Veröffentlicht November 23, 201410 j Kann man beim AS 3 statt der 9-3 Türlautsprecher die vom 9-5 verwenden? Teilnr. ist nicht gleich, aber vermute dass die Löcher/Diamtere/Befestigungspunkte die gleichen sind
November 23, 201410 j Ich kann das für den 900II so sagen, aber ich gehe davon aus, dass der 9-3I da nicht anders ist.
November 23, 201410 j Na dann. Und ich bin auch mit dem Klang der Lautsprecher aus dem 9-5 vollauf zufrieden, auch ohne zusätzliche Türdämmung. Die hängen bei mir an einem kleinen Blaupunkt-Verstärker, der an der Originalstelle eingebaut ist, aber deiner Frage entnehme ich, dass du das AS3 ja schon hast.
November 23, 201410 j Autor Ist für den 9-3er meiner Freundin, die noch immer ein AS2 hat. Bei mir im 9-3er habe ich einen ISOamp Verstärker zusammen mit JBL GTO 607 und bin zufrieden. Habe heute ein AS3 ersteigert, allerdings ohne Lautsprecher, kenne aber einen Saabgenossen der einen 9-5 Schlachti hat.
November 23, 201410 j Hallo, was mir aufgefallen ist, ist das die LS vom 9-5 nur 3 Befestigungslöcher haben. Die Distanzringe sowieso. Aber zusammen mit den 9-5 Distanzringen passt das. Gruß Martin
November 23, 201410 j Schaut auch mal nach, ob die vom 9-3 und 9-5 die gleichen Ohm-Werte haben. Irgendwas war meine ich anders. Hatte selbst gesucht und war dann irgendwann zu dem Schluß gekommen, daß es nicht 100% gleich / kompatibel ist.
November 23, 201410 j Ja, das ist so. Daran hatte ich oben nicht mehr gedacht, das war aber auch ein Grund, warum ich den Blaupunkt-Verstärker genommen habe, der erstens von der Größe her an den Originalplatz passt und zweitens 2-Ohm-fest ist. Sollte mit dem originalen AS3 aber nur dann Probleme machen, wenn der Verstärker an seiner Leistungsgrenze betrieben wird, oder? Bearbeitet November 23, 201410 j von patapaya
November 23, 201410 j Autor Soo, der Verstärker ist da http://www.dodaj.rs/f/3Q/w6/34gOCiZl/img903.jpg Wie geht das jetzt am Ende? Passen die Türlautsprecher von 9-5 oder nicht?
November 23, 201410 j Mechanisch ohne Probleme - elekrisch nur, wenn du nicht vorhast, Musik in maximaler Lautstärke zu hören.
November 23, 201410 j Autor Mechanisch ohne Probleme - elekrisch nur, wenn du nicht vorhast, Musik in maximaler Lautstärke zu hören. Ich befürchte dass meine Liebste genau das möchte...........dann einen normalen 130mm 4Ohm Lautsprecher kaufen oder wie?
November 23, 201410 j Ja, wenn du da sichergehen willst, dass der Verstärker nicht aussteigt, wenn die Musik am schönsten ist, wäre in der Tat ein 4-Ohm-LS aus dem Zubehör die Option. Wobei ich in dem Fall ja doch versuchen würde, die Türlautsprecher eine Nummer größer zu wählen - 160er sollten da passen, wenn ich mich richtig erinnere, aber dazu gibt es hier schon eine ganze Reihe von Berichten und Empfehlungen. Sind dann aber i.d.R. nicht mehr plug'n'play - das fand ich an den 9-5ern so gut, nachdem ich den Tip von majoja02 bekommen hatte.
November 23, 201410 j Autor Ja genau 160mm war´s - ist schon über 4 Jahre her als ich die Dinger verbaut habe - habe schon einiges vergessen. OK, schön........wieder mal Distanzscheibenadapter basteln...........hochgartz Homepage ist leider tot Was ich noch hasse ist die Fummelei mit den Saabanschlüssen.........aber OK, danke an alle für die Infos!
November 23, 201410 j wenn du dich noch ein wenig geduldest, könnte ich dir meine AS3 Lautsprecher anbieten, ich werde alles komplett austauschen ...
November 23, 201410 j Autor Danke, aber leider zahlt sich der Versand aus Deutschland bei mir nicht aus (Serbien).
November 23, 201410 j Autor ehmmm.........hier ist davon die Rede das die Lautsprecher beim 9-3 2 Ohm haben Wie jetzt?
November 24, 201410 j Bei 165er muß die Türklammer in der Ecke unten nahe am Lsp von der Verkleidung abgelöst werden. Das hat mich dann zu MacAudio Pro Flat 2.13 geführt, zusammen mit Einbauringen vom Schreiner meines Vertrauens. An Einbauringen ohne Kompromissen für 165er basteln wir gerade...
November 24, 201410 j ehmmm.........hier ist davon die Rede das die Lautsprecher beim 9-3 2 Ohm haben Wie jetzt? Die AS3 Variante sollte 2 Ohm Lsp besitzen, darum wählen manche einen kleinen Blaupunkt Verstärker mit 4 Ohm und können dann frei bei den Lsp wählen..
November 24, 201410 j Und bei den Türlautsprechern ist das Problem, daß es solche Subwoover-Dinger in den Abmessungen, wie Saab sie da im 900-II/9-3 verbaut hat, nicht zu kaufen gibt. Nur 2-Wege-Lautsprecher. Und ich wollte da halt bei mir die Subwoover ersetzen wegen aufgelöster Sickung. Werde aber wahrscheinlich bald die alten Lautsprecher neu besicken lassen. Mal sehen...
November 24, 201410 j Autor Die AS3 Variante sollte 2 Ohm Lsp besitzen, darum wählen manche einen kleinen Blaupunkt Verstärker mit 4 Ohm und können dann frei bei den Lsp wählen.. Erik sagte "Die 9-3/900-II Lautsprecher haben 4 Ohm" Werde noch wohl prüfen müssen Edit: and the winner is: Saab Audio Upgrade kit Saab 9-3 M98-03 LHD Genuine Saab Audio upgrade kit, upgrades your Saab 9-3 to six speakers, left-hand drive models, features: 2 x 40W amplifier with DC/DC converter Single cone speakers Lodspeakers: bass/midrange for front doors Diameter 155mm Maximum power: 50W Frequency range 20-9000 Hz Sensitivity: 88.5 dB/W/m Impedance 4 ohms
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.