Zum Inhalt springen

Startprobleme warmer Motor -> Kurbelwellensensor-Fragen

Empfohlene Antworten

... #36 ist eine Hohlschraube und ansonsten werden die Ventile nicht einzeln abgebildet.

Alles nur konplette Unterdruckrohrkombis.

Die #40 sieht nach dem kompletten "Strang" aus.

... #36 ist eine Hohlschraube
Nö:

upload_2018-7-11_21-39-49.png.9ed8477c793ff2640471ce41a8bd6b29.png

 

Und ja, AFAIK gibt es die Ventile nicht einzeln, sondern nur eingeschrumpft in dieses PA-Rohr.

 

edit

Schiet - ich vergaß, es geht ja (immernoch) um einen 9-3I, wir sind hier nur (immernoch) im verkehrten Unterforum, darum war meine Nummer vom 9-5I.

Aber das solltest du für den 9-3I in der gleichen Rubrik finden, dann eben mit anderer Nummer...

Das müßte dann dieses Teil sein

upload_2018-7-11_21-46-8.png.f8860f66274e830318cb8fc383454ede.png

Idee:

sind die eingeschrumpft oder könnte man mittels Heißluftpistole vorsichtig entfernen und dann in einen wiedererwärmtes und daher weiches Rohr ein neues Ventil vorsichtig eintreiben?

Vielleicht passt das:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/058905291K?ref=fulltext

Das Ventil sollte man besser nicht erwärmen, die Membran wird es nicht aushalten. Nur das Ventil zügig in das weiche Rohr drücken.

Der gebrochene Stutzen ist erst einmal geflickt. Will eigentlich den gesamten Strang wechseln und dann gleich auf Silikon- bzw. Benzinschlauch umbauen.

Werde nun bestellen und basteln.

Vielen Dank für die Tipps :top:

Daran denken dass der Schlauch Unterdruck tauglich sein muss. Bei größerem Durchmesser kann das schwierig werden.

Jo danke, desderwegen ja im 900-I Benzinschlauch als Ersatz.

Habe hier vor Ort auch einen echt guten technischen Handel, der bei Geschläuch gut sortiert ist.

Ich habe mir neulich, als genau der gleiche Schaden am 9-3 meine Mutter auftrat, einfach die komplette Leitung neu bestellt und in 3 Minuten eingebaut. Preis ca. 60€ so aus dem Kopf.
Ich habe mir neulich, als genau der gleiche Schaden am 9-3 meine Mutter auftrat, einfach die komplette Leitung neu bestellt und in 3 Minuten eingebaut. Preis ca. 60€ so aus dem Kopf.

Weißt Du noch die Bestellnummer?

Für mich stellt es sich z.Zt. etwas verwirrend dar mit den Teilen

upload_2018-7-12_20-36-13.png.aa41219c9f958d5f4b3db70f1d54f31f.png

Das blöde sind auch diese Teile

teil1.thumb.jpg.d8cc9d427b6c84b814dba7c0d14aebd3.jpg

Diese roten Einsätze / "Klammern" werden auch spröde. Und davon finden sich dort zwei.

Das ganze "Geweih" welches dort eingesetzt ist, hat auch zwei dieser Rückschlagventile.

In #36 wird das aber nicht abgebildet.

Zugegeben etwas ratlos.

Auch den Anschluß am Bremskraftverstärker finde ich nicht einzeln.

Bekomme ich diese Teile, dann ist ein belastbarer Bau schnell gemacht, zumal ein Händler in Kiel die R.-Ventile im Lager hat.

Ideen?

Danke vorab!

Leitung (bei mir für Automatik, mit Unterdruckpumpe): 5334529

 

Das rote Dings gibt es zusammen mit dem Anschluß auch noch neu. Finde es gerade nicht, aber bei Skandix hatte ich es mal mitbestellt. Ist relativ teuer (ca. 15€ pro Stück), aber notwendig wenn die Leitung halten soll.

Und das Teil 3 das du in #36 suchst ist das hier:

 

Artikel Nr.:1053443

Referenz:4836680

 

Zu finden bei Skxxdix, LG

[mention=16]erik[/mention]

Aber immer gerne für den Prinzen:ciao:

interessant ist vielleicht auch das, du fandest das Teil ja relativ teuer.

Da geht noch mehr, immer zur Automarke angepasst, im Doppelpack möchte man bei Land Rover von den Kunden 55 Dollar dafür haben. Hab ich eher zufällig bei "Tante Goggel" gesehen.

Das Teil scheint es auch noch für andere Automarken zu geben, was ich natürlich immer interessant finde.

Gibt es da bei uns eigentlich schon ein Fred oder Auflistung wo diese Teile mal gebündelt gelistet sind? Das wäre hoch interessant, denn die Autozulieferer versorgen ja nicht nur Saab?

Mir fällt da z.b. spontan die Spiegelmotoren ein, kosten bei Fiat ein Bruchteil wie bei Saab, oder hatten wir heute gerade, Zündspulen die bei Saab auch locker das 3-4 fache kosten.

Darf man das hier im Forum direkt auflisten? Wäre ein interessanter Fred, oder:tongue:

Bekomme ich diese Teile, dann ist ein belastbarer Bau schnell gemacht, zumal ein Händler in Kiel die R.-Ventile im Lager hat.

Ideen?

Danke vorab!

 

Welcher Händler hat welche Ventile? Gibt es dazu einen Link?

Das blöde sind auch diese Teile

[ATTACH]147173[/ATTACH]

Diese roten Einsätze / "Klammern" werden auch spröde. Und davon finden sich dort zwei.

Das ganze "Geweih" welches dort eingesetzt ist, hat auch zwei dieser Rückschlagventile.

In #36 wird das aber nicht abgebildet.

Zugegeben etwas ratlos.

Auch den Anschluß am Bremskraftverstärker finde ich nicht einzeln.

Bekomme ich diese Teile, dann ist ein belastbarer Bau schnell gemacht, zumal ein Händler in Kiel die R.-Ventile im Lager hat.

Ideen?

Danke vorab!

 

Servus,

 

spätestens beim „Austausch“ des Nippels 55557389 wird verständlicherweise die Frage aufkommen, wie das denn geht.:confused:

 

Deshalb weise ich im Vorfeld auf folgende wertvolle :biggrin: Beiträge hin:

https://www.saab-cars.de/threads/ersatzteilnummer-dieses-teils.63210/#post-1237618

https://www.saab-cars.de/threads/ersatzteilnummer-dieses-teils.63210/#post-1237632

https://www.saab-cars.de/threads/ersatzteilnummer-dieses-teils.63210/#post-1237659

 

Viel Erfolg!

Beste Grüße, Uwe

Welcher Händler hat welche Ventile? Gibt es dazu einen Link?

Moin,

gemeint sind die Rückschlagventile in #30

Matthies in Kiel hat die - gemäß Nachfrage - am Lager und zwar in den verschiedenen Durchmessern.

Servus,

spätestens beim „Austausch“ des Nippels 55557389 wird verständlicherweise die Frage aufkommen, wie das denn geht.:confused:

Deshalb weise ich im Vorfeld auf folgende wertvolle :biggrin: Beiträge hin:

https://www.saab-cars.de/threads/ersatzteilnummer-dieses-teils.63210/#post-1237618

https://www.saab-cars.de/threads/ersatzteilnummer-dieses-teils.63210/#post-1237632

https://www.saab-cars.de/threads/ersatzteilnummer-dieses-teils.63210/#post-1237659

Viel Erfolg!

Beste Grüße, Uwe

Moin Uwe,

vielen Dank.

Erfolg kann man immer gebrauchen:biggrin:Sollte Lagerware sein:top:

Hast Du für den "winkeligen" Anschluß am Bremskraftverstärker auch noch eine Idee zur Findung? Suche mir einen Wolf:redface:

Diesen Satz habe ich nicht wirklich verstanden "...wird verständlicherweise die Frage aufkommen, wie das denn geht".

Wohl noch einfach zu früh:rolleyes:

 

Gruß

Tom

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.