Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, noch eine Frage...

 

diesen Wunderschönen Kühlwasserflansch habe ich nach Demontage des alten Schlauches gefunden.

Zwischen Schlauch und dem Restmetall des Flansches war eine 3-4mm starke Schicht aus "Dreck" (also Wasserstein. Kalkstein, ... ) die vermutlich für Dichtheit gesorgt hat. Ich habe nun Sorge dass Aufgrund der tiefen Oxidationskrater im Metall der neue Schlauch nicht mehr dicht wird. Gibt es da erfahrungswerte??? Da ich am nächsten Wochenende den Motor wieder einbauen möchte würde ich fals nötig gerne den Flansch vorher noch bestellen.

WP_20141101_001.thumb.jpg.1a5df68bcd5bdf4c64068b301d325d01.jpg

WP_20141101_002.thumb.jpg.330446ebef1aa0cc9fe596cc59c86069.jpg

WP_20141101_003.thumb.jpg.02baa3104243dd876e38106107011dda.jpg

WP_20141101_004.thumb.jpg.b2e6dab51c46d0be5c2ecac62f24e402.jpg

WP_20141101_005.thumb.jpg.07c960ed826be8719e8b6978d50de4dd.jpg

Den Flansch würde ich nicht wieder einbauen, die Vertiefungen machen eine dichte Verbindung fast unmöglich. Zumindest bleibt ein großes Risiko auf Leckage.

Ich würde ihn ebenfalls nicht mehr verbauen……

 

Gruß, Thomas

Ach was! Mein Flasch am 901 sieht ähnlich aus.

Kanister destilliertes Wasser und Kühlmittel mitnehmen und Kühlmittelstand regelmäßig kontrollieren. Dort wo es das Kühlmittel rausdrückt bildet sich nach und nach eine Kruste, die das wieder abdichtet. Zwei Ausgleichsbehälterfüllungen später ist das wieder dicht.:biggrin:

 

Wenn nicht, kann man den Flansch immer noch für teuer Geld neukaufen...

Das Teil wird es doch auch gebraucht geben. Erfahrungsgemäß finden nicht alle Familienmitglieder solche Kanisterlösungen toll...

den äußeren Bereich könnte man säubern/schleifen. Sorgen bereitet mir die starke Verkalkung innen.

Mal 3 Tage in Zitronensäure legen und/oder Ultraschallreiniger...

  • Autor

der äußere Bereich ist bereits gesäubert. Vom schleifen halte ich nicht allzuviel, da ich dann vermutlich durch bin bei der Tiefe der Krater. Die Innenaufnahme ist vom Schlauch. Der kommt neu.

Ja die Kanisterlösung hatte ich ein 3/4 Jahr. Keine Lust mehr drauf... ;) deshalb auch der Aufwand mit der Überholung, also Kopfdichtungen neu inkl. Planschleifen und Ventile neu einschleifen, neuem Turbolader sowie diversen anderen Neuteilen wenn man schon mal dabei ist und überall gut rankommt (Servoleitungen, Motorlager, ...)

gebraucht habe ich eins in den Staaten gefunden, sieht auch nicht besser aus wie meins^^

Achso ja B308E, 321.000km, komplett auf LPG seit Erstzulassung im Dez. 1998. Anzahl Vorbesitzer mind. 3, da Erstauslieferung in Frankreich, komplett leeres Serviceheft...

Der Flansch ist schon ziemlich fertig. Lieber ein gutes Gebrauchtteil oder halt neu.
der äußere Bereich ist bereits gesäubert. Vom schleifen halte ich nicht allzuviel, da ich dann vermutlich durch bin bei der Tiefe der Krater. Die Innenaufnahme ist vom Schlauch. Der kommt neu.

Ja die Kanisterlösung hatte ich ein 3/4 Jahr. Keine Lust mehr drauf... ;) deshalb auch der Aufwand mit der Überholung, also Kopfdichtungen neu inkl. Planschleifen und Ventile neu einschleifen, neuem Turbolader sowie diversen anderen Neuteilen wenn man schon mal dabei ist und überall gut rankommt (Servoleitungen, Motorlager, ...)

gebraucht habe ich eins in den Staaten gefunden, sieht auch nicht besser aus wie meins^^

Achso ja B308E, 321.000km, komplett auf LPG seit Erstzulassung im Dez. 1998. Anzahl Vorbesitzer mind. 3, da Erstauslieferung in Frankreich, komplett leeres Serviceheft...

Bei dem bereits betriebenen Aufwand stellt sich doch die Frage nach dem Tausch des Flansches nicht mehr wirklich, oder?

  • Autor

ja naja rein aus der Kostensicht leider schon... Bin noch Azubi :( und mein Schrauber meinte ach das geht noch, bau den wieder ein. Darum wollte ich mir hier eine zweite Meinung einholen, bin selber auch der Meinung dass der neu sollte. Werde ihn nun neu bestellen und hoffen dass er lieferbar ist und bis Freitag da ist.

Danke für die Meinungen und ein schönes Restwochenende

Marc

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.