Zum Inhalt springen

Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, geht um meinen 9-5 I Aero Sportcombi von 2001.

Leider ist das Blech am mittleren Schalldämpfer oben an der Muffe so dünn, dass schweißen keinen Sinn mehr macht. Der Rest nach hinten ist zwar dicht, sieht aber auch nicht mehr so super aus.

Denke, dass es am besten ist, den Auspuff ab dem Flexrohr zu erneuern. Dran ist eine Anlage von Bosal.

Habe mal bei den üblichen Verdächtigen (z.B. S.....x) nachgesehen. Gibt originale Anlagen von Saab zu sehr stolzen Preisen oder Eigenmarken deutlich billiger. Eine Edelstahlanlage kostet dort so zwischen 600 - 700 Euro.

Wenn ich im Internet recherchiere finde ich jede Menge Anbieter. Bin ratlos, wo und was ich kaufen soll.

Wichtig wäre mir auch, dass die Anlage wieder die originale, ovale Chromblende am Ende hat.

 

Ihr habt doch bestimmt Tipps zu Bezugsquellen und was die beste Wahl wäre. Vielen Dank im Voraus.

  • Antworten 188
  • Ansichten 19,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zu meiner Billig-Komplettanlage für einen guten Hunderter mag ich gerade nicht so recht raten, weil Joschy eben von einer solchen gerade von Klappern im ESD nach kürzester Zeit berichtete - meine macht's nach einem Jahr immernoch problemlos.

Aber zu der Blende: ich habe sie von meinem alten ESD mit zwei sauberen Schnitten mit der Flex an den Anschweißpunkten abgetrennt und mit 2 neuen Schweißpunkten am neuen ESD wieder angebracht - also kein Grund, nur deswegen ungewollt teuer zu kaufen.

An meinem 2.3SE BJ2001 habe ich die von Simons bei km-Stand 153334 am 29.09.2013 montiert.Bisher habe ich keine Probleme, km-Stand aktuell ca. 172000km, Preis war in der Bucht 325€,

 

Allerdings hat die Simons keine ABE und Sound natürlich auch nicht. Das Endrohr ist leicht größer als original.

Mit Billiganlagen habe ich derzeit am 900er nach ca. 2000km Probleme, wobei diese wirklich angenehm leise ist.

 

Gruß Joschy

 

http://www.saab-cars.de/attachments/simons-auspuff-jpg.73144/

Hallo,

 

an unserem Zweitwagen habe ich den 2. IMASAF Esd drunter. Der erste hielt 7 Jahre, also voll OK für den Preis. Habe den dieses Jahr dran gebauten noch mit Zinkspray und Auspufflack besprüht. Wenn's da also was gibt...

 

Sonst hat Eberspächer einen guten Ruf. Ernst auch.

 

Walker eher nicht und Bosal eher gar nicht!

 

Gruß

Thomas

ich persönlich würde entweder eine rostende (also non-Edelstahl) Anlage nehmen und dann die preiswerte Version (um 100 EUR in der Bucht) wählen, idR waren das immer ordentliche Teile mit ähnlicher Haltbarkeit wie orig. Saab oder auf die Edelstahlversion zurückgreifen. Es gäbe dann noch die Simons-Anlage, etwas lauter und Simons ist auch bekannt, wegzurosten. Aber bevor ich 350 EUR für die Simons ausgebe, mit der Gefahr, dass die in 4-5 Jahren weggammelt, würde ich 250 EUR drauflegen und Ruhe haben wollen.

Achte beim 2001 Aero auch auf die hier besprochenen möglichen Rostherde, wenn möglich, Schwellerübergang Radlauf hinten (Verkleidungen entfernen), Servo-, Motoröl-, u. Automatikgetriebeölleitungen am Vorderwagen > Owatrol + Brantho Korux + Wachs...

Aber bevor ich 350 EUR für die Simons ausgebe, mit der Gefahr, dass die in 4-5 Jahren weggammelt, würde ich 250 EUR drauflegen und Ruhe haben wollen.

 

Die Anlage ist aus 1.4512, Eigenschaften siehe Datenblatt.

 

 

 

Deine Erfahrungen sind auf den 901 bezogen oder eben diese Anlage für den 9-5?

 

Gruß Joschy

1.4512_de[1].pdf

Hirsch Abgasanlagen sind auch nicht soooo schlech wie viele meinen, günstig bei ebay zu haben, mit ABE
Hirsch Abgasanlagen sind auch nicht soooo schlech wie viele meinen, günstig bei ebay zu haben, mit ABE

 

Ja Hirsch Auspuff Anlagen findet man in ebay wie Sand am Meer...

Schau doch mal nach wie viele Hirsch Anlagen im moment eingestellt sind und wie viele in den letzten Monaten verkauft worden sind.

Keine!

Ich schaue regelmäßig in ebay nach Hirsch Teilen...Als einziges Hirsch Auspuffteil habe ich vor ca. einem halben Jahr mal einen Viggen MSD gesehen (und das ist immer noch nicht für einen 9-5 passend).

 

Also mach doch den Leuten keine falschen Hoffnungen.

  • 7 Monate später...

Moin!

 

Hat jemand Erfahrungen mit Endschalltöpfen in der Preisklasse bis 100€ in der Bucht?

z.B. http://www.ebay.de/itm/ENDSCHALLDAMPFER-AUSPUFF-SAAB-9-5-2-0-2-3-TURBO-PERMATEX-PE-MONTAGESATZ-/381335009461?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item58c95678b5

 

Beim 9000 hatten wir zuletzt immer welche für echt kleines Geld von Permatex drunter und die waren - abgesehen von nur 90% Passgenauigkeit - aber gut value for money.

Auch Moin,

bin gerade am überlegen da ich nen neuen ESD brauche. Das Teil hier gefällt mir eigentlich ganz gut.

http://www.ebay.de/itm/151590217933?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Sieht doch eigentlich ganz lecker aus und der Preis ist auch o.k.

 

Hm, Versand aus Polen 15€

Und KEINE Rücknahme

 

Nö, würd ich lassen

Schade, dass nie der Innendurchmesser der Rohre angegeben ist.

Das Doppelendrohr ist ja am Ausgang des Endtopfs auch nur einfach. Im Titel steht was mit 70mm, aber das bezieht sich vermutlich auf die nochmals breiteren Endstücke.

Ich werd das Dingen mal ordern. Mal schauen wie`s passt und aussieht.

Wenn`s nix ist nimmt er das Teil (laut Angebot) ja zurück.

Werd dann mal berichten und auch`n Bild machen.

[mention=1673]el-se[/mention]: Nach einem Jahr und 25Tkm musste ich an meinem Billig-ESD das erste Loch schweißen, sieht wie ein Materialfehler aus - der Rest ist noch gut.

2015_0524_115433.thumb.JPG.969baba67cd0034d4392d58b50a3bb1d.JPG

[mention=1673]el-se[/mention]: Nach einem Jahr und 25Tkm musste ich an meinem Billig-ESD das erste Loch schweißen, sieht wie ein Materialfehler aus - der Rest ist noch gut.

 

Weißt du den Hersteller noch?

 

Wie gesagt hatten wir im 9k-Bereich mit denen von Permatex gute Erfahrungen gemacht - wenn man davon absah, dass sie nicht 100%ig passgenau waren.

Passgenauigkeit war sehr gut - wenn man von dem nach unten gebogenen Endrohr absieht, das ich mit dem Endstück vom alten samt Edelstahlblende erstzt habe.

Gekauft hatte ich ihn über ebay bei nur-auspuff.de: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-2-0-2-3-1997-2005-Endtopf-Auspuff-/260652006649?pt=LH_DefaultDomain_77&fits=Make%3ASaab&hash=item3cb011fcf9

Ich suche auch gerade nen neuen Auspuff, wie sieht das mit den Simson Anlagen zwecks Eintragung und Lautstärke aus? Oder falle ndie so wenig auf das man auch ohne rumfahren kann? Als Saabfahrer wird man ja eher wenig Kontrolliert... :biggrin:

Mein ESD soll am Mittwoch hier ankommen. Mache dann mal gleich nen Paßgenauigkeitstest und Bilder mit Innen und Außendurchmesser.(für el-se)

Werde auch versuchen so gut ich`s kann ne Qualitätsbeschreibung hinzubekommen. Vielleicht hilft`s einigen.

[mention=4547]Marvel[/mention] : Simsonanlagen waren doch für Zweitakter, die passen glaub ich nicht an`n 9-5:biggrin:

Ich suche auch gerade nen neuen Auspuff, wie sieht das mit den Simson Anlagen zwecks Eintragung und Lautstärke aus? Oder falle ndie so wenig auf das man auch ohne rumfahren kann? Als Saabfahrer wird man ja eher wenig Kontrolliert... :biggrin:

 

Simson? :rolleyes:

Ich habe ne Simons drunter. Nicht eintragbar, aber unaufällig, daher keine Probleme beim TüV. Diese Erfahrung ist Konsens hier.

Simons mein ich doch. asdf

Hab gerade mal ne Simson-Anlage drunter gehalten, nein passt definitiv nicht. :biggrin:

Denn wirds wohl eine von diesen, denke aber mal für die Fahrwerksabnahme wird noch die alte Anlage unterm Auto verbleiben.

So, der ESD ist gestern spät Nachmittags hier angekommen. Ging recht fix Montag bis Mittwoch von Polen, Respekt.

Verpackt war das Teil sehr gut. 19 Kg schwer das Ding und der erste Eindruck nach draufrum klopfen war auch ganz ordentlich. Richtig solide, kein Trompetenblech.

Auch die Schweißnähte Außen wie Innen recht gut ausgeführt. Dem Anschein nach recht ordentliche Qualität. Auf dem einen Bild sieht man deutlich das die Beiden Endrohre am Ende so ca. 1,5 mm dichter zusammen sind. Würde man im angebauten Zustand aber nicht sehen da ja unterm Wagen. Außendurchmesser Verbindungsseitig 65 mm, Innen 62 mm. Schelle und Gummis waren auch dabei.

Auspuff(2).thumb.jpg.ffb0844c73858e22dea1b6c0f88a7e6a.jpg Auspuff(3).thumb.jpg.fb3ae888b048a9b603ecbfc6b6fcac16.jpg Auspuff(4).thumb.jpg.245d3de10b0d5699607853a1675161e8.jpg Auspuff(5).thumb.jpg.37ad3831058d3c4602e54b2e53ecdc60.jpg Auspuff(7).thumb.jpg.6fc6e1fcf3f25a8e8a879001f34ffc63.jpg Auspuff(8).thumb.jpg.761982682316f17bb4d79c6b064dfadf.jpg Auspuff(9).thumb.jpg.683ab5cad40f628668a371db138ce250.jpg Auspuff(10).jpg.5210be070ae5784bab91d07ca21249b1.jpg Auspuff(1).jpg.02e99e49adfb8a07ce2c64990074fe65.jpg Auspuff(6).thumb.jpg.3be15b44b0d9ccb3ff742bfae4a98937.jpg

Soweit so gut. Nun zum Anbau.

Ging soweit ganz gut, bis auf das Endresultat. Ich habe das Ding mehrfach vor und zurück geschoben, auch seitlich gedreht. Aber mehr wie auf den BIldern war einfach nicht drin, leider.

Auch mein Assistent auf den Bildern war entsetzt. Auf dem Vergleichsbild der beiden ESD sieht man deutlich das wenn das rechte Endrohr nicht wäre würde das Ding richtig mittig sitzen.

Also rechtes Rohr einfach nur drangesetzt. Was sagt uns das: Nicht kaufen !

 

Auspuff11.thumb.jpg.64f2877b555216c29b468f921bb6f5d9.jpg Auspuff12.thumb.jpg.04b97ee2aed85c3dab2c3728b956f0f5.jpg Auspuff13.thumb.jpg.c324135ff8abcdafe77241ace51e18c8.jpg Auspuff14.thumb.jpg.592a9c38864d87898dfdbfcdb2dd4628.jpg Auspuff15.thumb.jpg.5b445f19ea1aa714e9ea12dc0ddb1d1b.jpg

Auspuff11.thumb.jpg.ad747e3c654d1f19dfda2512e56489fa.jpg

Auspuff15.thumb.jpg.dd4679e18757b9df2e79fba323812b98.jpg

ja mag ja auf den ersten Blick so sein dass es nicht passt. War bei meinem Billig ESD auch nicht ganz mittig...

dagegen hat dann das dezente verbiegen der Halterungen am ESD geholfen ;) seit dem sitzt meiner auch mittig :)

Oder sitzt bei dir der ESD gut mittig und nur die Endrohre sind außermittig?

Wie man auf dem ersten Bild sieht ist das rechte Endrohr rechts angesetzt. Ich habe die beiden auch mal übereinander gelegt. Da sieht man ganz deutlich das das linke Endrohr mit dem des alten ESD übereinstimmt.

Auch die Halterungen sind identisch geformt. Und der Pott sitzt auch mittig. Wenn ich den weiter nach links drücken würde, würde er oben anschlagen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.