Veröffentlicht November 23, 201410 j Machmal sind die Wege ja komisch, wie man an solche Infos kommt.......... In einer Scheune stehen seit vielen, vielen Jahren 7 verschiedene 900er, der Beseitzer ist gestorben, im Garten des Verstorbenen stehen 2 weitere 900er, die er gefahren haben soll... Die in der Scheune sollen dort, so der Vermieter, z. T. schon deutlich länger als 10 Jahre stehen. Einer der beiden im Garten stehenden scheint noch angemeldet zu sein, TÜV ist 2007 abgelaufen...... Außerdem liegen in der Scheune, im Garten, im Keller des Wohnhauses und in der Garage noch jede Menge Teile, Motoren, Getriebe, Reifen, Felgen.... über deren Funktionalität aber nichts gesagt werden kann. Hier mal Daten zu den Fahrzeugen (anhand der VIN ermittelt): 1. Product line: SAAB 900 Body type: 3-door Hatchback Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B202 16V turbo with intercooler Model year: 1990 2. Product line: SAAB 900 Body type: 5-door Combi Coupe Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B201 8V Model year: 1989 3. Product line: SAAB 900 Body type: 5-door Combi Coupe Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B202 16V turbo with intercooler Model year: 1986 4. (Motor, Getriebe, Vorderachse fehlt) Product line: SAAB 900 Body type: 5-door Combi Coupe Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B201 8V Model year: 1987 5. Product line: SAAB 900 Body type: 5-door Combi Coupe Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B202 16V turbo with intercooler Model year: 1984 6. Product line: SAAB 900 Body type: 5-door Combi Coupe Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B202 16V turbo with intercooler Model year: 1984 7. (Motor unvollständig) Product line: SAAB 900 Body type: 3-door Hatchback Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B202 16V Model year: 1989 8. Product line: SAAB 900 Body type: 3-door Hatchback Kombi Coupe Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B202 16V turbo with intercooler Model year: 1989 9. (Turbolader fehlt) Product line: SAAB 900 Body type: 4-door Sedan Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B202S - 2.0L Model year: 1984 Türen sind oft durch, Fahrzeuge oft nicht vollständig (Teile am Motor demontiert), wie die von unten aussehen ließ sich dort nicht feststellen..... Der Nachlassverwalter will am liebsten alles zusammen verkaufen..... Wo lasse ich 9 x 900er bzw. hat jemand Interesse an dem einen oder anderen Modell? dann bitte PN, zu dem einen oder anderen kann ich dann noch Ausstattungsdatail nennen. (wenn ich mich denn mit dem Nachlassverwalter einigen kann, der aber aktuell eine völlig utopische Preisvorstellung hat!) Grüße aus BI - Thomas Bearbeitet November 23, 201410 j von teuto
November 23, 201410 j wo ungefähr ist denn der Standort der Pretiosen? Damit ein möglicher Interessent den Aufwand abschätzen kann.
November 23, 201410 j Autor Nicht "soooooo weit weg" von mir entfernt, aber auch nicht vor meiner Haustür. Sorry, da ich ja selber auch Intersse an dem einen oder anderen Saab habe muss ich erst mal sehen, ob ich mit dem Nachlassverwalter klar komme....... Wenn das geregelt ist (oder keine Einigung erzielt werden kann) dann gibts konkrete Infos zu den Standorten der Fahrzeuge............. Grüße aus BI - Thomas
November 23, 201410 j Schon wieder ein Saabmessi, die schießen ja im Moment wie Pilze aus dem Boden...
November 23, 201410 j Werden ja auch nicht mehr die Dinger ... :/ so sollte man sich beizeiten bevorraten ... ;) die preisliche Talsohle liegt leider hinter uns ...
November 23, 201410 j Das darf doch nicht wahr sein!!! An diesen Fahrzeugen war ich monatelang dran! Das sind doch die Fahrzeuge in Hille bzw. Minden, oder? Von dem verstorbenen Herrn Röbke? Bezüglich dreier Fahrzeuge war ich mit Herrn Bornemann, dem Nachlaßverwalter, bereits handelseinig! Abholtermin war auch schon fest, alles war organisiert! Dann kam auf einmal eine SMS von ihm, daß kurzfristig ein anderer Interessent "dazwischengehauen" hat, der wohl alles auf einmal nimmt. Er sei dabei, dieses Angebot zu prüfen. Seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört... Die Fahrzeuge sind also noch da?? Ich hatte echt schon die Befürchtung, die sind alle in der Presse gelandet... Magst du verraten, wie du von der Sache erfahren hast? Wenn du das nicht im öffentlichen Bereich schreiben magst, auch gerne als PN.
November 23, 201410 j Schon wieder ein Saabmessi, die schießen ja im Moment wie Pilze aus dem Boden... Irgendwas ist da los - ich hab' doch gesagt: Wohnung in der Gegend anmieten und sich um alles ganz in Ruhe kümmern. Im LT schlafen wird langsam ein wenig kalt (wobei mir letztens erst wer 'ne Laderaumheizung angeboten hat, aber bei der "Isolierung" ist das nicht allzu effektiv). Du weißt wohl, warum Du da wohnst. Solange der Nachlassverwalter utopische Preisvorstellungen hat, scheint ja sicher zu sein, dass sie nicht so bald unwiderbringlich verschwinden. [mention=491]Pink Floyd[/mention] : Darf ich Dir etwas Beruhigungstee spenden? Abseits aller metallischen Angelegenheiten finde ich etwas mehr Entspanntheit bei dem insgesamten Umstand wichtig. Hier nimmt niemand irgendwem etwas weg. Deine Befürchtung hat sich auch nicht bestätigt, von daher ist noch alles möglich.
November 23, 201410 j Ja, da ist jemand abgesprungen. Stand mit dem Jemand im Kontakt. Der Nachlassverwalter hat bei Abnahme aller leider preislich zu hohe Vorstellungen. Er bewertet eben jeden einzelnen und addiert. So geht das aber nicht, da mit steigender Gesamtsumme auch das Risiko wächst. Wenn er so rechnet, muss er eben jeden einzeln inserieren (vorher noch Gummistiefel anziehen und Hochdruckreiniger in die Hand nehmen) und den Rest, den keiner mehr will, als Paket anbieten.
November 23, 201410 j Autor Intersse ist da, dass wollte ich klären, ich beantworte schon den ganzen Abend Anfragen mittels PN. Ich soll in der kommenden Woche Infos darüber bekommen, für welches der Fahrzeuge ein Kfz-Brief vorhanden ist (der liegt nicht für jedes Fahrzeug vor). Dann werde ich mit dem Nachlassverwalter verhandeln und, wenn wir uns preislich einigen können, das Paket kaufen. Das würde ich dann mitteilen bzw. die anschreiben, die schon Interesse bekundet haben. Wenn ich mich nicht einigen kann geben ich die Kontaktdaten des Nachlassverwalters dann auf Anfgrage gerne weiter. Berichte, sobald es dazu Neuigkeiten gibt....... Grüße aus BI - Thomas Bearbeitet November 23, 201410 j von teuto
November 24, 201410 j Ich war der erste, der sich die Fahrzeuge vor Ort angesehen hat, das war im Juni. Konkret hatte ich Interesse an dem schwarzen Aero und dem silbernen 5-Türer ( ´86er ) aus der Scheune und dem roten zerdellerten Aero vom Grundstück. Plus die losen herumliegenden Teile aus der Scheune. Das hatte er mir alles dann auch schriftlich bestätigt. Alles weitere morgen, muß mich allmählich mal hinlegen... Bearbeitet November 24, 201410 j von Pink Floyd
November 24, 201410 j Ich war der erste, der sich die Fahrzeuge vor Ort angesehen hat... Kaufvertrag zustande gekommen?
November 24, 201410 j ... Wenn ich mich nicht einigen kann ... ... Dann soll der gute Mann sie doch einfach selbst neu aufbauen und sie sich vergolden lassen.
November 24, 201410 j Wir könnten anlässlich der Fotos auch mal über Sinn und Unsinn des Saabhortens philosohieren. Mit grübelnden Grüssen....
November 24, 201410 j die preisliche Talsohle liegt leider hinter uns ... ... sehe ich anders, bei diesen Autos gibt`s nur eine Bewegung und zwar seitwärts. Was derzeit ansteigt sind die Mieten und Gebühren für die Stellflächen, Hallen und so weiter. Viele Hallenplätze werden gekündigt oder die Tarife erhöht, deshalb werden in Zukunft auch vermehrt Fahrzeuge auftauchen die sich die Reifen plattstanden und ich glaube nicht, dass die Wagen teurer werden. Eher werden die dann einige Autos billiger verkauft/verschleudert werden um Standgebühren zu sparen ... Ich hatte vor kurzem mal mit einem Verkäufer Kontakt der in Berliner Raum 50 - 60 900er in einer Halle stehen hat. Wenn man soviel gehortet hat, wird ein schneller Verkauf zum vernünftigen Tarif schwierig. Auch im Bereich der wirklich guten 900er gibt es meiner Meinung nach keine Bewegung nach oben, was nicht heissen soll das manchen Leute hohe Preise für bestimmte Wagen bezahlen, aber eben eine Minderheit. Schönen Gruss! Matthias
November 24, 201410 j Wir könnten anlässlich der Fotos auch mal über Sinn und Unsinn des Saabhortens philosohieren. .... Stimmt, aber wir haben unsere immerhin unter Planen verborgen.
November 24, 201410 j Autor Wir könnten anlässlich der Fotos auch mal über Sinn und Unsinn des Saabhortens philosohieren.... Eigentlich ist philosophieren nicht nötig, sind "Fahrzeuge" und keine "Stehzeuge". Langes Stehen (zumal nicht fachgerecht "eingelagert") macht sie nicht besser, nur schlechter. Hab eine Freund, der hat 90 oder 91 2 alte IFa gekauft und in einer Scheune abgestellt. Da stehen sie, seidem unbewegt, auch heute noch - Zustand deutlich schlechert als beim Ankauf....... Bearbeitet November 24, 201410 j von teuto
November 24, 201410 j ... Ich hatte vor kurzem mal mit einem Verkäufer Kontakt der in Berliner Raum 50 - 60 900er in einer Halle stehen hat. Wenn man soviel gehortet hat, wird ein schneller Verkauf zum vernünftigen Tarif schwierig. Auch im Bereich der wirklich guten 900er gibt es meiner Meinung nach keine Bewegung nach oben, was nicht heissen soll das manchen Leute hohe Preise für bestimmte Wagen bezahlen, aber eben eine Minderheit. Schönen Gruss! Matthias
November 24, 201410 j Dass die Preise nicht mehr oder nicht mehr so steigen mag stimmen, einige 99 werde heute aber viel teurer angeboten als in den frühen 00' Jahren. 8V 900 zumal ohne Turbo (und ohne G-Kat) werden seit mind. 15 Jahren ziemlich flach gehandelt ... Allerdings sind 50 - 60 Saabs für den Eigenbedarf wirklich etwas viel. Wie man das händeln soll ohne richtig Zeit und Geld ? Und schnell kriegt man dann die wohl ungetüfften Autos nur mit größeren Abschlägen weg..., je nach wie man 'schnell definiert ... Wenn man sich davon ca. alle 1/2 Jahr nen "neuen" gönnt hat man locker einiges an Lebenszeit verbraucht um alles mal gefahren und danach vielleicht verkauft zu haben ... ;) Ich denke 10-12 kann man "schaffen", innerhalb einiger Jahre, vielleicht auch 15, aber kaum alle gleichzeitig ... Aber wenn man vernünftig alle fahren will, vielleicht noch ein Cab. im Sommer, sind etwa 8 vielleicht schon zu viel ... Unsere geliebten Saabs gab es wohl zu lange zu billig um nein sagen zu können ... ;)
November 24, 201410 j Dass die Preise nicht mehr oder nicht mehr so steigen mag stimmen, einige 99 werde heute aber viel teurer angeboten als in den frühen 00' Jahren. eines muss man den nachlassverwalter aber lassen......sein geschäft versteht er..... Das darf doch nicht wahr sein!!! Bezüglich dreier Fahrzeuge war ich mit Herrn B......., dem Nachlaßverwalter, bereits handelseinig! . bezüglich einer nachlassverwaltung/insolvenz wäre ich mit derartigen äusserungen sehr vorsichtig, es sei denn, du veröffentlichst nicht nur namen, sondern auch dein angebot........angeblichen Kaufpreis (da handelseinig) nur damit nicht nur wir, sondern auch die eventuellen Gläubiger u Erben etwas zu lachen haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.