Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Moderator
Thomas, Dank Deiner Empfehlung habe ich das EPC installiert und bereits einen Kondensator nach Teil.Nr. bestellt...

 

Es bleibt die Frage nach der Plattform: gibt es die "D75,D79,E79,YS3F" oder für mein Auto eben nur die "YS3F"?

Mir ist bisher „nur“ die Plattform YS3F geläufig, die anderen habe ich noch nie in Verbindung mit Saab gesehen, aber das ist nur meine bescheidene Wahrnehmung, kann ja durchaus sein das es da noch andere Unterbezeichnungen gibt……

 

Gruß, Thomas

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 209,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Also hast Du beim Kauf nach TSN/HSN in dem Shop ausgewählt und Dir wurde das als passend angezeigt? Und vom Shop noch schriftlich bestätigt?

Kannst denen ja vorschlagen wenn die Dir den Unterschied zwischen YS3F und D75,D79,E79,YS3F erklären können, dann bezahlst Du die Rücksendekosten.

  • Moderator
Also hast Du beim Kauf nach TSN/HSN in dem Shop ausgewählt und Dir wurde das als passend angezeigt? Und vom Shop noch schriftlich bestätigt?

Kannst denen ja vorschlagen wenn die Dir den Unterschied zwischen YS3F und D75,D79,E79,YS3F erklären können, dann bezahlst Du die Rücksendekosten.

:top:……

 

Gruß, Thomas

Also hast Du beim Kauf nach TSN/HSN in dem Shop ausgewählt und Dir wurde das als passend angezeigt? Und vom Shop noch schriftlich bestätigt?

Kannst denen ja vorschlagen wenn die Dir den Unterschied zwischen YS3F und D75,D79,E79,YS3F erklären können, dann bezahlst Du die Rücksendekosten.

:biggrin::biggrin::biggrin:

Ich hab so eine komische Bezeichnung auch noch nicht gesehen. Aber eine Suche nach "Saab D75" zeigt, dass die nicht unbekannt ist. Führt z.B. zu Meyer Motoren. Dort stehen aber alle 9-3 II. Macht also alles erst recht keinen keinen Sinn. Wenn du nach richtiger KBA Nummer bestellt hast, dann sehe ich da nicht, wie die sich mit der Bezeichnung raus reden könnte.
Auf dem falschen Teil muss doch auch eine Teilenummer stehen. Schau doch mal bei welchen Fahrzeugen dieses Teil überhaupt passen soll.
  • 1 Monat später...

Seit gestern kommt ca. 3 Min nach dem Motorstart XWD-Wartung (Werkstattsymbol/gelb)

Wird hier nur die Wartung angemahnt oder ist hier möglicherweise etwas defekt? Fehler sind folgende hinterlegt:

C040861 (A) RDCM

C075B03 (A) TPMM

ausgelesen mit ESID.

Das A erscheint allerdings erst nachdem ich den Fehler gelöscht hatte und etwas gefahren bin. Davor waren die gleichen Codes mit einem H hinterlegt.

 

Seit das Auto 30.000km auf der Uhr hat wurde das Haldex-Öl bei jeder Wartung gewechselt (durchgehend bei Saab-Werkstätten in der Pflege). Das letzte mal wurde die Wartung diesen Sommer durchgeführt.

A und H bedeuten beim eSID nur active and history.

Also jetzt gerade oder von einer früheren Fahrt.

Nr1:

https://saabwisonline.com/docs/9650/2011/doc64646.htm

 

--> Ventil vom LSD klemmt

Nr2: ist ein Reifensensor vom TPMM der eine Macke hat.

Endung 03 dürfte hinten links sein, wenn ich mich nicht irre.

Mal den Druck auf allen 4 Reifen prüfen, ggfs. die Batterie vom Sensor langsam am Ende

Nr1:

https://saabwisonline.com/docs/9650/2011/doc64646.htm

 

--> Ventil vom LSD klemmt

Nr2: ist ein Reifensensor vom TPMM der eine Macke hat.

Endung 03 dürfte hinten links sein, wenn ich mich nicht irre.

Mal den Druck auf allen 4 Reifen prüfen, ggfs. die Batterie vom Sensor langsam am Ende

 

Danke. Wenn ich deinem Link folge steht da eine Anleitung:

 

C0408 61

1. Replace the Q49 Rear Axle Coupling Solenoid Valve.

2. Ignition ON, verify the DTC does not reset.

3. If the DTC resets, replace the K47 Rear Differential Clutch Control Module.

 

Deute ich das richtig, dass ich das Ventil Q49 Ventil wechseln muss und wenn der Fehler dann nicht weg ist auch noch das K47 Steuergerät.

Kannst du mir zu dem Ventil eine Teilenummer sagen (ich finde zu Q49 nichts) ? Kann man das selber wechseln oder muss man dafür das Differential / Haldex zerlegen.

  • 2 Monate später...

1.Gibt es signifikante Unterschiede bei den beiden Ladern?

TD04L-11TK (b207L my06)

TD04L-14T (b207R my03)

2. Ich arbeite etwas mit der T8 und wollte probeweise und zu Lernzwecken mal eine fremde Software einspielen.

B207L hat einen Garrett Lader und keinen TD04.

Theoretisch kannst du aber einen Aero Lader ohne Software Anpassung verbauen.

Andersrum sollte es vorübergehend auch gehen. Siehe Maptun Stage 1 etc.

B207L hat einen Garrett Lader und keinen TD04.

 

Mein 1ter Saab B207L hat wie du sagst einen Garett. Der neue aber scheinbar nicht.

20221215_190604.thumb.jpg.85206e224d26c5c24c1d562d6581a525.jpg

Moin,

 

ab Modelljahr 2006 ist der Td04 11er beim 207L verbaut. Hat den Vorteil, die Mitsubishi Öl-/Wasserleitungen liegen schon, für ein Upgrade auf den Aero 14er Lader.

 

Ich habe erst den 11er in meinem 207L gehabt, nun habe ich den Aerolader verbaut.

Der kleine Turbo kam „schneller“ auf Touren, hatte nach oben raus aber weniger Punch. Der 14er braucht einen Augenblick länger, langt dann aber zu.

 

Wenn Du wechselst natürlich T8 Anpassung notwendig.

Eine echte Alternative 11er Lader und Maptune Stage 1 ca 210 PS und ordentlich Drehmoment. Das Geld sehr wert und im Vergleich zur Serie wesentlich spontaneres Ansprechverhalten, dass lohnt sich, hatte ich lange.

Der Aerolader mit anderen Einspritzdüsen etc ist aber noch einmal eine ganz andere Welt.

 

Bei Trionic Anpassungen empfehle ich gern User DLSys/SaabCloud. Rey weis was er tut und das sehr korrekt und gewissenhaft.

 

viel Spaß Chirsmgf

  • 4 Wochen später...

Ich muss am TX an der Vorderachse die Dämpder und Domlager wechseln.

Soll alles wieder original TX werden. Nach längerer Recherche im EPC etc. denke ich, dass folgende Teilenummern richtig sind:

Dämpfer: 93192871

Federbeinlager oben (Domlager): 13270705

 

Kann das jemand bestätigen? Es gibt für den B284 laut EPC 10 verschiedene Stoßdämpfer (nur für 4D/5D also ohne CV) - bei denen nicht explizit FWD/XWD angegeben ist) und weitere vier Dämpfer bei denen XWD explizit angegeben ist.

 

Im EPC ist unterhalb des oberen Federbeinlagers (Pos10) mit o.g. Nummer noch als Position 12 ein "Shield" angegeben. Die dort verwendete Teilenummer (13239683) führt wieder zum Federbeinlager. Wurden die Teile mal zusammengeführt?

  • Moderator
Ich muss am TX an der Vorderachse die Dämpder und Domlager wechseln.

Soll alles wieder original TX werden. Nach längerer Recherche im EPC etc. denke ich, dass folgende Teilenummern richtig sind:

Dämpfer: 93192871

Federbeinlager oben (Domlager): 13270705

 

Kann das jemand bestätigen? Es gibt für den B284 laut EPC 10 verschiedene Stoßdämpfer (nur für 4D/5D also ohne CV) - bei denen nicht explizit FWD/XWD angegeben ist) und weitere vier Dämpfer bei denen XWD explizit angegeben ist.

 

Im EPC ist unterhalb des oberen Federbeinlagers (Pos10) mit o.g. Nummer noch als Position 12 ein "Shield" angegeben. Die dort verwendete Teilenummer (13239683) führt wieder zum Federbeinlager. Wurden die Teile mal zusammengeführt?

Hast Du mit der entsprechenden Codierung an der B-Säule im EPC gesucht?

 

Gruß, Thomas

Hast Du mit der entsprechenden Codierung an der B-Säule im EPC gesucht?

 

Gruß, Thomas

 

Bei der EPC Version mit der ich gesucht habe (webautocats.com/de/EPC/Saab) geht es nur nach Typ und Bj.

Plakette sieht so aus:

5DCBC928-50B6-4D7A-A4A1-8DE01C75960D.thumb.jpeg.2cb3114175531de3726958f377dc9d88.jpeg

  • Moderator
Bei der EPC Version mit der ich gesucht habe (webautocats.com/de/EPC/Saab) geht es nur nach Typ und Bj.

Plakette sieht so aus:

[ATTACH]221899[/ATTACH]

Gucke ich im EPC nach, wird aber morgen werden, bin in der Firma ……

 

Gruß, Thomas

Schräg. Da bin ich mal gespannt was Thomas in seinem EPC findet.

 

Hier mal die Zuordnung der Angaben auf der Plakette laut WIS. https://saabwisonline.com/b5/9-3/2008/7-suspension-wheels/front-suspension/technical-data-front-suspension/vin-plate-springs-and-shock-absorbers-2/

 

Nur finde ich im EPC keine passenden Codes. Nix was mit B anfängt für Dämpfer (hi) / Federbeineinsatz (vo). Hier auch teilweise in Klammer hinter Code angegeben: https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=573154542

 

PS: Mit geschwärzter VIN kann man den im EPC nicht dekodieren. Vielleicht schickst du die noch per PN an [mention=467]brose[/mention]

  • Moderator

 

PS: Mit geschwärzter VIN kann man den im EPC nicht dekodieren. Vielleicht schickst du die noch per PN an [mention=467]brose[/mention]

:top:……das würde helfen ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator
Bei der EPC Version mit der ich gesucht habe (webautocats.com/de/EPC/Saab) geht es nur nach Typ und Bj.

Plakette sieht so aus:

[ATTACH]221899[/ATTACH]

Schick mir bitte mal die komplette VIN per PN..........

 

Gruß, Thomas

  • Moderator
Bei der EPC Version mit der ich gesucht habe (webautocats.com/de/EPC/Saab) geht es nur nach Typ und Bj.

Plakette sieht so aus:

[ATTACH]221899[/ATTACH]

Du hast PN..........

 

Gruß, Thomas

  • Moderator
Schräg. Da bin ich mal gespannt was Thomas in seinem EPC findet.

 

Hier mal die Zuordnung der Angaben auf der Plakette laut WIS. https://saabwisonline.com/b5/9-3/2008/7-suspension-wheels/front-suspension/technical-data-front-suspension/vin-plate-springs-and-shock-absorbers-2/

 

Nur finde ich im EPC keine passenden Codes. Nix was mit B anfängt für Dämpfer (hi) / Federbeineinsatz (vo). Hier auch teilweise in Klammer hinter Code angegeben: https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=573154542

 

PS: Mit geschwärzter VIN kann man den im EPC nicht dekodieren. Vielleicht schickst du die noch per PN an [mention=467]brose[/mention]

Ich habe auch nichts passendes entsprechend der VIN des Fahrzeuges und des Typenschildes finden können...........:confused:..........

 

Gruß, Thomas

Moin zusammen,

ich nutze mal diesen Tread für eine Frage an die Cabriofahrer:

 

Wer von euch hat am Heck einen Spoiler montiert? So wie ich verstanden habe, war er beim Aero Serie, oder? Wer hat nachträglich einen angebaut, Original oder Nachbau (Ebay)? Und bei denen, die ihn haben, was steht in den Papieren? ist der extra vermerkt/eingetragen.

 

 

Ich habe einige Prospekte aus den Jahren 2004, 2005, 2006 und 2007 vom pre-facelift. In den späteren Prospekten (06/07) haben alle Vector und Aero Spoiler montiert.

Wie heißt es immer so schön: Ich frage für einen Freund! ;-))

 

Grüße

Achim

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.