Mai 19, 201510 j Er hat das schon gemerkt. Werde Edelstahlschellen nehmen Köstlich, diese subtile Ironie.
August 20, 20177 j Hallo, Habe die Heizungsverteilung die nicht funktioniert. Es kommt kein Unterdruck. Der Schlauch, der vom Unterduruckspeicher kommt geht die Umluftklappe vorbei, legt dann frei, also abgehängt. Wo soll die dann hin? Ich behaupte im Innenraum, aber wo? Der Schlauch ist nicht lang genug, um den Mottorraum zu verlassen?? Wenn einer mir sagen kann, wohin dieser Schlauch geht, wäre toll. Vielen Dank voraus. Grüsse Lukov
August 20, 20177 j Das betreffende elektrische Ventil dafür befindet sich rechts oben vor dem Kniebrett. Gesteuert wird dies aber nicht über die Heizungs-/Lüftungsverteilung, sondern über den Umluft-Schalter, welcher sich (normalerweise) genau neben dem Klima-Schalter gefindet.
August 20, 20177 j Meine Frage war: wohin mit dem Schlauch der hängt (linker Pfeil vom ersten Bild). Es hängt im Motorraum, natürlich kann die Umluft nicht funktionieren, aber das ganze Unterdruck System ist deswegen auch ohne Unterdruck.
August 20, 20177 j Meine Frage war: wohin mit dem Schlauch der hängt (linker Pfeil vom ersten Bild).Siehe dazu #28: Das betreffende elektrische Ventil dafür befindet sich rechts oben vor dem Kniebrett. Es hängt im Motorraum, natürlich kann die Umluft nicht funktionieren, aber das ganze Unterdruck System ist deswegen auch ohne Unterdruck.Siehe dazu ebenfalls #28: Gesteuert wird dies aber nicht über die Heizungs-/Lüftungsverteilung, sondern über den Umluft-Schalter, welcher sich (normalerweise) genau neben dem Klima-Schalter gefindet. Mach erstmal ne Schraube rein, und schaue dann, was nicht funktioniert...Am reinen Schlauch der Druckdose dürfte das wenig bringen. Aber Du hast mich da auf einen blöden Gedanken gebracht! Unteres Bild, unterer Pfeil: Sitzt dort ein Verteilerstück? Ein solches hätte dort nichts zu suchen. Die Druckdose hängt völlig 'solo' an dem o.g. elektrisch beschalteten Ventil. Nicht, dass das auf dem oberen Bild am oberen Pfeil sichtbare offene Ende eigentlich an den Vorratsbehälter zw. Innen- und Aussenkotflügel gehört?!
August 20, 20177 j Alles was mit Unterdruck geht, funktioniert nicht: Umluftklappe, ganze Luftverteilung. Diese Leitung kommt vom Unterdruckspeicher, geht am Umluftklappe vorbei (via ein "T-Anschluss") und geht dann weiter bis??? Eventuel bis Innenraum (Luftverteiler?)? Bzw, wo ist die Hauptleitung, die Unterdruck vom Speicher zu den Innenraum bringt? Danke voraus Gruss Lukov
August 20, 20177 j Siehe dazu #28: Nicht, dass das auf dem oberen Bild am oberen Pfeil sichtbare offene Ende eigentlich an den Vorratsbehälter zw. Innen- und Aussenkotflügel gehört?! Nein, daher kommt gerade das andere Ende vom Schlauch, mit dazwischen dieser Verteiler neben die Umluftklappe. Der Vorratsbehälter hat 2 Anschlüsse - soweit ich sehe - der andere ist an der Motoransaugseite verbunden. Ich werde mich mal einen andere 900 S mit Klima aussuchen, und rein schauen... Lukov
August 20, 20177 j Ich werde mich mal einen andere 900 S mit Klima aussuchen, und rein schauen...Da tut es auch einer ohne Klima. Er gibt hierbei hinsichtlich der Steuerung der Heizungsdüsen keine Unterschiede (außer eben innen (!) dem Abzweig zum Umluftklappen-Ventil). Und wie gesagt: Die Druckdose der Umluftklappe hat dort nichts mit dran verloren! Nachtrag: Es geht doch hier, wie in Deinem Profil angegeben, um ein MY '93, oder? Denn bis irgendwann ca. Mitte der 80er (?) daß das Umluft-Ventil auch draußen am Kotflügel in der Nahe des Unterdruckbehälters.
August 21, 20177 j Vielen Dank, aber leider nicht...unterste Zeichnung stimmt meiner Saabine, oberste:?? Vielen Dank für Ihre Bemühungen! Vielleicht könnte Bilder mehr helfen..? Ich muss mal mein Freundlichen vorbei, er hat so 50 x 900er auf dem Hof... da soll ich schon einen finden, wo es ziemlich gleich aussieht Grüsse Lukov
August 22, 20177 j Die Bilder die ich gerade bei mir gemacht habe helfen dir leider auch nicht weiter. Ist genauso bei mir wie René es in #28 beschrieben hat! Den Verteiler unter dem Klimaverdampfer habe ich nicht! Ich habe ein MY 92, mit langen Kniebrett. Bei mir ist die Durchführung direkt unter dem Verdampfer zum Innenraum.( siehe Foto)
August 22, 20177 j ... oberste:??Das ist von einem älteren MY, siehe #54: ... bis irgendwann ca. Mitte der 80er (?) daß das Umluft-Ventil auch draußen am Kotflügel in der Nahe des Unterdruckbehälters. Ist genauso bei mir wie René es in #28 beschrieben hat! Den Verteiler unter dem Klimaverdampfer habe ich nicht!Absolut korrekt. ... da soll ich schon einen finden, wo es ziemlich gleich aussieht Eher nicht, da so, wie gesagt, völlig falsch. Schaue Dir einen beliebigen 900er an (ok, außer CV, da dort der Unterdruckbehälter im Kofferraum sitzt). Die Dose an der Umluftklappe kannst (musst!) Du bei Deiner Betrachtung erst einmal völlig ausen vor lassen, da diese mit dem Rest soweit nichts zu tun hat. Und auch ansonsten kannst Du zu dieser an einer nicht zerlegten Hütte nur sehen, dass der Schlauch direkt in der Spritzwand verschwindet. Alles weitere ist dann nur von innen und nur bei angenommenem Kniebrett sichtbar.
August 22, 20177 j Hallo zusammen! Endlich erledigt! Habe mir einfach ein andere angeschaut: der Verteiler hat da effektiv nichts zu tun! Unter der Umluftklappe sind 2 Anschlüsse, die durch den Spritzwand gehen: der Rechte (Fahrtrichtung) muss zu diese Klappe angeschlossen werden. Der Linke ist der "Vacuumzufuhr" fürs ganze System, um muss am Vacuumbehälter angeschlossen werden. Jetzt funktioniert's wieder:smile:. Die Schläuche sind alle fast neu, wurde einfach falsch belegt. Vielen Dank an alle für die Bemühungen ! Lukov
August 22, 20177 j Habe mir einfach ein andere angeschaut: der Verteiler hat da effektiv nichts zu tun!Welch eine Überraschung. Im Ernst: Wenn wir uns hier nicht sicher sind, schreiben wir das eigentlich zumeist auch so. Insofern kannst Du uns hier, auch wenn es Dir bei der einen oder anderen Frage im ersten Ansatz mal komisch erscheint, normalerweise schon glauben. Einige hier fahren immerhin seit mehr als zwei Jahrzehnten 900er (ich selbst erst seit 15 Jahren).
August 23, 20177 j Hallo, Habe niemals gesagt, dass die Infos falsch waren, hatte nur Mühe, das ganze zusammen zu setzen. Nach 10 Jahre "Saablosigkeit" aber damals 5 Saab's hintereinander muss ich mich nur wieder 'ins Bad" setzen. Aber das mache ich mit höchste Vergnügen . Vielen Dank noch an alle, die geantwortet haben. Schönen Tag an alle! Lukov
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.