Veröffentlicht Oktober 27, 201410 j Auch wenn ich hier einen unsinnigen Thread eröffne (sorry vom 9-5 Winterhuren-Neuling): Was sind die NGK Kerzenempfehlung und der Elektrodenabstand für dauerhaften LPG-Betrieb? Danke
Oktober 28, 201410 j Hm, was meinst du denn mit "dauerhaften LPG-Betrieb"? Nachdem ich an den Kerzen gesehen habe, das was mit den Gas-Düsen nicht stimmt bin ich für lieber öfter günstige statt long life Kerzen. Und auch die normalen für den Motor vorgesehenen halten bei mir auch auf LPG deutlich länger als vorgesehen. Ist zwar ein 902, aber das tut sich vom Prinzip her ja nichts.
Oktober 28, 201410 j Naja, bei meinem 9-5 Aero (der auch auf LPG läuft) hab ich mal die Empfehlung gelesen, den Wärmewert zu verändern (von PR06xxx auf PR07xxx) und gleichzeitig erhielt ich die Empfehlung für den Aero auf die normalen Kerzen umzusteigen und häufiger zu wechseln... die Empfehlung bloß nicht die Aero Kerzen gegen die normalen auszutauschen... Wat nu ??? Wobei ich zugeben muss er läuft wie ein Sack Flöhe (Ruckeln bei voller Beschleunigung etc.)
Oktober 28, 201410 j @ Nandonando: Es wurde empfohlen, bei LPG-Betrieb, den Elektrodenabstand von "Normalkerzen" um 0,1 zu reduzieren.
Oktober 28, 201410 j Autor @ Nandonando: Es wurde empfohlen, bei LPG-Betrieb, den Elektrodenabstand von "Normalkerzen" um 0,1 zu reduzieren. Danke schon mal - um 0,1 mm auf wieviel? Habe leider für 9-5er keine Nachlagemöglichkeit, dafür aber um so mehr für unsere heissgeliebten alt-900er.
Oktober 28, 201410 j Welchen Motor fährst Du? Bei 2.3t, 136 kW -> http://www.ngk.de/nc/produktfinder/produktfinder/PKW/ZK_BENZINER/SAAB/9-5%25201/BCPR6ES-11/17827/ Bei den "Normal Zündkerzen" BCPR6ES-11 = 1,1mm; diesen Elektrodenabstand um 0,1mm reduzieren. NGK bietet aber auch spezielle LPG-Kerzen (teuer). Sie halten dafür länger (Angabe 60.000 KM). Einwand siehe #2. Ich habe beide Varianten getestet (im 2.0t im 9000). Mit den LPG-Kerzen läuft dieser Motor anfangs (kalt) etwas besser. Ob sich das aber wirklich lohnt wage ich zu bezweifeln. NGK schreibt da was zu.
Oktober 29, 201410 j Ich bin immer die "normalen" NGK's gefahren. Der Abstand sollte wie schon von truk13 erwähnt um 0,1 mm auf 1,0 mm reduziert werden (eigentlich noch etwas mehr, aber das ist für die Zündkassette nicht ideal=). Bei mir kommen die dann alle 20tkm raus. Die Reudzierung um 0,1 mm mache ich nicht immer, ist nicht zwingend nötig. [mention=6419]kauftnix[/mention]: Das Ruckeln kann von den Zündkerzen kommen, liegt aber in der Regel an der LPG Anlage (Einstellung / Düsen / Filter etc...). Mit frischen Zündkerzen darf der nicht ruckeln)
Oktober 30, 201410 j Liebe Gemeinde, mein LPG-Schrauber sagt immer alle 20Tkm wechseln...Recht hatte er. Vorher ruckelte der Motor und ging fast aus, nach Wechsel auf Beru Nr.??? (liefere ich noch nach) keine Probleme mehr. Jetzt aber schon wieder 8Tkm her... Grüßle Coopereins
November 1, 201410 j Lass die Original Kerzen drin... passiert gar nichts... Kein kürzeres Wartungsintervall und nichts...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.