Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen in die Runde!

 

Seit knapp 2 Jahren und ca. 20 TKM fahre ich meinen 9-5 I.

 

Da mich der Langzeitverbrauch interessiert, habe ich die Durchschnittsverbrauchsanzeige seit Kauf nie zurückgesetzt; nach der "reinen Lehre" müsste der jetzt angezeigte Wert also einen Durchschnittswert über 20 TKM bedeuten.

 

Das kann allerdigs rechnerisch nicht hinkommen. Ein Beispiel von mehreren: Auf einer - zwangsweise - moderaten Autobahnfahrt über 300 km z.B. ging der angezeigte Durchschnittswert gestern um 0,3 l zurück. Selbst wenn es rundungsbereinigt nur 0,2 l sein sollten - um den Durchschnittsverbrauch über 20 TKM auf 300 km so deutlich zu senken, müsste der Motor ja rechnerisch schon Benzin erzeugen.

 

Umgekehrt können 50 km Stadtfahrt einen gleichhohen Anstieg bedeuten - was bei einem Hebel über die Gesamtstrecke auch nicht sein kann.

 

Kennt sich jemand mit dem Algorithmus aus - sind das in Wirklichkeit vielleicht nur gleitende Durchschnitte über die letzten 1.000 km?

Steht das nicht im Betriebshandbuch ? Es könnte auch alle 500km neu berechnet werden, jedenfalls ganz sicher nicht auf die letzten 20k.
  • Autor

Da habe ich als erstes nachgeschaut - und nichts dazu gefunden. Ein gleitender Durchschnitt über eine bestimmte Entfernung (ob nun 500 oder 1.000) wäre schon logisch - aber so ein Wert ergibt für den Fahrer ja nur Sinn, wenn auch transparent ist, über welche Strecke er gerechnet wird.

 

Ich bin zeitweise wochenlang ausschließlich im (zum Glück meist beweglichen) Stadtverkehr unterwegs, mache dann aber mal eine längere Autobahfahrt - da kann ich mit den Durchschnittswerten nur etwas anfangen, wenn ich weiß, welche Fahrten in die Rechnung eingehen und welche nicht mehr.

Also ich "nulle" den Verbrauchsrechner und den Tages-Km Zähler vor jeder AB-Fahrt. Dann weis ich am Ende immer was er gefressen hat, gerechnet auf Geschwindigkeit und ob ich Gegenwind oder Rückenwind hatte und wie viel Ladung (incl. Personen) im Auto war... Wenn man das über Jahre hinweg beobachtet kann man gut mitteln was der Hobel so futtert.

 

Stimmt es denn das der 9-5 1.9TiD "nur" noch einen 58L Tank hat wie der 9-3 II ? Zu 3.0TiD Zeiten war ich der Meinung einen 75L Tank zu haben !?!?

Vom 9-5 ist mir dazu auch noch keine Zahl begegnet, aber ich weiß, dass beim 9000 spätestens alle 3000 km automatisch zurückgesetzt wird. Ich vermute, auch beim 9-5 handelt es sich um keinen gleitenden Schnitt, sondern schon um den Schnitt seit letztem Reset, nur eben wurde Dein SID - irgendwann kürzlich wohl - automatisch zurückgesetzt.
  • Autor
nur eben wurde Dein SID - irgendwann kürzlich wohl - automatisch zurückgesetzt.

 

Das würde mich wundern. Ich erinnere mich an die erste Fahrt, als der Händler die Durchschnittsrechnung genullt hatte - da bedeutete ja auf den ersten paar Kilometern jeder Ampelstopp einen gigantischen Ausschlag. Das habe ich nie wieder beobachtet - was eher für einen gleitenden Durchschnitt spricht.

 

Ich überlege, mal im spritmonitor.de ein account anzulegen und darin meinen Verbrauch zu tracken - da habe ich die beste Übersicht, was mein "Carlsson" so frisst...

Alle 500 km werden Fahrtstrecke und Verbrauch durch 2 geteilt um zu vermeiden das der Wert zu sehr vom alten Verbrauch beeinflußt wird

 

So steht es im WIS.

Auch ich als Pendler interessiere mich natürlich für meinen Verbrauch, es erscheint mir aber sinnvoller, jedenfalls habe ich es so gemacht, sich eine App für ein Smartphone zu besorgen und dort den langfristigen Verbrauch zu dokumentieren. Der kurzfristige Verbrauch, also für eine Tankfüllung, ist für mich interessanter.

Eine gute App ist z.B. HB-Sprit, bietet viele Funktionen, einfach zu bedienen, regelmäßige Updates und Bugfixes, kostet als Pro-Version weniger als eine Currywurst.

Nebenbei sei bemerkt, dass die Verbrauchsdaten über SID eher "Näherungswerte" sind.

 

Bei unserem treuen alten 9-5 bedeutete die Sid-Anzeige 9,6l/100km fast exakt reale 10,0l/100km, bei unserem "Neuen" entspricht die Anzeige 10,2l/100km fast exakt 10,0l/100km.

 

Bis zum ersten Volltanken habe ich mir schon fast Sorgen gemacht an einen Säufer geraten zu sein.:eek:

 

Zur tatsächlichen Verbrauchbestimmung muß man also eh immer noch selber rechnen.:tongue:

Hab gerade mal bei meinem 9-5 geguckt. Über insgesamt 53.766km hatte er einen Schnitt von 12,59l/100km.

Davon entfallen 36069km auf E85 mit 13,35l/100km und 17697km mit sonstigem Benzin bei 11,02l/100km.

 

Alles seit Umstellung auf E85 bis zum verkauf.

 

Das SID hat bei E85 deutlich (mehr als ein Liter) daneben gelegen. Mit Benzin abhängig vom Profil, bei Stadtverkehr auch gerne mal nen Liter zu wenig, bei reiner Autobahn auch mal auf den Punkt richtig.

Möglicherweise gibt es ja Schwankungen bedingt durch z.B. die Größe der Felgen und des Reifenquerschnittes oder durch andere Faktoren.

Habe gerade vor zwei Tagen vollgetankt, SID sagte 8.0 l, tatsächlich hatte ich 7,9l. Bei mir haut es eigentlich immer ziemlich genau hin, allerdings

habe ich auch die Erfahrung gemacht, das bei reinem E85 Betrieb das SID an Ungenauigkeit zulegt, ca. 0,3 - 0,4 l, was ja auch nicht sooo schlecht ist.

Hab gerade mal bei meinem 9-5 geguckt. Über insgesamt 53.766km hatte er einen Schnitt von 12,59l/100km.

Davon entfallen 36069km auf E85 mit 13,35l/100km und 17697km mit sonstigem Benzin bei 11,02l/100km.

 

Alles seit Umstellung auf E85 bis zum verkauf.

 

Das SID hat bei E85 deutlich (mehr als ein Liter) daneben gelegen. Mit Benzin abhängig vom Profil, bei Stadtverkehr auch gerne mal nen Liter zu wenig, bei reiner Autobahn auch mal auf den Punkt richtig.

 

Möglicherweise gibt es ja Schwankungen bedingt durch z.B. die Größe der Felgen und des Reifenquerschnittes oder durch andere Faktoren.

Habe gerade vor zwei Tagen vollgetankt, SID sagte 8.0 l, tatsächlich hatte ich 7,9l. Bei mir haut es eigentlich immer ziemlich genau hin, allerdings

habe ich auch die Erfahrung gemacht, das bei reinem E85 Betrieb das SID an Ungenauigkeit zulegt, ca. 0,3 - 0,4 l, was ja auch nicht sooo schlecht ist.

 

Interessante Beobachtung, die der meinigen entgegen läuft. Auf Super+ liegt das SID bis zu 0,6l daneben (zu wenig natürlich:rolleyes:), bei E85 passt der Verbrauch meist, max. 0,3l zu wenig in der SID-Anzeige.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.