Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das "D-Schild" auf dem Bronze-Turbo gehört aber langsam mal entfernt :tongue:

 

Ansonsten wirklich schöne Fotos!

  • Antworten 273
  • Ansichten 27,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Man, darf mein Auto auch mal vor deine Linse?

 

Wunderschön! :top:

Tolle Fotos. Klasse. Wenn da mal nicht ein paar Fotos für den Kalender abfallen! :top:

 

Je öfter ich das Plüschtier betrachte umso schicker wird es. Die Farbe ist der Kracher!

  • Autor
Man, darf mein Auto auch mal vor deine Linse?

 

 

Wenn Du mal in Berlin oder München sein solltest ließe sich das vielleicht einrichten...

  • Autor

[mention=646]Eber[/mention] und ich waren ja nicht letztes Wochenende nicht alleine. Hier eine Postkarte aus der FederLinse des Dritten in unserem Bunde:

 

dsc0756.jpg

Bearbeitet von aero84

  • Autor
Tolle Fotos. Klasse. Wenn da mal nicht ein paar Fotos für den Kalender abfallen! :top:

 

Das liegt an Euch, nicht an uns. :smile:

 

Je öfter ich das Plüschtier betrachte umso schicker wird es. Die Farbe ist der Kracher!

 

Die Farbe/Farbkombination war auch der einzige Grund, warum ich mir dieses für meine Zwecke unnütze Auto angelacht habe. Von einem Griffin V6 hätte ich sicher mehr. Aber das Plüschtier nicht retten konnte ich irgendwie nicht...

Je öfter ich mir die Galerie so ansehe, desto deutlicher wird es: die "slant nose" war ein designtechnischer Rückschritt, nur damit die Kisten 0,004l weniger Sprit auf 100km verbrauchen. Sie verweichlicht die Front, harmoniert nicht mit den übrigen Kanten des Karosseriedesigns und wirkt unfertig. Selbst beim 902 ist die Nase wesentlich gefälliger, um nicht zu sagen "hochwertiger" in das Gesamtdesign integriert. Wer hat das damals verbrochen? Design-Azubi im zweiten Lehrjahr? Ich überlege ernsthaft, selbst meinen 9k CD auf prä-90 umzurüsten. Beim CS hingegen wirkt es wieder eher nach integralem Design-Bestandteil des Autos. Vielleicht brauchten die damals immer zwei Anläufe...
  • Autor
Beim 9k CD finde ich die Schrägnase stimmig, beim 901 dagegen gebe ich Dir völlig recht.
... meinen 9k CD auf prä-90 umzurüsten. ...

 

Naja, gab es zwar nie, aber ist so dann immerhin einzigartig.

 

Für mich war der 9000 erst als CS kaufbar, CC oder CD kamen für mich nicht Frage.

Stimmt schon: gab es so nicht und es könnte sein dass die gerade Front nicht mit dem hohen, massiven Heck harmoniert. Käme halt auf einen Versuch an....
Stimmt schon: gab es so nicht und es könnte sein dass die gerade Front nicht mit dem hohen, massiven Heck harmoniert. Käme halt auf einen Versuch an....

 

...oder Du fragst einen Design-Azubi im 2. Lehrjahr.

Naja, der würde mir garantiert die slant nose empfehlen...
  • Autor
Die paßt zum CD ja auch deutlich besser.
Ok, ihr habt mich überzeugt. :top:
Ok, ihr habt mich überzeugt.

 

Du bist ja leicht zu beeinflussen.

Benötigst Du auch Hinweise zur Farb-und Materialwahl der Ausstattung...:cool::biggrin:

Du bist ja leicht zu beeinflussen.

Benötigst Du auch Hinweise zur Farb-und Materialwahl der Ausstattung...:cool::biggrin:

 

Leicht? Seit 3/2012 steht der CD in meiner Halle. Seitdem habe ich bzgl Steili-Front hin-und her überlegt. Jetzt kannst Du mir natürlich noch Zögerlichkeit und/oder Zaghaftigkeit vorwerfen...

Leicht? Seit 3/2012 steht der CD in meiner Halle. Seitdem habe ich bzgl Steili-Front hin-und her überlegt. Jetzt kannst Du mir natürlich noch Zögerlichkeit und/oder Zaghaftigkeit vorwerfen...

 

Ganz schoen zögerlich & zaghaft :tongue::biggrin:

  • 5 Monate später...
Indirektes Tauschgesuch hier? Lebensmüde?

Nicht doch!

 

Ich hab im letzten Sommer bei einer ähnlichen Aktion (zentimeterweise rückwärts aus der Ausfahrt bei meiner Freundin) das Hitzeschutzblech vom Matrix-Kat gegen eine bisher unscheinbare (=unsichtbare) Bodenhülse des Tores gesetzt …

… wodurch die gesamte kin. Energie des Wagens direkt in das neuwertige Flammrohr ging, es zerknautschte, und die untere Halterung desselbigen mit Bolzen ein gutes Stück aus dem Getriebegehäuse riss asdf

super Text, (über diesen konnte ich mich köstlich amüsieren) mein Mitgefühl für die abgerissene Auspuffanlage ist aber bei dir. Duplexgaragen sind ehh doof.

Sehr schöner Text :top:

 

Könnte aber sein, dass das Aufsetzen durch das zusätzliche Gewicht der Fordpflaume am Heck ausgelöst wurde, die Gewichtsverteilung ist doch völlig aus der Balance geraten...:vroam:

  • Autor
Nicht doch!

 

Ich hab im letzten Sommer bei einer ähnlichen Aktion (zentimeterweise rückwärts aus der Ausfahrt bei meiner Freundin) das Hitzeschutzblech vom Matrix-Kat gegen eine bisher unscheinbare (=unsichtbare) Bodenhülse des Tores gesetzt …

… wodurch die gesamte kin. Energie des Wagens direkt in das neuwertige Flammrohr ging, es zerknautschte, und die untere Halterung desselbigen mit Bolzen ein gutes Stück aus dem Getriebegehäuse riss asdf

 

Uärks. Auf geschrottete Bw-Gehäuse hätte ich jetzt mal gar keinen Bock... Ich muß mir das demnächst mal in Ruhe anschauhen, an dem Abend war ich umzugsbedingt etwas in Eile. Zumindest habe ich kein ATF plätschern gehört. :rolleyes:

Mein Mitgefühl!

Aber Dein Tauschgesuch ist abgelehnt.

Kategorisch.

Weil Du nicht alleine bist mit diesem Mißgeschick.

Siehe alex.

Oder siehe den DS-Fahrer, der die Flunder nach der Winterpause aus der Garage schob. Auch an einer Schelle hängengeblieben, die Querstrabe des Garagentores aus dem Beton gerissen und die neue Auspuffanlage zerstört.

 

Reparieren die Fuhre!

Wegtreten... :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.