Veröffentlicht 31. Oktober 201410 j Hallo zusammen, nach langer SAAB-Abstinenz habe ich mir nun wieder ein richtiges Automobil zugelegt. In grauer Vorzeit hatte ich mal einen schmucken 83er 99er (kaminrot mit beiger Innenaustattung - ein echter Blickfang), darauf folgte ein 92er 901 Coupé (blauer Buchhalter, aber halt mit Airbag) und dann der Wechsel zum 902 (silbernes Coupé). Dann kamen diverse Dienstwagen deutscher Hersteller, alles einigermaßen nette Wagen, aber halt völlig emotionsloses „Schwarzbrot“. Jetzt also endlich wieder Saab, wenn auch „nur“ mit Saisonkennzeichen. Es ist ein 89er 900i16v, 5-Türer Combicoupé mit S-Paket, magentabraun mit Lederausstattung (buffalo), rund 146.000 km auf der Uhr, also gerade eingefahren...und macht viel Spaß. Der Wagen ist frisch getüvt, und kommt nun für den Winter unter die Haube. Das Forum hat mir schon wertvolle Dienste geleistet und sogar mich, mit meinen zwei linken Händen, dazu verleitet einige Kleinigkeiten selbst zu erledigen...man wächst halt mit seinen Aufgaben. Anbei noch einige Fotos. Liebe Grüße aus Dresden Markus
31. Oktober 201410 j Wenn "er" während des Winters unter die Haube kommt, dann hast du eine winterlange, saablose Leidenszeit vor dir. Willkommen hier...
31. Oktober 201410 j Glückwunsch, sieht ja wirklich toll aus! Was genau ist mit "S"- Paket gemeint? Das Holz im Innenraum sieht etwas aus wie Folie, ist es welche? Viel Spaß mit dem 900er!
31. Oktober 201410 j Autor Wenn "er" während des Winters unter die Haube kommt, dann hast du eine winterlange, saablose Leidenszeit vor dir. Willkommen hier... Ja, das wird ein langer Winter, aber die Lederausstattung braucht ein wenig Pflege, also lässt mich das Thema auch im Winter nicht los :-)
31. Oktober 201410 j Autor Glückwunsch, sieht ja wirklich toll aus! Was genau ist mit "S"- Paket gemeint? Das Holz im Innenraum sieht etwas aus wie Folie, ist es welche? Viel Spaß mit dem 900er! Laut meinem Prospekt umfasst das S-Paket Querstabilisatoren, Front- und Heckspoiler, Dreispeichen-Sportlenkrad. Das Holz ist auch welches, wenn auch nur funiert. Eibenholz, hat mir aufgrund seiner dunklen Farbgebung gut gefallen.
1. November 201410 j Das ist mal richtig feiner, vor allem farblich (wow!), Zuwachs in Dresden. Ich frage mich immer wieder, warum die Neukäufer nicht solche Farben häufiger gewählt haben... es gab so viel, das sich von Weiß, Silber und Schwarz abhob... sogar für die, denen es auch schnell wieder zu viel Farbe ist, dezent was anderes - wie das Magentabraun zum Beispiel. Schöner kann ich mir den Fünftürer kaum vorstellen, viel viel Freude damit - und danke für die Fotos direkt im Vorstellungsbeitrag.
1. November 201410 j sehr schöne Vorstellung mit schönen Bildern. Kann der Farblehre Strudel's nur beipflichten: so schön Silber oder schwarz sind - ein wenig mehr Farbe hebt sich schlicht und einfach etwas besser ab Das Armaturenbrett in diesem Holz habe ich - ich gebe es gerne zu - so noch nie gesehen. Auch das passt! Sehr stimmig das Ganze! ABER: kann das sein, dass das Heizventil hängt...? VG Bearbeitet 1. November 201410 j von cit1966
1. November 201410 j außergewöhnliche Farbe, außergewöhnliches Holz. Endlich mal was abseits des Einheitsbreis ( wenn man bei einem Saab überhaupt davon sprechen kann ) . Gratuliere!
1. November 201410 j Nette Idee mit der dritten Bremsleuchte Wohl wahr! Einfach per (entsprechend ausgeschnittener) Folie abgeklebt?
2. November 201410 j Autor ABER: kann das sein, dass das Heizventil hängt...? VG ??? Ist mir noch nicht aufgefallen, woran machst Du das fest? Bitte um Aufklärung, danke!
2. November 201410 j Autor Wohl wahr! Einfach per (entsprechend ausgeschnittener) Folie abgeklebt? Klassische D-C-Fix-Folie in schwarz und ein scharfes Cuttermesser, war einfacher als gedacht.
2. November 201410 j ??? Ist mir noch nicht aufgefallen, woran machst Du das fest? Bitte um Aufklärung, danke! Die Position des Heizungsdrehknopfes. Das war ungefähr die Position, in der bei meinem Ex 8Vi der Heizung Schieber hing. Wenn bei Deinem bei "0" Stellung die Heizung kalt und bei Voll auf gedrehtem Drehknopf richtig warm wird ist alles OK.
2. November 201410 j Die Position des Heizungsdrehknopfes. Das war ungefähr die Position, in der bei meinem Ex 8Vi der Heizung Schieber hing. Wenn bei Deinem bei "0" Stellung die Heizung kalt und bei Voll auf gedrehtem Drehknopf richtig warm wird ist alles OK. Das ist wohl mehr die "Glas-ist-halb-leer"-Denke…
2. November 201410 j Autor Ich kann euch beruhigen, die Heizung macht warm, wenn sie soll und bleibt kalt auf Nullstellung. Der Regler hat mich beim ersten Demontieren und Montieren des Cockpits Nerven gekostet, aber inzwischen kann ich das Ding mit verbundenen Augen montieren...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.