Zum Inhalt springen

Hat jemand Erfahrungen mit Tarox Bremsscheiben?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

bei meinem 9000er steht eine große Bremsenrevision an. Umbau auf Stahlflex, Überholung der Sättel, inkl. optischer Aufarbeitung, und Umrüstung auf DOT4 SL6 sind klar.

Meinem 9-5 habe ich diese Kur schon verpasst. Dort sind rundum Ferodo DS Performance verbaut, an der VA auf ATE Powerdisc, an der HA auf ATE Standard. Mit dem Setup bin ich sehr zufrieden, auch bei voller Zuladung.

Leider gibt es für den 9000er keine ATE Powerdiscs. Daher denke ich über Ferodo DS Performance rundum und bei den Scheiben an der VA Tarox G88 oder Zero nach. Beide sind wärmebehandelt. An der HA würde ich wieder ATE Standard nehmen.

Hat jemand Erfahrungen mit Tarox Scheiben? Lohnt sich der Mehrpreis? Über gelochte Zimmermänner brauchen wir nicht zu sprechen...:smile:

Danke für Eure Tips, Gruß Sacit

Ein Freund fährt die auf seinem BMW und ist hoch zufrieden.

 

MfG Flyer

 

via Tapa

Warum keine Brembo Scheiben?

[uSER=8777]@Sacit[/uSER]

Hier ein Bild deiner Bremse 9-5 VA.

Sieht richtig gut aus !!:biggrin: :hello:

IMG_3552.JPG.f1ae2b4d9d9b8fe93787bbac80e70d97.JPG

Warum keine Brembo Scheiben?

Auf Deine Brembo - Empfehlung habe ich schon gewartet. :smile: Ernsthaft, Brembo ist sicherlich gut und wurde hier ja auch in zahlreichen Freds diskutiert. Aber eine wärmebehandelte Scheibe habe ich dort nicht gefunden. Größer als 280mm Scheiben hinter 15 Zoll Felgen will ich nicht verbauen. Dafür sind meine Rädersätze für Sommer und Winter einfach noch zu gut bzw. neu.

 

[uSER=8777]@Sacit[/uSER]

Hier ein Bild deiner Bremse 9-5 VA.

Sieht richtig gut aus !!:biggrin: :hello:

Bremst auch gut...:rolleyes:

Ein Freund fährt die auf seinem BMW und ist hoch zufrieden.
Mit welchen Belägen hat er sie kombiniert?

Was ist eigentlich mit den Scheiben von EBC? Hat die schon jemand mal verbaut? http://www.ebc-brakes.de/start.php5?&page=artikel&Shop=1&DetailsOn=EBC114736#EBC114736

Persönlich habe ich keine Erfahrungen mit EBC Produkten. Allerdings höre ich mehr negative als positive Meinungen hierzu. Nicht nur heute...:hello:

Was ist eigentlich mit den Scheiben von EBC? Hat die schon jemand mal verbaut? http://www.ebc-brakes.de/start.php5?&page=artikel&Shop=1&DetailsOn=EBC114736#EBC114736

Ich kenne die "Turbo groove" Scheiben mit Redstuff-Belägen (auf einem anderen Fahrzeug mit ähnlichem Gewicht und 6zyl. Motor). Sehr (!) effektives Bremsverhalten. Da müssen schon dahinter fahrende Autos mithalten können bzw. der Abstand muss stimmen. In GB sind die günstiger. Gibt es auch von dort mit ABE.

Kann die Brembo Scheiben (in Originalgröße also 1:1 Austausch) nach mehreren anderen Versuchen nur empfehlen. Fahre Ferrodo Bremsbeläge und die Scheiben haben jetzt auch nach gut 6tkm hartem Einsatz nicht einen einzigen Hitzeriss. Alle anderen von mir genutzten Bremsscheiben hatten nach kurzer Zeit bereits die ersten kleinen Hitzerisse. Da die Bremboscheiben auch preislich m.E. völlig i.O. sind, würde ich keine anderen verbauen.
Ich kenne die "Turbo groove" Scheiben mit Redstuff-Belägen (auf einem anderen Fahrzeug mit ähnlichem Gewicht und 6zyl. Motor). Sehr (!) effektives Bremsverhalten. Da müssen schon dahinter fahrende Autos mithalten können bzw. der Abstand muss stimmen. In GB sind die günstiger. Gibt es auch von dort mit ABE.

 

Kenne zumindest die Redstuff-Beläge und die waren mir außerhalb der Betriebstemperatur deutlich zu gefährlich und damit untauglich für den täglichen Einsatz. Die erste Bremsung war immer wenn unerwartet lebensgefährlich speziell bei geringen Geschwindigkeiten also z.B. im Parkhaus kommt jemand unerwartet zwischen den Autos hervor und man muß sofort anhalten. Mit RedStuff war mein Bremsweg in der Situation einfach nicht akzeptabel.

Kann die Brembo Scheiben (in Originalgröße also 1:1 Austausch) nach mehreren anderen Versuchen nur empfehlen. Fahre Ferrodo Bremsbeläge und die Scheiben haben jetzt auch nach gut 6tkm hartem Einsatz nicht einen einzigen Hitzeriss. Alle anderen von mir genutzten Bremsscheiben hatten nach kurzer Zeit bereits die ersten kleinen Hitzerisse. Da die Bremboscheiben auch preislich m.E. völlig i.O. sind, würde ich keine anderen verbauen.

Genau meine Erfahrung...aber die muß jeder selber machen...

 

RedStuff hatte ich auch auf meinem Grauen 9000er. Die Bremsleistung von hohen Geschwindigkeiten war wirklich sehr gut. Kein Fading.....geht aber ganz klar auf Kosten der Scheibe (was ja nicht unbedingt schlimm ist).

Habe jetzt Brembo Beläge drin (rel. frisch) und bin damit auch sehr zufrieden.

Kenne zumindest die Redstuff-Beläge und die waren mir außerhalb der Betriebstemperatur deutlich zu gefährlich und damit untauglich für den täglichen Einsatz. Die erste Bremsung war immer wenn unerwartet lebensgefährlich speziell bei geringen Geschwindigkeiten also z.B. im Parkhaus kommt jemand unerwartet zwischen den Autos hervor und man muß sofort anhalten. Mit RedStuff war mein Bremsweg in der Situation einfach nicht akzeptabel.

Das beschriebene Verhalten bei kalter Bremse habe ich von meherern Nutzern gehört.

 

Edit: und nun auch von turbo9000...:rolleyes:

Das paßt wohl eher nicht, ich baue mir ja keinen Nordschleifen-Express.

Das beschriebene Verhalten bei kalter Bremse habe ich von meherern Nutzern gehört.
Bei den GreenStuff, die ich seit einiger Zeit auf dem Aero fahre, geht das recht gut.

Heiß sind sie zwar wohl nicht sooo gut wie die roten, aber meines Erachtens noch weit besser als Serie.

 

Wenn ich jetzt neu bestücken müßte, würde ich allerdings auch komplett Peters Ansatz aus #9 folgen.

Kenne zumindest die Redstuff-Beläge und die waren mir außerhalb der Betriebstemperatur deutlich zu gefährlich und damit untauglich für den täglichen Einsatz. Die erste Bremsung war immer wenn unerwartet lebensgefährlich speziell bei geringen Geschwindigkeiten also z.B. im Parkhaus kommt jemand unerwartet zwischen den Autos hervor und man muß sofort anhalten. Mit RedStuff war mein Bremsweg in der Situation einfach nicht akzeptabel.

 

Bremsscheiben ohne die erforderlichen Schlitze und Nutungen sind für eine Kombination mit den Redstuff-Belägen auch eher ungeeignet.

Ich kenne die erwähnte Kombination und kann das angeführte Risiko nicht bestätigen.

Aber sicherlich sind die hier in den anderen Beiträgen aufgeführten Kombinationen völlig i.O. und erfüllen ihren Zweck. Mir selbst reicht das "ATE-Paket", zumindest entspricht das meiner eher gemäßigten Fahrweise.

Das beschriebene Verhalten bei kalter Bremse habe ich von meherern Nutzern gehört.

 

Edit: und nun auch von turbo9000...:rolleyes:

Das paßt wohl eher nicht, ich baue mir ja keinen Nordschleifen-Express.

Nein, so schlimm bei kalter Bremse habe ich die nicht empfunden. Und ich habe eigentlich das gute Warmverhalten bestätigt, nicht das "schlechte" Kaltverhalten :tongue:

 

Wenn man viel BAB fährt und gerne heizt, würde ich die RedStuff dennoch in Erwägung ziehen.....für mich persönlich aber nicht...

Danke für Eure Rückmeldungen. Natürlich hängt viel vom eigenen Fahrprofil ab. Der eine läßt rollen, der nächste cruist und ein anderer bremst spät, kurz und am liebsten gar nicht...:flute: Zumindest als noch kein Hund mitfuhr...

mit dem Ralf kann man auch prima telefonieren, er gibt gern Auskunft:

http://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html

Der Ralf sucht schon fleißig. Mit seiner Beratung und der Abwicklung beim 9-5 war ich sehr zufrieden. Sein alter ego heißt übrigens http://www.bremsen-heinz.de/ D.h beide Adressen gehören zusammen. Vor meiner ersten Bestellung habe ich mir die Firma persönlich angeschaut, das mache ich meistens so. Kleiner als erwartet aber kompetent in ihrem Fachgebiet. :top:

Ich warte noch auf Ralfs Rückmeldung, lasse mir Eure Tips und die unzähligen Bremsenfreds nochmal durch den Kopf gehen und bekomme noch Meinungen aus der hohen Eifel. Obwohl - die lachen immer, wenn sie den Scheibendurchmesser hören.:laugh:

  • 4 Wochen später...

Mal ein kurzes Update, um das Thema nicht im Sande verlaufen zu lassen:

Leider geht es mit meiner 9000er Bremse nicht wie gewünscht weiter. Ferodo Performance gibt es nicht für den 9000. Und - wie erwartet, sind die 15 Zöller das Hindernis für weitere Verbesserungen. 16 Zöller habe ich mittlerweile aufgetrieben. Den Weg verfolge ich jetzt weiter.

Zu Green Stuff - deren Leistungsfähigkeit habe ich am Wochenende in Zolder an Bord eines 99ers erlebten dürfen. Und der wurde recht beeindruckend und dauerhaft verzögert.

Hmm...dieeierlegende wollmilchsau gibt es unter den Bremsen nicht. Leider.

Ich habe bei meinen anderen nicht-Saabs wirklich vieles Probiert - entweder das beschriebene Verhalten bei erstbremsung oder geringer bremstemperstur, oder man hat massives gequietsche oder eben im Hochtemperatur Bereich thermische Probleme.

 

Aktuell probiere ich folgende Kombi für mein potentielles Ringtool - Stoptech Scheiben und Pagid Beläge. Hat bisher bei meinen restlichen Autos top funktioniert.

 

Tipp:

Baut euch wie ich eine bremsenkühlung per Luftrohr ein, wirkt wunder!

Wobei die greenstuff wieder rausfliegen. ..

Im Alltag bieten sie im 99 keinen Vorteil gegenüber den normalen Ferodo Belägen.

Meine Skepsis gegenüber den Green Stuff - Belägen ( siehe #7 ) ist aber stark zurückgegangen...
Meine auch und ich kann natürlich nur für den 99 sprechen, aber das kaltverhalten ist doch spürbar schlechter. Und mit dem 99 werde ich im Alltag so gut wie nie in Situationen kommen in denen die greenstuff ihrer Vorteile ausspielen könnten.

Schon mal über Zimmermann Bremsscheiben nachgedacht ?

Zwei meiner Kollegen fahren die seit Jahren an Volvo und Saab - beides sind Wiederholungstäter !

Schon mal über Zimmermann Bremsscheiben nachgedacht...
Ja, ungefähr 1/10 sec

beides sind Wiederholungstäter !
Ich bleibe Einmaltäter...

Ernsthaft, ich denke gerade eher über einen Umbau auf einen 6- Kolbensattel für vorne nach. Da gibt es nichts für 15 Zoll. Für 16 Zoll nur wenig Eintragungsfähiges. Hinten muß dann natürlich auch aufgerüstet werden, um die Bremsbalance zu erhalten. Es ist nicht einfach, für den 9000er wird kaum etwas angeboten.

Die Auswahl an Anbietern wird im Laufe der Jahre aber nicht größer !

Und die Zimmermann bremsten sehr gut, sonst hätte ich sie nicht erwähnt.

 

Frag doch mal bei Heu.....d nach.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.