Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ganz links am unteren Rand der Windschutzscheibe ist eine solche Antenne installiert.

 

http://www.wiredinstructor.net/saab/bull/bull_interior.jpg

 

[mention=7566]Cameo[/mention]

Nun mal allen Ernstes...........ein Autoradio war 'seinerzeit' ein nicht oft anzutreffendes Zubehör.

Das wurde auch stolz durch die Montage einer Antenne zur Schau gestellt.

Deine Abneigung ein Loch in das Blech zu bohren kann ich zwar verstehen, doch 'Unsichtbar'

ist doch wohl nur mit viel Aufwand zu realisieren.

Eine kleine Scheibenantenne kannst Du ja von aussen mit einem passenden Sticker kaschieren.

 

Gruß->

Sieht man wirklich nicht (auch trotz Hinweis) gelungen!

  • Antworten 438
  • Ansichten 39,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

.......... Muss jetzt aber erst mal einen Radioeinsatz finden. ............

 

Das TRADERA-Teil gefällt Dir also nicht ?

 

http://img.tradera.net/images/118/195168118_7dda3a31-dd6c-448e-8590-03ec423c5d93.jpg

(…) Habe übrigens ein schön verchromtes Oltimerradio (aussen auf alt gemacht, innen modern) im Internet gefunden, das m.E. sehr gut in den 96er passen würde.

 

Unabhängig davon, dass man über das Thema Radio/HiFi in Old/Youngtimern Nächtelang filosofieren (!) könnte… Die Mehrzahl der H-Zeichen-Tüvler reagiert auf solche Gelsenkirchener-Barock-Teile inzwischen allergisch...

  • Autor
Das TRADERA-Teil gefällt Dir also nicht ?

 

http://img.tradera.net/images/118/195168118_7dda3a31-dd6c-448e-8590-03ec423c5d93.jpg

Doch gefällt mir - auch wenn das viel Restaurantionsarbeit bedeuten würde. Habe mich heute morgen schon bei Tradera angemeldet.

Wenn ich das richtig sehe, dann kommt die Blechhalterung (links im Bild) ins Handschuhfach zur Aufnahme des Radios. Wird die dann von unten mit Schrauben befestigt oder wie geht das?

Vom Loch her ist die ja dann auch limitiert auf Radios, wie nebenstehend abgebildet - oder?

http://i9.photobucket.com/albums/a88/fredlane/saabstuff/radiofitting.jpg

Ich kann Sabotör nur beipflichten. Ein Radio im Auto war in den 60ern noch was Besonderes und dazu gehörte einfach eine Antenne auf dem Kotflügel.

 

Dann: "Habe übrigens ein schön verchromtes Oltimerradio (aussen auf alt gemacht, innen modern) im Internet gefunden, das m.E. sehr gut in den 96er passen würde".

Was soll denn das? Auf alt gemacht? Kauf Dir ein Radio aus der Zeit, Blaupunkt, Grundig oder Philips, aber mit DIN-Buchse auf der Rückseite. Da kann man dann mit einem Adapter für unter 20 EURO einen MP-3 Player anschließen und hat alles was man braucht, aber echt, und nicht nachgemacht. Ich verkaufe übrigens gerade über ebay zwei alte Radios aus meinen Beständen, beide original und voll funktionsfähig.

AutoradioBlaupunkt.thumb.jpg.8bd21733a1ce8bd40f17a6c0a0d30324.jpg AutoradioVotex.thumb.jpg.b4853666c3208e59c6b02c36dad8de3f.jpg

... Habe übrigens ein schön verchromtes Oltimerradio (aussen auf alt gemacht, innen modern) im Internet gefunden, das m.E. sehr gut in den 96er passen würde.

 

jep, die Retro-Dinger gibt es überall, auch in der Bucht:

 

http://www.ebay.de/itm/Caliber-USB-SD-CD-MP3-Retro-Design-Look-Oldtimer-Autoradio-Youngtimer-schwarz-/230786649518?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item35bbf4cdae

Hallo !

 

Habe vor der gleichen Frage gestanden und habe mir in Holland einen Handschuhfachdeckel mit Radioausschnitt bestellt dann eine passende Unterlage gebastelt und habe einen Bose Mini

 

Soundlink in das Fach reingestellt

 

Das ganze wird mit einem I pod über Blue Tooth angesteuert ,der Bose hat einen Akku !

 

Ist zwar jetzt nicht die Mörder Beschallung ( hat halt im V 4 ganz gut zu kämpfen ) aber man braucht keine Kabel legen ,nichts bohren oder Lautsprecher einbauen und kann die beiden Teile einfach rausnehmen

 

Ist halt kein Radio vorhanden da ich aber eh nur meine Lieblingsmusik höre finde ich das eine ganz gute Lösung

 

 

MfG

 

Bernd

Nur, dir ist klar, das du auf der Alb mit diesen Radios nicht allzu viel anfangen kannst, weil du laufend den Sender wechseln musst.

Das ist der Vorteil der "Retro" Radios. Die Idee mit dem iPod hat allerdings was.

  • Autor

Kurzer Zwischenstand zu meinem Projekt:

Lichtmaschine von Erik (randa.se) ist leider immer noch nicht da. Auto steht

Türgummis und -Keder warten auf den Einbau. Gummimatte ist da, aber werde wohl erst mal versuchen die alte Matte (NOS) zu reinigen und die wenigen Risse von hinten zu kleben.

Fussmatten werden von der Fa. H..... mit dem passenden Logo bestickt und müssten heute kommen. Dazu noch ein tolles Angebot eines Users im Forum, der noch alte Matten hat - DANKE.

Loch im Handschuhfach ist leider noch nicht gefüllt - war in Tradera nur zweiter Sieger. Muss weiter nach Einsatz und Radio suchen um das hässliche Loch zu füllen.

Lenkrad soll über den Winter aufgearbeitet werden. Gehe ich vielleicht in den Weihnachtsferien ran. Hülle will ich aber wieder drauf machen, ist irgendwie paraktisch und zeitgenössisch.

By the way: Hat jemand den grauen Farbwert für die Innenausstattung? Würde gerne die Pappen an der Wand zum Motor und die Heckablage farblich restaurieren und denke, dass das Grau auch das des Lenkrads sein könnte.

Versichert ist das Auto bei OCC.

Jetzt brauchts blos noch einen Namen. 900er Cabrio heisst Gunnar, 900 II MY Cabrio nennen wir Lotta. 9-5er Kombi heisst schlicht Saab (einfallslos!). Hat jemand einen passenden Namensvorschlag für unseren 96er? Mein Kumpel wartet schon auf den Namen um den Aufkleber zu produzieren.

Wie wärs mit "Karl-Gustav"???????

Ich finde Namen für Autos in höchstem Grad albern.

 

Ciao!

Ich finde Namen für Autos in höchstem Grad albern.

 

Ciao!

 

" In jedem Auto steckt ein Mensch ! " .......oder so ähnlich :smile:

 

Römpömpöm->

  • Autor
Wie wärs mit "Karl-Gustav"???????

Schöner Name, aber zu lang. Danke für den Vorschlag.

  • Autor
Ich finde Namen für Autos in höchstem Grad albern.

 

Ciao!

Dazu gibt's einen Spruch: Mei Katz frisst Mäus..... (deswegen muss ich das ja nicht auch tun)

Schöner Name, aber zu lang. Danke für den Vorschlag.

 

Ganz kurz.........Mus............http://yoursmiles.org/hsmile/mouse/h0908.gif

  • Autor
Gute Idee
Ganz kurz.........Mus............http://yoursmiles.org/hsmile/mouse/h0908.gif

 

Apfel- oder Pflaumen-? :stupido2:

(kann man auch perfekt in Strudel füllen...)

  • Autor

Graue Mus, passt doch perfekt.

Fussmatten sind da, stelle am WE Fotos ein

  • Autor
Lima ist drin und das Auto schnurrt wieder. Fussmatten passen hervorragend. Mussten aber die Beifahrerfussmatte zurückschicken, weil kein Logo eingestickt war. Fotos kommen, wenn alles da ist.
  • Autor
Stand heute: Nach Hinweis vom Saabotör (Danke dafür) einen leistungsfähigeren Lüfter von Saab gekauft, damit ich erst gar keine thermischen Probleme bekomme.
Stand heute: Nach Hinweis vom Saabotör (Danke dafür) einen leistungsfähigeren Lüfter von Saab gekauft, damit ich erst gar keine thermischen Probleme bekomme.

Einen elektrischen?

  • Autor

Neues Update: Türdichtungen und Keder sind auf beiden Seiten drin. Die alten waren regelrecht verrostet. War aber ne ganz schöne Frickelarbeit - zu zweit rund 6 Stunden dran gewesen. Uff geschafft!

 

Und großer Mist - Gummikleber auf die nagelneue hintere Fußmatte gekippt. Muss auf Austausch warten, dann kommen die versprochenen Fotos. So weit vorab schon mal. Die Maße sind perfekt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.