Mai 18, 20214 j Hallo Mitfahrer, ich möchte einmal interessiert in die Runde fragen, ob jemand von euch Kotflügelverbreiterungen fährt. Ich überlege aktuell wie ich dem Aero SC einen etwas hübscheren Hintern zaubern kann und habe diverse unschön geformte und nur wenig ansprechende "Fender Flares" gefunden, Widebody-Kits gibt es für uns Ausgestorbene ja leider nicht. Ich freue mich falls jemand hier ein paar Impressionen liefern kann, be den älteren Modellen á la 900 etc. ist dies ja des Öfteren zu finden. Freie Grüße und weiterhin Wohlstand, Thorsten
Mai 22, 20214 j Moin, gibt es für die äußeren Fenstergummis an den Tűren eine Alternative, denn die Originalen sind nicht mehr lieferbar. Grüße Andreas
Juni 10, 20214 j Moin, Wollte gerade vier Sommerreifen auf meine Felgen ziehen lassen. Die Felgen haben die Maße 6 1/2Jx16ET41 und die Sommerreifen 205/55R16. Der nette Verkäufer erklärte mir diese Kombination sei gar nicht zulässig. Wegen der 'Traktigkeit' sei 205/55R16 auf 6 1/2Jx16ET41 nur als M+S zugelassen. Vier neue Pellen in 215/55/R16 müssten her. Ich halte das für Blödsinn. Ist die oben genannte Kombination zulässig? Danke und LG Joey
Juni 10, 20214 j Moin, habe gerade in meinem COC nachgeschaut weil ich eh damit zutun hatte. Da steht leider genau das. Vermutlich meint Dein Verkäufer die Traglast? Meist 93/94 bei mir beim Cabrio. Nimm sonst Ganzjahresreifen, die haben ne Schneeflocke? Viele Grüße Chris
Juni 10, 20214 j Moin, Wollte gerade vier Sommerreifen auf meine Felgen ziehen lassen. Die Felgen haben die Maße 6 1/2Jx16ET41 und die Sommerreifen 205/55R16. Der nette Verkäufer erklärte mir diese Kombination sei gar nicht zulässig. Wegen der 'Traktigkeit' sei 205/55R16 auf 6 1/2Jx16ET41 nur als M+S zugelassen. Vier neue Pellen in 215/55/R16 müssten her. Ich halte das für Blödsinn. Ist die oben genannte Kombination zulässig? Danke und LG Joey Ja, dem ist leider so. Etwas seltene Größe die 215er aber was solls.(oder eben Winter / GJ)
Juni 11, 20214 j Moin, habe gerade in meinem COC nachgeschaut weil ich eh damit zutun hatte. Da steht leider genau das. Vermutlich meint Dein Verkäufer die Traglast? Meist 93/94 bei mir beim Cabrio. Nimm sonst Ganzjahresreifen, die haben ne Schneeflocke? Viele Grüße Chris Ja, dem ist leider so. Etwas seltene Größe die 215er aber was solls.(oder eben Winter / GJ) Danke euch beiden [mention=11130]kontikitom[/mention] [mention=11725]Chirsmgf[/mention] . Ist ja finster. Habe jetzt eine Reifenbudde gefunden, die das nicht so eng sieht. Soll er halt auf 205ern weiter rollen. Bearbeitet Juni 11, 20214 j von Joey1974
Juni 23, 20214 j Hallo, kurze Frage :-) Radlager vorne rechts muss ich tauschen. Teilehändler hier 200 euro, (SKF), Einbau ca 150. das wären ja 350 Euro für ein Radlager zum Einbauen. ist das realistisch ?
Juni 23, 20214 j Kannst du bei der Werkstatt deine Teile mitbringen? Dann bestell die Teile doch online: (https://www.daparto.de/Radlager/Saab-9-3-Kombi-YS3F/2-1836-1277?kbaTypeId=19835) ab 86€ vom gleichen Hersteller (Achtung Beispiellink mit Teilen für den V6)
Juni 23, 20214 j ja klar, mach ich in der Regel; bin aber derzeit echt aufs Auto angewiesen und daher Teile von vor Ort. mich hätte nur die Arbeitszeit interessiert, so grob (ggf Saab Vorgabe)
Juni 23, 20214 j Puh finde ich auch etwas „preisig“. Ich habe für den Wechsel Radlager beidseitig, Spritzbleche für die große AeroBremse etc. komplett Montage der Bremse knapp 500€ bezahlt bei einer freien Werkstatt . Da gab es auch einen Händlerteilepreis, aber die Werkstatt macht gute Arbeit und muss auch Geld verdienen.
Juni 23, 20214 j das Radlager ist mit 200 einfach zu teuer. 150 einbau könnt ja passen. danke für Info
Juni 26, 20214 j Bei Saab wurde mir gesagt, dass es für den Ausgleichsbehälter des V6 eine überarbeitete Version gibt, die besser mit den hohen thermischen Belastungen klar kommen soll. Kann mir jemand sagen, ob dieser hier: https://www.maptunparts.de/motor/kuhlsystem/294921/expansion-tank-coolant-saab-9-3-ii-b284.html schon die überarbeitete Version ist?
Juni 26, 20214 j Ja, ist er. Kannst den Schwarzen aber auch aus dem Opel Segment nehmen, der ist günstiger.
Juli 7, 20214 j Moin, gibt es für die äußeren Fenstergummis an den Tűren eine Alternative, denn die Originalen sind nicht mehr lieferbar. Grüße Andreas Vor der Frage stehe ich gerade ebenfalls. Ich habe gelesen, dass die leisten baugleich mit denen vom Cadillac BLS sein sollen (zumindest in der Front). Hat jemand noch ein paar Tipps dazu?
August 12, 20213 j Der Beitrag ist zwar schon eine Weile her aber noch eine Nachfrage dazu muss beim 9-3 Aero 2.0 der Reifen ein XL beinhalten oder reicht das normale 94w ohne XL... Grüße
August 12, 20213 j Der Beitrag ist zwar schon eine Weile her aber noch eine Nachfrage dazu muss beim 9-3 Aero 2.0 der Reifen ein XL beinhalten oder reicht das normale 94w ohne XL... GrüßeEs schadet nicht, am TX fahre ich noch mehr.
August 12, 20213 j Ich fahre auf dem 2.0T mit gepimpten 280PS die w94 xl. Haben mehr Stahl in den Flanken, sind deshalb schwerer und steifer, aber der 9-3II steckt das gut weg. Dimension 225/17 45, 3,0 bar. Guter Komfort und gute resp geringe Walkneigung. Fährt sich präzise. was man auch am sehr späten Eingreifen des ESP merkt.
August 16, 20213 j Bei der Rückfahrt aus dem Urlaub ist auf der Autobahn nach längerer zügiger Fahrt mit dem TX folgender Fehler aufgetreten: Im Display wurde "reduzierte Leistung" angezeigt. MIL war nicht an. Leistung war dann auch extrem niedrig (Laut ESID 200Nm und 100 PS - hat sich aber eher nach 50PS angefühlt) Beim nächsten Stopp mit ESID Fehlerauslese gestartet. Folgende drei Fehler wurden ausgegeben: B257004 (A) REC B300105 (H) BCM P023400 (P) ECM nach dem Löschen der Fehler war die Leistung wieder normal, ellerdings habe ich dann Tempo über 190km/h vermieden. Andere Symptome (Aussetzer, Geräusche etc.) gab es keine - außer die in meinem anderen Thread geannten (Link). Ein Teil des Drucksystem wird diese Woche neu gemacht (neue Schläuche und LLK von DO88) - in dem Zuge würde ich ggf. fehlerhafte Teile (Ladedruckregelung etc.) gleich mit erneuern. Kann mir bitte jemand zu den angegebenen Fehlercodes die Fehlerbeschreibung nennen?
August 16, 20213 j Moderator Bei der Rückfahrt aus dem Urlaub ist auf der Autobahn nach längerer zügiger Fahrt mit dem TX folgender Fehler aufgetreten: Im Display wurde "reduzierte Leistung" angezeigt. MIL war nicht an. Leistung war dann auch extrem niedrig (Laut ESID 200Nm und 100 PS - hat sich aber eher nach 50PS angefühlt) Beim nächsten Stopp mit ESID Fehlerauslese gestartet. Folgende drei Fehler wurden ausgegeben: B257004 (A) REC B300105 (H) BCM P023400 (P) ECM nach dem Löschen der Fehler war die Leistung wieder normal, ellerdings habe ich dann Tempo über 190km/h vermieden. Andere Symptome (Aussetzer, Geräusche etc.) gab es keine - außer die in meinem anderen Thread geannten (Link). Ein Teil des Drucksystem wird diese Woche neu gemacht (neue Schläuche und LLK von DO88) - in dem Zuge würde ich ggf. fehlerhafte Teile (Ladedruckregelung etc.) gleich mit erneuern. Kann mir bitte jemand zu den angegebenen Fehlercodes die Fehlerbeschreibung nennen? Ich gucke gleich mal nach, bin noch bei der kleinen KiGaElfe …… Gruß, Thomas
August 16, 20213 j Moderator Bei der Rückfahrt aus dem Urlaub ist auf der Autobahn nach längerer zügiger Fahrt mit dem TX folgender Fehler aufgetreten: Im Display wurde "reduzierte Leistung" angezeigt. MIL war nicht an. Leistung war dann auch extrem niedrig (Laut ESID 200Nm und 100 PS - hat sich aber eher nach 50PS angefühlt) Beim nächsten Stopp mit ESID Fehlerauslese gestartet. Folgende drei Fehler wurden ausgegeben: B257004 (A) REC B300105 (H) BCM P023400 (P) ECM nach dem Löschen der Fehler war die Leistung wieder normal, ellerdings habe ich dann Tempo über 190km/h vermieden. Andere Symptome (Aussetzer, Geräusche etc.) gab es keine - außer die in meinem anderen Thread geannten (Link). Ein Teil des Drucksystem wird diese Woche neu gemacht (neue Schläuche und LLK von DO88) - in dem Zuge würde ich ggf. fehlerhafte Teile (Ladedruckregelung etc.) gleich mit erneuern. Kann mir bitte jemand zu den angegebenen Fehlercodes die Fehlerbeschreibung nennen? B257004 (A) REC: Stromkreis Kofferraumbeleuchtung, Unterbrechung B300105 (H) BCM: Stromkreis Türschließkontakt rechts hinten, Unterbrechung/ Kurzschluss an B+ P023400 (P) ECM: Turbokompressor, zu hoher Ladedruck festgestellt Gruß, Thomas
August 16, 20213 j Moderator Wobei der letzte Fehler auf ein defektes Magnetventil Ladeluft hindeutet.......... Gruß, Thomas
August 16, 20213 j B257004 (A) REC: Stromkreis Kofferraumbeleuchtung, Unterbrechung B300105 (H) BCM: Stromkreis Türschließkontakt rechts hinten, Unterbrechung/ Kurzschluss an B+ P023400 (P) ECM: Turbokompressor, zu hoher Ladedruck festgestellt Gruß, Thomas Danke Thomas. Da kann ich davon ausgehen, dass die beiden B...-Fehler nichts mit dem Problem zu tun haben ;-) Bei P023400 wäre also wahrscheinlich die Ladedruckregelung zu prüfen. Komisch, einen vergleichbaren Fehler hatte ich am 1.9TID nach dem Wechsel des Turboladers. Gibt es da eine Diagnosemöglichkeit ohne Tech II mit der man das schuldige Bauteil eingrenzen (defektes Magnetventil bestätigen - Teilenummer 55566510 ?) kann? Bearbeitet August 16, 20213 j von fritzedd
August 16, 20213 j Danke Thomas. Da kann ich davon ausgehen, dass die beiden B...-Fehler nichts mit dem Problem zu tun haben ;-) Bei P023400 wäre also wahrscheinlich die Ladedruckregelung zu prüfen. Komisch, einen vergleichbaren Fehler hatte ich am 1.9TID nach dem Wechsel des Turboladers. Gibt es da eine Diagnosemöglichkeit ohne Tech II mit der man das schuldige Bauteil eingrenzen (defektes Magnetventil bestätigen - Teilenummer 55566510 ?) kann? Das Magnetventil kannst du recht einfach testen, ist analog zum Diesel aufgebaut. Ausbauen und mal durch alle 3 Anschlüsse pusten. Mindestens einer darf keinen durchlassen haben, sonst ist die Membran kaputt. 12787706 ist die Teilenummer für den V6 55566510 ist das Bypassventil
August 17, 20213 j Der Beitrag ist zwar schon eine Weile her aber noch eine Nachfrage dazu muss beim 9-3 Aero 2.0 der Reifen ein XL beinhalten oder reicht das normale 94w ohne XL... Grüße Fahre die XL bei einem 9-3 II Vector 2.0T. Gleicher Reifen wie zuvor (Hersteller, Größe, Indices), nur neuer. Fahren sich super, guter Kurvengrip, beißen sich durch überschwemmte Straßen, … sind aber laut. Verdammt laut für mein Empfinden. Ich hätte nicht gedacht, dass die neueren Reifen lauter als 10 Jahre alte sein können. Sind sie aber. Aber da die moderneren Autos auch besser gedämmt sind, fällt das bei denen wohl nicht so sehr auf. Popometer hat mit denen fast ausgedient - ich höre, wie die Straßenverhältnisse sind. (Klar, Sicherheit geht vor. Aber wenn das 10 Jahre alte Auto innen lauter klingt als das 20 Jahre alte, vor allem was Motor (ok, 60 PS mehr) und Reifen angeht,… )
August 17, 20213 j Apropos Thementitel: Kann ich irgendwo ausstellen, dass der Heckwischer beim SC nicht wischt sobald ich rückwärts fahre? Das tue ich ja meist im trockenen, da schrubbt dann das Gummi sinnlos über die trockene Scheibe. Ich meine, es war ganz einfach, finde es aber nicht. Menü sagt nix, Bordbuch habe ich Ev falsch durchsucht,…
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.