Zum Inhalt springen

31. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde Solingen e.V.

Empfohlene Antworten

Pokal zuhause wortlos auf den Tisch gestellt - Reaktion wie vorhergesagt...:biggrin:

 

Gar keine? :biggrin:

  • Antworten 156
  • Ansichten 14,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/01/adc6cc72dcca5b03ad11dcd35862f7d9.jpg

 

[mention=16]erik[/mention] die greenstuff haben auf meinem 99 ganz hervorragend funktioniert ;-)

 

Ansonsten war es wieder saugeil [emoji16] und alle Saabs sind ohne nennenswerte Probleme durch gefahren... hier und da mal ne heiße Bremse....sonst alles top ;)

Super! Freut mich, daß die Beläge sich gut geschlagen haben. Und die Autos natürlich auch. :top:

Jau, das war ein feiner Tag! :top:

Danke an ssason, the bassplayer und BürgerMeister für die Mitfahrgelegenheiten und die Kopfbedeckung. Daß ich nach dieser ergaunerten und völlig erschnorrten Teilnahme auch noch einen Bembel mit nach Hause nehmen durfte, ist schon fast unverschämt. Aber wenn es läuft...

Wahrscheinlich lag es auch an der leckeren Suppe nach St. Augustiner Rezept.

Die Grünzeug-Beläge haben den 99er ordentlich verzögert, das kann ich bestätigen. Geraucht haben sie halt ein bißchen...:tongue:

IMG_0598.thumb.JPG.43bd6ba7ac2c2abe1aef55d2c3d16915.JPG

Das Wetter war schlicht grandios...

  • Autor

Hab gerade mal überschlagen was der 99 verbraucht hat....

 

Inkl der Fahrt von Aachen nach Zolder komme ich gerade auf 17,6L...

Also beim Verbrauch hält er bei den Turbos locker mit *lach*

Guten Morgen zusammen, mal überlegen.

Was den Spritverbrauch angeht, so habe ich von Haustür zu Haustür ziemlich genau 50 Liter verbraucht.

Davon fallen für An- und Abreise (ca. 270 km) rund 25 Liter an, die restlichen 25 Liter habe ich also auf der Strecke verbrannt.

Und ich bin sicherlich keine 100 km auf der Strecke gefahren...

 

Es hat insgesamt einen riesigen Spass gemacht, war für mich sehr aufregend und mit einer Vielfalt an Erfahrungen verbunden, die ich für mich erstmal sortieren muss.

Werde später mehr berichten.

Wo laden wir die Fotos hoch ? Hier oder bei Flickr o.ä?
Hab gerade mal überschlagen was der 99 ...
Fürs Überschlagen sind doch die Golf 1 zuständig...:biggrin::biggrin:

Alles alte Schlorren (unsere SAAB), die meisten davon Daily Driver. Wir alle sind 200 bis 300 km angereist. In ordentlichem Tempo. Waren mit den ollen Kisten den ganzen Tag auf der Rennstrecke und haben sie getreten und geprügelt. Abends dann 200 bis 300 km Heimreise bei ebenso stattlichem Tempo. Und alle alten Schweden haben es ohne Murren mitgemacht. Das schweißt zusammen.

 

Mein persönliches Highlight war das Quaife Sperrdifferential: im Scheitelpunkt ordentlich Gas geben und der Wagen hält mindestens die anvisierte Linie, zieht immer leicht ins Kurven-Innere und vermittelt den Eindruck von Kontrolle und Sicherheit. Die Vorderachse beißt sich in den Asphalt und die Lenkrad-Korrekturen minimieren sich auf ein Minimum. Kurzum: Ultra geil!

 

Und ein großes Danke an Sacit's Künste als Beifahrer sowie "Harry's Laptimer" für die präzise Zeitmessung.

 

Zolder war letztes Jahr im Regen schon super, aber dieses Jahr mit dem perfekten Wetterbedingungen unschlagbar. Schön wars.

 

ImageUploadedByTapatalk1414926883.543176.thumb.jpg.7d1765317766936f68c014ff946fc56f.jpg

 

ImageUploadedByTapatalk1414926996.852834.thumb.jpg.e04bbd66f2292887c907be39808ad7df.jpg

  • Autor

 

Hier meine persönlich schnellste Runde im 99. Im 900 bin ich später noch eine 2:15 gefahren. :biggrin:

  • Autor
Guten Morgen zusammen, mal überlegen.

Was den Spritverbrauch angeht, so habe ich von Haustür zu Haustür ziemlich genau 50 Liter verbraucht.

Davon fallen für An- und Abreise (ca. 270 km) rund 25 Liter an, die restlichen 25 Liter habe ich also auf der Strecke verbrannt.

Und ich bin sicherlich keine 100 km auf der Strecke gefahren...

 

Es hat insgesamt einen riesigen Spass gemacht, war für mich sehr aufregend und mit einer Vielfalt an Erfahrungen verbunden, die ich für mich erstmal sortieren muss.

Werde später mehr berichten.

 

 

Na komm...also ich bin mit dem 99 272km auf der Strecke gefahren.... sooo viel weniger kannst du gar nicht gefahren sein ;-)

Ein ausgesprochener Supertag! Sehr familiäre Stimmung auch Dank HFT-Catering Service! Vielen Dank auch an Christine.

Ich war ziemlich platt gestern abend, aber ich musste doch noch ein Teil des FilmMaterials sichten. :-) und hab mir schonmal einen Anfang zusammengeschnitten. Alles in allem eine Gute Basis.Gebt mir mal ein paar Tage Zeit...

Auf "HD" ansehen... :-)

Danke Christine für die tollen Aufnahmen.

 

Es war ein richtig toller Tag. Das Wetter war traumhaft, aber vor allem seid Ihr alle super gefahren!
Jungs, da wird man so richtig neidisch!
  • Autor
Na dann.... markier dir doch schon mal das erste November Wochenende 2015 ;-)
Na dann.... markier dir doch schon mal das erste November Wochenende 2015 ;-)

Schon erledigt...:smile:

  • Autor
[emoji106]
Schon erledigt...:smile:

dito.

Und ein großes Danke an Sacit's Künste als Beifahrer ...
Grosse Danke zurück, hat echt Spaß gemacht. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Aber hätte Saab die belüfteten Sitze nicht zwei Dekaden früher einführen können?:tongue:

 

Mein persönliches Highlight war das Quaife Sperrdifferential: im Scheitelpunkt ordentlich Gas geben und der Wagen hält mindestens die anvisierte Linie, zieht immer leicht ins Kurven-Innere und vermittelt den Eindruck von Kontrolle und Sicherheit. Die Vorderachse beißt sich in den Asphalt und die Lenkrad-Korrekturen minimieren sich auf ein Minimum. Kurzum: Ultra geil!
Das Differential war in der Tat sehr beeindruckend... geil trifft es haargenau.

Ja, es hat Spass gemacht und war ein spektakuläres Erlebnis.

Ich habe meinen 900 zum ersten Mal auf der Rennstrecke bewegt und bin wirklich überrascht, was man mit der ollen Kiste anstellen kann!

 

Oberste Prämisse war für mich, Fahrer und Fahrzeug unversehrt nach Hause zu bringen. Schließlich habe ich nur einen 900 und nur den einen Kopf...

Also, die ersten Runden erst mal schauen wo es entlang geht und wie sich das Auto verhält.

Nach der ersten Eingewöhnungsphase und mit zunehmender Streckenkenntnis habe ich mir und dem 900 dann langsam mehr zugetraut.

 

Und ich muss sagen, es ist einfach Wahnsinn, wie flott man dieses Auto bewegen kann.

Das Fahrwerk ist wirklich richtig gut. Es gibt eine sehr direkte Rückmeldung von der Straße und verhält sich extrem neutral. Die leichte Untersteuertendenz lässt sich prima beherrschen, bei stärkerem Einlenken fängt dann das ganze Fahrzeug an, gemütlich über alle Viere zu rutschen, um die Kurve gehts irgendwie immer.

Die Michelin Energy Saver haben sich auch als gute Investition erwiesen, die Reifen hatten einfach immer Grip und die steifen Flanken wirken ungeheuer stabilisierend.

 

Zurück zur Veranstaltung, der Vormittag verlief sehr diszipliniert mit diversen Übungsrunden und Zeit die Strecke kennen zu lernen.

Ab dem Nachmittag wurde es dann leider etwas hektischer. Hier war nur noch eine "Startübung" auf dem Programm, also fliegender Indianapolisstart mit anschließend freiem Fahren.

Es liegt in der Natur der Sache, was "freies Fahren" auf einer Rennstrecke bedeutet. Dem Einen oder anderen Teilnehmer ist aber doch das Adrenalin zu sehr in den Kopf geschossen, so dass es gleich in den ersten Runden relativ hart zur Sache ging. Für mich als Neuling, definitiv eine Prise zu heftig und ich finde auch insgesamt dem Rahmen der Veranstaltung nicht angemessen.

Als eines der langsamsten Fahrzeuge im Feld habe ich in dieser Phase mehr in den Rückspiegel geschaut als auf die Strecke, was meiner Linienfindung sehr abträglich war und ich mich unterm Strich auch nicht mehr sehr wohl gefühlt habe.

Ich habe dann immer alle 15-20 Minuten Pause gemacht, wenn ich gemerkt habe, dass meine Konzentrationsfähigkeit etwas nachlässt, das war auch gut so.

 

Im Laufe des Nachmittags haben sich dann ein paar Kandidaten durch eigenen Übermut selbst aus dem Rennen genommen, glücklicherweise nur mit Blechschäden und ohne Beteiligte...Dann wurde alles wieder etwas entspannter und ich konnte noch ein paar lockere Runden drehen.

 

Für mich als Fazit gilt:

 

- Es hat unglaublich viel Spass gemacht!

- Ich habe mehr über mich und mein Auto gelernt als in jedem Fahrsicherheitstraining.

- Die Pausen waren ebenso wichtig wie das Fahren.

- Das Fahrwerk und der Antrieb eines 26 Jahre alten 900 turbo mit mittlerweile weit über 350.000 km auf dem Buckel sind immer noch über jeden Zweifel erhaben.

- Das größte Verbesserungspotential befindet sich im Bereich zwischen Lenkrad Sitzfläche. :biggrin:

 

Allen Teilnehmern und Besuchern Danke für diesen erlebnisreichen Tag, und bis nächstes Jahr.:top:

Im Laufe des Nachmittags haben sich dann ein paar Kandidaten durch eigenen Übermut selbst aus dem Rennen genommen, glücklicherweise nur mit Blechschäden und ohne Beteiligte...

Saabs waren aber keine dabei...

Das größte Verbesserungspotential befindet sich im Bereich zwischen Lenkrad Sitzfläche. :biggrin:
Stimmt,belüftete Sitze müssen definitiv her...:rolleyes:
  • Autor
Mein Sitz ist belüftet. .. :-)
Mein Sitz ist belüftet. .. :-)

Meiner flüssigkeitsgekühlt, ätsch.

  • Autor

SAAB 99 GL; Zolder 2014 - 2:

 

Close Call sagt man dazu wohl. ...

 

Als kleine Randnotiz sei erwähnt, dass der gelbe Golf kurze Zeit später kopfüber im Kiesbett der Lucien Bianchi Bocht lag und der 968 etwas später eingangs eben dieser Kurve in die Reifenstappel gezimmert ist...

 

Ich muss aber auch zugeben, dass ich mich Eingangs der ersten Kurve mit dem ex-i auch einmal verschätzt habe und es mit dem Tigra "eng wurde" [emoji17]

Da war ich für die Innenkurve etwas zu flott...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.