13. November 201410 j Andererseits hat man ja als Eigner eines solchen Autos auch eine geschichtliche und kulturelle Verantwortung, der man sich dann nicht einfach so entziehen darf. Natürlich darf man, was du tust ist nach "normalen" Maßstäben völlig unvernünftig, aber... ...leider geil! Bearbeitet 13. November 201410 j von Onkel Kopp
13. November 201410 j Zwischen Berlin und München? Ist nur 'ne Frage der Flugrichtung...man kann ja auch "hintenrum"... Gruss Derek
13. November 201410 j Normal ist langweilig. Und trist. Normale empfinden das nur nicht so. Aber Normale gibt es schon genug. Ich find's gut dass du es machst, dachte aber nach dem hier schon: Just diese Woche erreichte mich dann eine mail, die in freundlichen Worten meinen wirtschaftlichen Ruin und immerwährende Schuldknechtschaft andeutete. Die Begründung erfolgte in Bildform und wird hier auszugsweise veröffentlicht (mehr dazu auf dem blog). Es kam also alles noch viel schlimmer Das war's - Schlachtauto.
13. November 201410 j Das war's - Schlachtauto. Warum? Wegen nem bissl Rost und ner kaputten Nockenwelle? Ich hab seit Jahren nen 8V Sauger Kopf rumfliegen, den will kein Mensch...sogar die Lambdasonde ist noch am Krümmer dran Bearbeitet 14. November 201410 j von turbo_forever
13. November 201410 j *klugsch.... on* Ist nur 'ne Frage der Flugrichtung...man kann ja auch "hintenrum"...Das dauert dann zwar deutlich länger, ändert aber kein Stück daran, dass Start- und Zielflughafen in der selben Zeitzone liegen. Die innere Uhr muss sich somit nicht umstellen, womit ein Jetlag per Definition ausgeschlossen ist. *klugsch.... off*
13. November 201410 j Gratuliere zu dem Fahrzeug. Wir (höchst kompetenter Beistand und ich) haben den Wagen seinerzeit besichtigt und Gefallen daran gefunden. Allerdings hat dann die Sitzprobe auf dem Fahrersitz ergeben, dass meine Körpergröße von 198cm mit dem serienmäßigen Schiebedach inkompatibel ist. Also habe ich ihn nicht gekauft, bin aber sehr froh, dass er gerettet wurde und in gute Hände geraten ist. Wünsche allzeit gute Fahrt!
13. November 201410 j Ich hab seit Jahren nen 8V Sauger Kopf rumfliegen, ...und einen schönen Saugerblock hätte der Martin auch von mir haben können. Da dann den 16er Kopf runter, ... Aber egal! So macht der Martin eben richtige Nägel mit großen Köpfen.
13. November 201410 j Warum? Wegen nem bissl Rost und ner kaputte Nockenwelle? Nein, wegen Schuldknechtschaft und wirtschaftlichem Ruin. Ich habe ja einen 8V-Sauger, schick' mir doch mal eine PN wo du wohnst und was du für den Kopf haben willst.
13. November 201410 j Autor Gratuliere zu dem Fahrzeug. Wir (höchst kompetenter Beistand und ich) haben den Wagen seinerzeit besichtigt und Gefallen daran gefunden. Allerdings hat dann die Sitzprobe auf dem Fahrersitz ergeben, dass meine Körpergröße von 198cm mit dem serienmäßigen Schiebedach inkompatibel ist. Also habe ich ihn nicht gekauft, bin aber sehr froh, dass er gerettet wurde und in gute Hände geraten ist. Wünsche allzeit gute Fahrt! Ich hatte schon davon gehört. Das war auch einer der Gründe, die zur Blindkaufentscheidung beigetragen haben.
13. November 201410 j Autor und einen schönen Saugerblock hätte der Martin auch von mir haben können. Da dann den 16er Kopf runter, ... Aber egal! So macht der Martin eben richtige Nägel mit großen Köpfen. Hmnjein. Das Plüschtier hat keinen b201, sondern noch den (ursprünglichen) H-Motor. Mit einem b202-Block wäre da also wenig zu machen...
14. November 201410 j Das Plüschtier Schöner Saab - die Kombination "Plüschtier" (übrigens ein netter Begriff) und Chrom ist einfach cool ; - ) Interessant fand ich die Ausführungen im Blog zu Arlöv - mein 900er wurde dort auch "in Handarbeit" hergestellt - die Besonderheit des Produktionsortes war mir gar nicht bewusst.
14. November 201410 j Hast du eventuell einen Link zu diesem Blogbeitrag? Hab bis jetzt leider noch nix zu Arlöv auf dem Blog gefunden. Danke dir.
14. November 201410 j [mention=8933]OSLer[/mention]: http://saab-youngtimer.de/2014/09/05/saab-900-sedan-arloev-zu-verkaufen/
17. November 201410 j Tolles Auto! Und der Name ist auch sehr treffend. Ich kann es kaum erwarten, das Plüschtier auf einem Treffen begutachten zu können.
28. November 201410 j Gibt es schon Neuigkeiten von der Genesung? Wie oft mußtest du schon die Werkstatt fegen, Kaffee kochen, Schnittchen zubereiten?
28. November 201410 j Autor Bis jetzt bin ich mit der Überweisung größerer Geldbeträge nochmal glimpflich davongekommen.* Es hakt derweil wohl am Papierkrieg bzw irgendwelchen Datenblättern. Auto selbst fährt wieder. *Zum Kaffeekochen werde ich ja so oder so immer dienstverpflichtet...
28. November 201410 j *Zum Kaffeekochen werde ich ja so oder so immer dienstverpflichtet... Dann wird es aber höchste Zeit, dass Dein Aufgabengebiet erweitert wird!
28. November 201410 j Autor Keine Angst, sobald der Wagen auf mich zugelassen ist werdet ihr genaustens inforniert. Und dann gibt es auch mehr Bilder.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.