Veröffentlicht Dezember 26, 201410 j Die Unterdruckschläuche (Werksausrüstung) und deren Probleme sind ja mittlerweile hinlänglich bekannt. Habe gestern noch die letzten drei Gummischläuche gegen Silikonschläuche getauscht. Von den Gummischläuchen hatte ich mal wieder rabenschwarze Russfinger. Unglaublich wie die aushärten. Aber jetzt sind die die ganzen Steuerschläuche aus Silikon. Das sollte wirklich jeder mal genauer anschauen und tauschen lassen. Früher oder später gibt es da Probleme.
Dezember 26, 201410 j Ja, das ist ja ein bekanntes, immer wiederkehrendes Thema. Gehört für meine Begriffe zur Grundwartung dazu.
Dezember 26, 201410 j Ich habe anstelle der Silikonschläuche die Stoffummantelten genommen, geht auch hervorragend.
Dezember 27, 201410 j Ich habe anstelle der Silikonschläuche die Stoffummantelten genommen, geht auch hervorragend. ..die kann man auch besser anfassen, also aufstecken oder losziehen!
Dezember 27, 201410 j Die textilummantelten sind halt innen auch aus normalem Gummi. Silikon ist haltbarer.
Dezember 27, 201410 j Die textilummantelten sind halt innen auch aus normalem Gummi. Silikon ist haltbarer. Jup...hatte ich auch mal an einem Auto... hat nebenbei noch den Nachteil, dass man es nicht sieht wenn der Gummi innen zerbröselt.... Ich mach mittlerweile alles nur noch in Silikon....
Dezember 31, 201410 j Woher hast du die neuen Unterdruckschläuche? müsste meine auch wechseln, hab dann bei Skandix welche bestellt, die leider ein bischen zu groß waren.
Dezember 31, 201410 j Woher hast du die neuen Unterdruckschläuche? müsste meine auch wechseln, hab dann bei Skandix welche bestellt, die leider ein bischen zu groß waren. Hast wohl die 4mm genommen statt 3,5mm - es gibt beide bei Skandix
Dezember 31, 201410 j Hatte den, für die Kurbelwellenentlüftung, ohne Angabe von Durchmesser. Bei Skandix gibts den 3,5mm gerade im Angebot 1,45€/m. Ist das was?
Dezember 31, 201410 j Habe die bei mir verbaut http://www.ebay.de/itm/Silikonschlauch-Unterdruckschlauch-4mm-rot-Samco-/231152803941?pt=Teile_ohne_Strassenzulassung&hash=item35d1c7e065
Dezember 31, 201410 j Danke ich schau mal nach, sind alle Unterdruckschläuche 3,5mm? Besitze selber einen 9-3er TiD und 901er. Beim 9-3 sind 80% 3,5mm und 20% 4mm. Beim 901 sind alle 3,5mm - zumindest hatte ich beim tauschen nur die verwendet.
Januar 1, 201510 j Der hat aber 4mm. Passt der bei dir? Ja passt alles, aus meiner Sicht und Gefühl keine negativen Werte aufgrund der 0,5mm ;)
Januar 16, 201510 j Sind die Schläuche beim Turbo-Benziner alle gleich groß oder gibt es hier auch wie scheinbar beim Diesel unterschiedliche Größen? Wie viel Meter werden von welchem Durchmesser benötigt? Wenn das so wichtig ist sollte man mal eine Übersichtliche "Liste" erstellen oder nicht?
Januar 16, 201510 j Ich würde mich auch über eine solche "Stückliste" freuen, hab' auch ständig Ärger mit diesen Schläuchen...
Januar 16, 201510 j OK, wenn ich jetzt noch den Durchmesser genannt bekomme kann ich da mal 4m bestellen.
Januar 16, 201510 j Also ich hab sowas.... Hält gut http://www.ebay.de/itm/281049981403?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_sacat%3D0%26_nkw%3D281049981403%26_rdc%3D1
Januar 16, 201510 j Die Ventile sollte man ja mit den Schläuchen erneuern, vielleicht kann kann ja mal jemand die Teilenummer hier reinstellen. Hab leider kein EPC
Januar 16, 201510 j Besitze selber einen 9-3er TiD und 901er. Beim 9-3 sind 80% 3,5mm und 20% 4mm. Beim 901 sind alle 3,5mm - zumindest hatte ich beim tauschen nur die verwendet. sowohl im 9-5 wie auch in 99, 900 und 9000 hab ich überall die 4mm Samco Schläuche verbaut....
Juli 20, 20159 j tauscht ihr eigentlich alle Schläche des Turbo Systems durch Silikonschläuche aus, oder nur die mit 4mm Durchmesser?
Juli 20, 20159 j Üblicherweise sind nur die 4mm richtig befallen. Aber ein kritischer Blick auf den Rest schadet nicht und sollte dann fallweise entschieden werden. Aber außer den 4mm gibt es ja nicht viel. Halt die vom APC-Ventil. Druckschläuche der Verrohrung kann man separat als Formschlauch-Satz entweder durch Original-Schläuche ersetzen, oder von den diversen Anbietern wie Samco oder DO88.se in Silikon erstehen.
Juli 20, 20159 j Genau wie Erik schon sagte, gibt es noch andere Durchmesser. Ich habe bislang immer Samco in der Silikonvariante gewählt. Im übrigen: Es sind Druckschläuche und keine Unterdruckschläuche, wie hier so gerne erwähnt wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.