Veröffentlicht Oktober 18, 201410 j Edit: Thema sollte eigentlich lauten: 2. Gang beim Sonett putzen verloren ! Moin Zusammen, Ich hab heut mal meinen Innenraum intensiv gereinigt ... Beim Hin und Her (ich lag kopfüber im Beifahrer-Fussraum) hab ich aus versehen den zuvor eingelegten 1. Gang in Neutral gedrückt und der Wagen rollte minimal nach vorn (Straße nicht ganz eben)... Also Handbremse fester gezogen und ohne Kupplung zu treten (hab keinen Freilauf) zügig versucht wieder nen Gang rein zu Kriegen ... Ich dachte rückwärts wär nicht dumm ... Dabei hab ich wohl etwas deftig in die Rückwärts-Kulisse nach Links gedrückt, dann aber ohne knirschen nen Gang rein bekommen (weiß nicht mehr welchen) ... ... Lange Rede kurzer Sinn: seither geht der 1. Gang nur noch mit exakter Führung rein (ich darf den Knüppel nicht mehr so nach Links anlehnen wie zuvor), der zweite praktisch nicht mehr ... Mit viel Mühe finde ich ihn weiter rechts als zuvor, aber es ist Millimeter-Sache sonst bin ich im Rückwärts oder im 4. ... Hoffe das ist verständlich ... Hab ich irgend was auf der "Welle" verbogen oder verschoben ?? Dass es IM Getriebe geknallt hat kann und will ich mir nicht vorstellen, es scheint an der Gestänge-Justierung zu liegen. Ich hab das WHB grad nicht zur Hand ... Oder ist die Einstellung eh nur für Fortgeschrittene zu bewerkstelligen (falls es das denn ist) ... Danke für Hinweise! Phil
Oktober 18, 201410 j Wahrscheinlich ist, daß bei der Aktion irgendwas im Schaltgestänge / Einstellung passiert ist. Die ganze Mimik ist sowieos etwas delikat. Wenn die Gelenke ausgenudelt sind, macht es sowieso Sinn das alles mal auf Stand zu bringen. Vielleicht reicht aber auch einstellen. Habe damit am Sonett3 leider keine Erfahrung. Habe den Kram nur zerlegt. Zusammenbau macht der neue Besitzer irgendwann mal...
Oktober 18, 201410 j Die ganze Mimik ist nur relativ lauwarm am Chassis angeschraubt. Ich würde mal die Abdeckung abmachen und gucken, ob sich da nur was verschoben hat. Ciao!
Oktober 20, 201410 j Die liebe Schaltung.... heieieiei...heikles Thema! Mich wundert es immer wieder, dass man damit überhaupt einen der insgesamt 5 Gänge hineinbekommt! Bei mir ist der 1. Gang auch mit Vorsicht zu suchen, liegt so irgendwo zwischen links und nicht ganz so weit links und dann nach Vorne. Mit viel Glück erwische ich auf Anhieb den 1. Gang, mit etwas weniger Glück wird es der 3. Gang, mit gar keinem Glück lande ich zu weit links und es knirscht... Das ist so eines der kleinen Details, die ich mir nach den groben Arbeiten noch einmal genauer anschauen werde..... Immer wieder faszinierend, wie die SAAB-Intschenöhre es geschafft haben, das sonst über eine Lenkradschaltung zu schaltende Getriebe so bedienen zu können... Am Getriebe ist ja eigentlich alles identisch (abgesehen von der Übersetzung), bis auf den Deckel mit der Schaltstange. Bearbeitet Oktober 20, 201410 j von Ziehmy
Oktober 20, 201410 j Autor Update zu meiner Schaltung … nach kurzer Lektüre des WHB und Demontage der Kulissen-Abdeckung stellte sich heraus, dass die Torsionsfeder für den Rückwärtsgang sich durch meinen zu kräftigen Druck nach links wohl etwas "gesetzt" hat. Anstatt an der Feder rumzuspielen, hab ich einfach die Anschlag-Mutter für 1./2. Gang entsprechend justiert. Obwohl die "Bronze"-Lager ziemlich ausgenudelt sind, schaltet es jetzt besser als vorher. Ein Traum !
Oktober 20, 201410 j Mein Getriebe schaltet sich auch ganz vernünftig und in nem sportlichen Coupe wolt´ich keine :hahaha:Lenkradschaltung... Ciao!
Oktober 20, 201410 j Autor Mein Getriebe schaltet sich auch ganz vernünftig und in nem sportlichen Coupe wolt´ich keine :hahaha:Lenkradschaltung... Ciao! Besser hätt ich das jetzt nicht sagen können :-)
Oktober 21, 201410 j Ich mag die Lenkradschaltung sehr:dancing: Ich auch. Aber nicht in nem sportlichen Wagen. Aber ist wie gesagt, Geschmacksache. Zur barocken Form des IIers passt´s. :) Ciao!
Oktober 21, 201410 j Autor Ich mag die Lenkradschaltung sehr:dancing: DU fährst ja auch kein SPOCHT-Coupé
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.