Veröffentlicht Oktober 20, 201410 j Ich bin Fassungslos - 9-3 / BJ 08 - Radlauf rechts Lackblasen/Rost..... Leidensgenossen?
Oktober 21, 201410 j 2008er SC Aero: Habe bisher keinen Rost entdeckt, obwohl mein Bolide schon 200.000 auf der Uhr hat und kein leichtes Leben hatte...
Oktober 21, 201410 j Mitglied Ich bin Fassungslos - 9-3 / BJ 08 - Radlauf rechts Lackblasen/Rost..... Leidensgenossen? '06er CV = Nö (fährt aber auch nur im Sommer)
Oktober 21, 201410 j Streifschaden? Das ist doch eine Kante (Riss?) im Lack. Ist da schon mal beigepinselt worden? Sieht merkwürdig aus...
Oktober 21, 201410 j Autor das finde ich auch, insbesondere, da es urplötzlich aufgetreten ist - laut FSH (wo ich den gekauft habe) war da nix / keine Nachlackierung - bin echt frustriert
Oktober 21, 201410 j Was ist mit der Kante im Lack? Kannst du dort den Lack anheben? Wird doch nicht ein Steinschlagschutzaufkleber sein, der Falten wirft:biggrin:
Oktober 21, 201410 j Witzbold - zum Lachen ist mir nicht zu mute Das kann ich gut verstehen, zumal das bei einem so "neuen" Fahrzeug nicht vorkommen sollte. Hilft aber alles nix, du solltest schnell aktiv werden. Ich würde vermuten, dass sich das noch (!) relativ kostengünstig beheben lässt. Viel Glück!
Oktober 21, 201410 j Rost sollte er nicht haben bei dem Baujahr! Das sieht mir auch wie eine Lackkante aus... Da hat er wohl mal einen Treffer erhalten und anschließend schlampig ausgebessert. Ich würde dem Händler mal kurz aufs Dach steigen. Eine Reparatur sollte dringend gemacht werden und ist wohl auch machbar an der Stelle...
Oktober 21, 201410 j Die Bilder sind zwar nicht wirklich sehr scharf, aber das sieht nach einem Vorschaden aus. Sowas hatte mein 03er 9-3 mit 300tsd Kilometern nicht mal. Könntest bitte noch ein zwei Bilder einstellen? Ansonsten, wenn noch Garantie da sein sollte, würde ich es schon in dem Autohaus ansprechen.
Oktober 22, 201410 j Autor Das kann ich gut verstehen, zumal das bei einem so "neuen" Fahrzeug nicht vorkommen sollte. Hilft aber alles nix, du solltest schnell aktiv werden. Ich würde vermuten, dass sich das noch (!) relativ kostengünstig beheben lässt. Viel Glück! Wenn ich wieder in D zurück bin, wird das gleich in Angriff genommen - mal sehen, was daraus wird - ich bin immernoch angnervt - Scheckheft mit "Rost"/Schadenskontrolle durchgehend abgehakt.....
Oktober 22, 201410 j Unabhängig vom Baujahr, hat ja auch jeder die Möglichkeit Vorsorge zu tragen. Wenn einem etwas an dem Fahrzeug liegt und es behalten will, gehört Schutz dazu ! Rostschutz wir meistens immer hinten angestellt, Tuningteilchen, Zubehör und Tuningmaßnahmen stehen immer an vorderster Front. Ich gehe anders vor, ich lasse sie erst Hohlraumversiegeln, Unterbodenschutz und auch Motorraum - jährliche Kontrolle inclusive und das bei allen Fahrzeugen. Das kostet nicht die Welt und ist meines Erachtens eine gute Investition. In der norddeutschen Tiefebene habe ich eine gute Adresse, bei Bedarf per PN.
Oktober 22, 201410 j Autor Danke Vinario - aber das ist das Problem -dies Alles habe ich gemacht - Sanders Hohlraumversiegelung, ect. (mein CV, den ich als Neuwagen gekauft habe, zeigt diese Mängelnicht) - diese Blasen sind aufgetreten innerhalb von 2 Wochen - FHS meinte, dass beim My 2008 eine falsche/mangelhafte Grundierung verwendet wurde und SAAB-Garantie nicht mehr greift, da es SAAB nicht mehr gibt..... Tuningmaßnahmen - meine Meinung hierzu, in verschienenden Threads geäußert, sind durch den Gau leider verschwunden... ok Ledergrife im Innenraum haben ich mir beim CV gegönnt, bei dem betroffenen Wagen waren sie dabei - was soll´s ich werde es richten lassen müssen - was der FSH noch dazu sagt, weiß ich nicht - sauer bin ich - auf das Scheckheft kann man halt wohl nicht zählen, auch wenn es ausschließlich vom FSH geführt wurde.....
Oktober 23, 201410 j Danke Vinario - aber das ist das Problem -dies Alles habe ich gemacht - Sanders Hohlraumversiegelung, ect. (mein CV, den ich als Neuwagen gekauft habe, zeigt diese Mängelnicht) - diese Blasen sind aufgetreten innerhalb von 2 Wochen - FHS meinte, dass beim My 2008 eine falsche/mangelhafte Grundierung verwendet wurde und SAAB-Garantie nicht mehr greift, da es SAAB nicht mehr gibt..... Tuningmaßnahmen - meine Meinung hierzu, in verschienenden Threads geäußert, sind durch den Gau leider verschwunden... ok Ledergrife im Innenraum haben ich mir beim CV gegönnt, bei dem betroffenen Wagen waren sie dabei - was soll´s ich werde es richten lassen müssen - was der FSH noch dazu sagt, weiß ich nicht - sauer bin ich - auf das Scheckheft kann man halt wohl nicht zählen, auch wenn es ausschließlich vom FSH geführt wurde..... Der Schaden muss dem FSH nichtmal bekannt sein...ich würde da, falls bekannt beim Vorbesitzer anfragen ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.