Zum Inhalt springen

Heizbare Heckscheibe + Spiegel - Schalter

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

weiß hier jemand etwas über die Schaltung der Heizung für Heckscheibe und Spiegel?

Mein 900-I ist aus USA reimportiert und der Schalter hat zwei Schaltstufen.

Normal?

 

Danke vorab

Tom

Zwei Stufen habe ich bei den Tastern noch nie erlebt - auch nicht in den USA. Wie sieht der Taster denn aus?

Genau. Zwei Stufen habe auch ich am 900er an der Stelle noch nie erlebt.

Hechscheibe und Spiegel hängen am selben Schalter und gehen brav zusammen an & aus.

Zwei Stufen habe ich bei meinem US/CA 901er auch. Habe mich darüber gewundert, aber wenn man es weiß, ist es ja egal.
  • 2 Wochen später...
Mir wurde vor kurzem ein Schalter aus einem US-CV angeboten, bei dem die Heckscheibenheizung sich nach einer gewissen Zeit von selbst abgeschaltet. Vielleicht hat der Schalter ja deshalb zwei unterschiedliche Stufen (Dauer- und zeitlich begrenzter Betrieb).
War bei allen CVs normal
War bei allen CVs normal

Nö. Dafür gab's ein extra Verzögerungsrelais.

War bei allen CVs normal

Die CVs hatten keine anderen Schalter, als die blechbedachten. Unterschiede gab es zw FE, ME, US und dem Rest der Welt (95 23 820 / 95 23 721, jeweils '87 - '93).

Dafür gab's ein extra Verzögerungsrelais.
Ja, wenn die FE-ME-US-Variante mit Taster verbaut war. Sonst war es ein 'normales' Relais. Und wie gesagt, unanhängig vom Dach.

Bei meinem CC hatten ich einen Knopf der einrasten und an aus definiert hat.

 

Bei dem Cabrio habe ich einen Knopf der nur so einen Impuls abgibt, die Heizung geht dort auch automatisch wieder aus ...

Bei meinem CC hatten ich einen Knopf der einrasten und an aus definiert hat.

Bei dem Cabrio habe ich einen Knopf der nur so einen Impuls abgibt, die Heizung geht dort auch automatisch wieder aus ...

Na, deckt sich doch beides mit meinen Aussagen aus #8:

Unterschiede gab es zw FE, ME, US und dem Rest der Welt (95 23 820 / 95 23 721, jeweils '87 - '93).

Ja, wenn die FE-ME-US-Variante mit Taster verbaut war. Sonst war es ein 'normales' Relais. Und wie gesagt, unanhängig vom Dach.

Wo kam Dein CV doch gleich her? :tongue:

ist mir wahrscheinlich zu kryptisch :biggrin:

mein bild ist für D modelle MY93 ...

mein bild ist für D modelle MY93 ...

Welches Bild, Alex?

 

Aber nochmal in 'Klarschrift': Dein CV hat den Taster und das Zeitrelais, weil es ein US-Modell ist. Bei einem US-Sedan oder US-CC ist es ebenso.

Und meine dt. CVs und das CC haben alle einen normalen Schalter und keine Zeitrelais.

 

Der Unterschied liegt im Zielmarkt, nicht in der Karosserievariante.

(Bis incl. MY '92 mit den Schaltplänen im WHB überprüft, incl. '93 über die TeileNr'n der Schalter im EPC)

Bearbeitet von René

Aber nochmal in 'Klarschrift': Dein CV hat den Taster und das Zeitrelais, weil es ein US-Modell ist. Bei einem US-Sedan oder US-CC ist es ebenso.

Und meine dt. CVs und das CC haben alle einen normalen Schalter und keine Zeitrelais.

 

Der Unterschied liegt im Zielmarkt, nicht in der Karosserievariante.

(Bis incl. MY '92 mit den Schaltplänen im WHB überprüft, incl. '93 über die TeileNr'n der Schalter im EPC)

 

Stimmt so auch nicht. Unser Cab ist definitiv deusche Bestellung und Auslieferung. Hier ist auch der Taster mit Zeitrelaise drin, serienmäßig!

Stimmt so auch nicht. Unser Cab ist definitiv deusche Bestellung und Auslieferung. Hier ist auch der Taster mit Zeitrelaise drin, serienmäßig!
Bist Du ganz sicher, dass es a) wirklich ein dt. Modell ist, und b) nicht evtl. diesbezüglich mal umgerüstet wurde?

Meine Hütten haben ja inzwischen auch einiges verbaut, was es damals zwar gab, sie aber ab Werk nicht hatten.

 

Auf jeden Fall wird auch im Text des WHB, sowohl bei Sedan/CC, als auch beim CV textlich gleichlautend, festgestellt, dass die Zeitsteuerung marktabhängig verbaut wurde.

Bist Du ganz sicher, dass es a) wirklich ein dt. Modell ist, und b) nicht evtl. diesbezüglich mal umgerüstet wurde?

Meine Hütten haben ja inzwischen auch einiges verbaut, was es damals zwar gab, sie aber ab Werk nicht hatten.

 

 

Ja, selbst als Neuwagen 1992 bestellt . Und ist immer noch alles Original.

Aber nochmal in 'Klarschrift': Dein CV hat den Taster und das Zeitrelais, weil es ein US-Modell ist. Bei einem US-Sedan oder US-CC ist es ebenso.

Und meine dt. CVs und das CC haben alle einen normalen Schalter und keine Zeitrelais.

 

Der Unterschied liegt im Zielmarkt, nicht in der Karosserievariante.

(Bis incl. MY '92 mit den Schaltplänen im WHB überprüft, incl. '93 über die TeileNr'n der Schalter im EPC)

 

Stimmt so auch nicht. Unser Cab ist definitiv deusche Bestellung und Auslieferung. Hier ist auch der Taster mit Zeitrelaise drin, serienmäßig!

 

genau das meine ich ... ich rede nicht von meinem CV, ich rede von erste Hand, deutsche Zulassung MY93 ... und dann noch n Softi ...

Ich werde im Frühjahr, wenn das TuCab ausgetütet wird, noch mal 'am Objekt' schauen.

Und dann wäre immer noch zu klären, wie es bei 93er CCs aussieht.

 

Scheint aber offenbar - so oder so - eine Differenz zw. Theorie (WHB & EPC) einerseits, und der Realität andererseits zu geben.

Ja, und was sagt uns das jetzt?

 

Dass es das gab, ist ja klar und unstrittig.

Und dass es dies (lt. genau diesem WHB, wie auch genau so dem EPC) eben nur in bestimmten Marktversionen gab, steht dort dann etwas tiefer direkt unter der Überschrift 'Zeitbegrenzungsfunktion' auch.

es sagt uns, das es, wie häufig, schlichtweg keine einheitliche regelung gab und somit keine pauschalen aussagen darüber geben kann ... entweder man hat es, oder man hat es nicht

 

und zum eigentlichen thema des threads, zwei stufen sind nicht in den dokumentationen belegt und mit hoher wahrscheinlichkeit nicht original

... entweder man hat es, oder man hat es nicht ...
Wie im Leben Alex, wie im Leben. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.