnte auch ganz einfach eine optische Täuschung / Verzerrung auf dem Foto sein.
  • Autor

Moinsen,

ihr seid mir ja ein paar Spekulatiusse ;o))

Nein, die gelochte Wand ist auch bei dir nicht gerade, Thorsten. Habe auch auf deinen Bildern erkennen können, dass sie links und rechts ca 1-2cm nach hinten verspringt. So ist es auch bei mir. Und der Tank drückt sich nicht durch die Löcher, er ist komplett plan.

Also fast alles optische Täuschung.

Gruß,

Stefan20141021_085754.thumb.jpg.ed37dca4703ab9e38f97e1d57c0e6f1b.jpg 20141021_085805.thumb.jpg.61dae7d87c1a9cf0e0b3874a91991865.jpg

Also: Die Wand ist bei mir definitiv komplett plan, nur dass sie unten halt in unterschiedlicher Höhe endet, wegen der Profile im Boden!

 

Siehe --> https://picasaweb.google.com/117931589364356046520/SAABSonettIII#6036609652835841330

 

doch eine optische Täuschung?

  • Autor

Stimmt, optische Täuschung!

Hab grad noch einmal eine Leiste gegen gehalten, ist plan!

Da das Blech in der Mitte aber recht wabbelig ist, beult es sich etwas (2mm) nach vorn aus.

Adlerauge was? ;o))

  • Autor

So, heute soll die Hinterachse raus.

Dreckarbeit beginnt:wink:

Einfach mal das Auto auf die Bühne nehmen, wenn's ganz einfach läuft, bleibt die Achse einfach unten liegen..... :eek::ciao:
  • Autor

Gute Idee, aber ich habe ne 4-Säulen-Bühne!

Aber Bühne hoch, Auto drunter und dann nen Gurt durch die geöffneten Dreiecksfenster müsste auch gehen und dann Bühne ganz hoch...

Heute Abend sehen wir, was geklappt hat.

Gute Idee, aber ich habe ne 4-Säulen-Bühne!

Aber Bühne hoch, Auto drunter und dann nen Gurt durch die geöffneten Dreiecksfenster müsste auch gehen und dann Bühne ganz hoch...

Heute Abend sehen wir, was geklappt hat.

 

Ich hoffe, dass das nicht ernst gemeint ist..... :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.