Veröffentlicht September 26, 201410 j Kurze Frage an die Experten, meine Winterreifen sind auf Original Saab Felgen, 5 Stern. Die benötigten Radbolzen kosten bei den üblichen Anbietern mehr als 2,5€ pro Stück. Hat jemand einen Tipp für gleichwertige Alternativen? Vielen Dank.
September 26, 201410 j Womit hast du denn die Sommerräder befestigt? Ich habe an meinem 9-3 Sommer und Winterräder mit den selben Bolzen montiert...
September 26, 201410 j http://shop.afterbuy.de/-Radschraube---Radbolzen-Saab-9-3-I-%C2%B498-03/a1020996417_u10907/
September 26, 201410 j Sofern die original Saab Alufelgen montiert sind, sollten die Radschrauben für Stahlfelgen die gleichen sein.
September 26, 201410 j saab ? orig. alufelgen? [mention=2600]ThomasR900[/mention] ......die orig R900-Alu sollten besser diese Bolzen haben-----werf mal einen blick ins bolzenloch---sollte zu erkennen sein. ;-) @TE wenn du diese Bolzen hast, könnte man sie verwenden. diese KLICK sind auch häufig anzutreffen.......eher etwas für die tonne wenn man alu's fahren möchte. Bearbeitet September 26, 201410 j von majoja02
September 28, 201410 j Autor Danke für die hilfreichen Antworten. Ich brauche also welche mit festem Kegelbund. Meine Sommerfelgen sind wohl von borbet, beim Wechseln hat der Reifenhändlers darauf hingewiesen, dass für die Originale Fünfsternfelge andere Bolzen notwendig sind. Da ich mich nicht auskenne, wollte ich hier lieber meine Frage einstellen.
September 29, 201410 j Ich hoffe Du hast daraus gelesen, dass Du für Deine (Original-) Winterräder andere Radschrauben brauchts als für Deine (Dritthersteller-) Sommerfelgen. Weil du erst jetzt geschrieben hattest, dass Deine Sommerfelgen von Borbet sind. Für Original Felgen brauchst Du Original GM/Opel/SAAB Radschrauben (oder äquivalente). M12x1,5 (Saab verwendet seit einiger Zeit bewegliche Konen) länge müsste 22 oder 25mm sein, Mindesteinschraubtiefe ist meist so 6,5 Umdrehungen. Dürfte beides ok sein. Wenn Du sicher gehen willst bestell einfach welche für Dein Auto bei Flenner oder Skandix. Zuordnungsliste http://www.hanse-trading-reifenservice.de/fileadmin/user_upload/Hanse-Trading/pdf/Zuordnung_Radmuttern.pdf
September 29, 201410 j Nur noch als Ergänzung: diese Felge ist ebenfalls orginal Saab, Hersteller jedoch Borbet - die M12 x 1,5 Kegelbund passen. Teilenr. 4778296
September 29, 201410 j ich bekam PN und habe auf die verlinkung von [mention=5818]pitpanter[/mention] verwiesen, kann man nichts mit falsch machen. es seidenn es wird mit spurplatten usw rumgespielt ..;-)
September 29, 201410 j ....orginal Saab, Hersteller jedoch Borbet - die M12 x 1,5 Kegelbund passen. Saab stellt selbst keine Felgen her, also exisitiert immer irgendein Dritthersteller. Saab Original bedeutet von Saab ausgeliefert mit Saab Teilenummer.
September 29, 201410 j gab es nicht welche von Audi, die passen und eben nicht rosten? Würde gerne rostfreie montieren.
September 29, 201410 j Wenn es Kegelbund M12x15, sind ja.... Renault BMW, etc haben die gleichen (Länge beachten!)
September 29, 201410 j sowas? http://www.ebay.de/itm/20x-Radschrauben-Radbolzen-M12x1-5x26mm-Kegel-SW17-VW-BMW-Opel-Mercedes-Renault-/251359486335?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ABMW&hash=item3a8631617f
September 29, 201410 j Jo, muesste gehen... auf Freigängigkeit achten. zu kleiner konus....... saab ? orig. alufelgen? [mention=2600]ThomasR900[/mention] diese KLICK sind auch häufig anzutreffen.......eher etwas für die tonne wenn man alu's fahren möchte. meine meinung ...........
September 29, 201410 j Autor Ok, alles verstanden. Danke für die erklärenden Hinweise. Warum auch immer haben meine Sommer-Borbetfelgen keinen Kegelbund, darauf hat mich der Reifenhändler hingewiesen. Da ich den den Saab erst 6 Monate besitze, waren mir die Feinheiten nicht klar.
September 30, 201410 j zu kleiner konus.......mag sein, aber woran machst DU das fest ? Von den Spezifikationen her passts, nur nicht "gut genug" meinst Du, oder ?
September 30, 201410 j mag sein, aber woran machst DU das fest ? Von den Spezifikationen her passts, nur nicht "gut genug" meinst Du, oder ? ich mache es mal anders, da hier von vorn herrein unklar war worum es nun wirklich ging, ich oft genug erlebe das besagte bolzen, gern angeboten von zb. von A.. verwendet werden, der konus meist zu klein und sich in die alu-felge ziehen, gern dann als orig angesehen werden und im winter dann für die stahlfelge genutzt werden. 1. wie schon erwähnt arbeitet sich der konus vom bolzen in die felge, beachte den unterschied (konus) in den von mir oben eingefügten bild. 2. was angepriesen als passend und dann in die stahlfelge kommt, könnte nun dazu führen das zB der bolzen durch den falschen konus zu weit in die nabe geht u die handbremse zerstört, dazu bedarf es nur wenige mm
September 30, 201410 j Eigentlich müsste bei solchen Schrauben neben dem Gewinde und der Länge (von wo bis wo messen die eigentlich?) auch der Konuswinkel, (tragende) Konusdurchmesser und die Festigkeit angegeben werden. Dazu noch der Kopf, bei Sechskant also die Schlüsselweite. In den Bildern aus dem Link in #14 war z.B. 10.9 auf dem Kopf zu sehen, allerdings sehe ich solche Bilder eher als Beispielbilder an. Der Wert sollte also noch mal im Text/Spec stehen. Was hier auch gegeben ist, genauso wie der Konuswinkel und die SW. Fehlt nur noch der Konusdurchmesser.
September 30, 201410 j tja die dinger wären nicht so selten wenn....................sie bieten hier NUR auf einen Radbolzen......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.