Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

ich bin kurz davor ein 2005er Kombi mit dänischen Papieren zu kaufen mit nur 170.000km

In der Nähe steht ein 99er mit Automatik für den selben Preis. Beide hätten ein 2.0T Motor. Gibt es da qualitäts Unterschiede? Oder sind die Wagen gleich?

 

Der 99er hätte noch frischen TÜV beim 2005er müsste ich eine 21er Abnahme machen.

 

Gruß

 

Christopher.

  • Antworten 50
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

2005er ist klar besser

zwischen beide autos gibts kaum was gemeinsames

ausser die name und die rohkarosse sowie teile von innenausstattung

2005er ist klar besser

zwischen beide autos gibts kaum was gemeinsames

ausser die name und die rohkarosse sowie teile von innenausstattung

Sicher?

Gut, der 99er hat die Ölschlammproblematik noch ... der 05er vielleicht nicht mehr.

Der 99er hat kein Xenon ... aber ansonsten? Der 99er ist eben halt nur älter und es könnten diverse Reparaturen auf Grund des Alters anfallen!

Aber dass sie "kaum etwas Gemeinsames" haben würde ich SO nicht behaupten!

Definitiv zum 05 greifen, 21er nur wenn du keine COC Papiere hast bzw. du brauchst nur das Datenblatt in Form eines Fahrzeugscheins, was dir auch jede Dekra oder Küs etc. Ausdrucken kann und das viel günstiger als die 21 beim TÜV!
Automatik: beim 99er 4-Gänge und ab 2001 5-Gänge....

anderes-bzw vorhandenes Navi (wenn auch grottenschlecht) und andere Sitze sprechen für den 05.

Dafür wurden andere Dinge, wie die Tankentrieglung aus der Tür und andere lustige kleine Gimmicks weg rationalisiert.

Ersatzteile -zb. Scheinwerfer, sind beim 99er um einiges günstiger.

ich würde zum 99er greifen der hat halt mehr Dinge drinn wie z.b. lampen in den türen einen zweiten ladeboden und ich finde die Verarbeitung wertiger ! und die Scheinwerfer sind aus glas nicht wie beim 2005 aus Kunststoff ! für den 2005 spricht aber das in meinen augen bessere aussehen ! die ErsatzteilVersorgung ist bei beiden nicht schlecht
Die Tankentriegelung aus der Tür ist für mich eher ein Ärgernis als ein lustiges Gimmick. Hingegen finde ich die Beleuchtungen in Türen und Heckklappe (Kombi) ziemlich sinnvoll.

Bearbeitet von cit1966

Anmutung der Innenaustattung ist ab 2004 grottenschlecht, das ganze Billig Plastik was da verbaut wurde, BÄH !!!!
Anmutung der Innenaustattung ist ab 2004 grottenschlecht, das ganze Billig Plastik was da verbaut wurde, BÄH !!!!

Das stimmt doch gar nicht, erst mit der chrombrille.wurde gm plastik verwendet! Der my05 ist um.einiges wartungsfreier als der 99, ist ja klar, auch saab hat vortschritte im gleichen modell gemacht! Ob Kunststoff oder glasscheinwerfer, was spielt das für ne rolle, xenon sind auf jeden fall cooler;) hatte schon einige 9-5 von Bj97 bis 2007 und der My05 Aero ist die optimale Lösung, kein Billigplastik, wartungsfreier weil AUCH jünger, und aus meiner sicht auch optisch schöner!!!

Die Tankentriegelung aus der Tür ist für mich eher ein Ärgernis als ein lustiges Gimmick.

 

Wieso das denn? Bei mir gibt's keine Probleme damit.

Sorry, finde ich total unpraktisch
Das stimmt doch gar nicht, erst mit der chrombrille.wurde gm plastik verwendet! Der my05 ist um.einiges wartungsfreier als der 99, ist ja klar, auch saab hat vortschritte im gleichen modell gemacht! Ob Kunststoff oder glasscheinwerfer, was spielt das für ne rolle, xenon sind auf jeden fall cooler;) hatte schon einige 9-5 von Bj97 bis 2007 und der My05 Aero ist die optimale Lösung, kein Billigplastik, wartungsfreier weil AUCH jünger, und aus meiner sicht auch optisch schöner!!!

 

denke, das ist ne Glaubensfrage. Ich stimme Dir sicherlich zu was die "stressfreiheit" der Baujahre ab 04 angeht, aber auch der anderen Seite sind die späten 9-5er Fahrdynamisch gesehen lahme Gurken gegen die frühen Baujahre, denke die immer schärferen euro Normen sind da nicht ganz unschuldig. schon unser 03er Aero mit 250Ps fährt sich gegen einen erst Serien Aero wie eine lahme Ente.

 

Die Xenon Scheinwerfer sind der letzte Dreck. hätte ich nicht für einen Appel und ein Ei 2 sehr gute gebrauchte bekommen, wäre der 03er Kombi jetzt auf normal Licht umgebaut worden. (dieser Umau wird hier im Süden immer häufiger und beliebter). Falls die nicht xenon plastik funzeln genauso schlecht sind, na dann mahlzeit. Und "Cooler" ist mir beim Licht wurscht...coool finde ich eher den Fakt in einer biederen Familienkutsche einen Haufen PS zu haben, die man herrlich zum deprimieren divereser Mitverkehrsteilnehmer einsetzen kann.

 

Und zu dem Innenraum Material, ich kenne genug nach FL Sitze die dringend einen Neu Bezug bräuchten. vor FL halten die sessel länger als der Wagen selbst. davon abgesehen, das der 03er deutlich mehr und nerviger klapppert , etc, was ich zwar nicht verstehe, weil ich auch dachte das armaturenbrett usw, dasselbe wäre ???

 

naja, ich hab beide varianten und finde dennoch beide toll :)

Davon abgesehen gibt es in meinen Augen (markenübergreifend!) kaum ein Facelift, dass besser aussieht als das originale Design des jeweiligen Modells - die wirken immer irgendwie "rangebastelt", fast immer geht die durchgehende Idee des originalen Designs dadurch verloren.

Beispiel gefällig:

http://www.16v.net/gallery2/main.php?g2_view=downloadlink.OfferDownload&g2_itemId=2035

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1d/VW_Passat_Variant_B8_Facelift_rear.JPG/1024px-VW_Passat_Variant_B8_Facelift_rear.JPG

 

Und da macht der 9-5 auch keine Ausnahme.

Bearbeitet von patapaya

@Matze_muc:Kann ich nicht teilen deine Ansicht.Mein 2003er hat jetzt 305.000km runter,die Sitze sind immer noch Straff und Bequem.Pflege am Leder ist jetzt zwar angesagt,aber von Kaputt ist das noch weit weit weg.Klappern habe ich so gut wie gar keins,was mich Positiv überrascht.Vom Xenon bin ich allerdings enttäuscht,da hätte ich mehr von erwartet.
Poltern, klappern, schlechtes xenon, risse in den sitzen, dann habe ich ja mit meinem 9-5 ja richtig glück;) nichts davon kann ich bestätigen, im gegenteil! Und das mit über 230tkm auf der uhr!!
Für die Chrombrille muss ich ja auch mal eine Lanze brechen. Es stimmt das dort etwas mehr Plastik eingezogen ist. Aber meine ist klapperfrei und die gesamte Materialanmutung und Haptik ist allemal besser als in meinem Darth-Vader 9-3 !
Für die Chrombrille muss ich ja auch mal eine Lanze brechen. Es stimmt das dort etwas mehr Plastik eingezogen ist. Aber meine ist klapperfrei und die gesamte Materialanmutung und Haptik ist allemal besser als in meinem Darth-Vader 9-3 !

Ist auch so! Hatte schon mehrere chrombrillen, nie hat was geklappert, man muss sich halt nur an das "normale" gewöhnen, wie bei den restlichen autos!

Ich habe mich nach einigen früheren 9-5ern verschiedenen Baujahres jetzt im Sommer wieder für einen 99er entschieden, weil ich auf jeden Fall noch einen Wagen aus dem vorigen Jahrtausend haben wollte, der das Flair einer anderen Epoche ausstrahlt. Absolut entscheidend war aber der super Zustand dieses völlig unverbastelten Wagens, besonders der unverwüstichen Innenausstattung. Kleine Kratzer und Dellen außen lassen sich weit einfacher entfernen als ein verbrauchter Innenraum. Die Sitze scheinen überhaupt noch niemanden getragen haben, Himmel und Türen zeigten nicht die Spur von Schmutz oder Verschleiß. Der matte Glanz des gepolsterten Armaturenträgers kann mit einem Hauch Kokosfett noch schöner herausgearbeitet werden.

 

Technisch ist 99 noch mehr old school, und es wurde weniger Elektronik verbaut. Xenon vermisst man auch nachts wirklich nicht, was ein Vergleich mit meinem 2009er BMW Dreier zeigt. Die Scheinwerfer-Leuchtweite kann man noch je nach Beladung selbst einstellen, mit dem Dreier muss ich dazu in die Werkstatt... Zudem kosten die Leuchtmittel gegenüber Xenolampen fast nichts, und was soll daran cool sein, den Gegenverkehr zu blenden, was Du mit den alten Xenons unweigerlich tust ...

 

Das Fahrwerk wurde bei den späteren Modelljahren gegenüber den älteren ja meist gestrafft, was den Charakter des Wagens verändert, aber das ist wohl Geschmacksache. Wenn ich mit meinem "fliegenden Teppich" über Querrinnen oder Gullideckel gleite, weiß ich aber, dass ich genau das haben wollte, was der 99er bietet - Vollkomfort bei voller Rückmeldung ohne jedes Knistern, Knarren oder Klappern.

Und wenn die Türen ins Schloss fallen, denkt man unweigerlich an einen großen, fetten Safe.

 

Missen möchte ich nicht mehr das schöne altmodische Walnussholz-Armaturenbrett, das aus kalifornischem Öko-Holz hergestellt wurde. Seit ich das täglich vor mir sehe, kann ich mir nicht vorstellen, jemals wieder Plastik-Gebirge zu ertragen - besonders nicht "nachgemachtes" Aluminium oder "fotografiertes Holz".

 

Letztes "Gimmick"- im 99er gibt es wahrscheinlich noch ein Tape Deck, und wenn man seine alten Kassetten nach 15 Jahren noch mal hören kann, ist das wirklich COOL!!!

 

Hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben und stehe für Besichtigungen gern zur Verfügung.

Welcher nun besser ist der 05er

oder der 99er ,da kann ich nicht mitreden. Ich habe bis jetzt ja nur den 2000er gehabt. Ich will euch aber eine kleine Geschichte erzählen, die sich mir wirklich zu getragen hat. Ich war gerade auf der Post und sah von dort aus genau meinen parkierten Saab. Ganz Intressiert sah ich einen Mann ums Auto gehen und alles ganz penibel anzuschauen . Ja es endete sogar damit das der Kerl doch tatsächlich am Heck hinten unters Auto lag! Kam mir dann doch ein wenig spanisch vor das ganze. Also gut ,ich zur Post Raus gelaufen und den Typen mal gefragt, was er denn eigentlich im Sinn hätte? Er kroch unter dem Auto hervor und fragte mich, ob das mein Wagen sei. Ich bejate und bekam schon ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Er fragte dann weiter, was ich für den Wagen haben wollte? Den habe ich erst kürzlich gekauft, antwortete ich, und wolle ihn nicht wieder verkaufen. Er hätte früher einmal genau so einen gehabt, sagte der Mann, und er suche schon lange wieder exact so einen, mit Handschaltung und und und, einfach das was meiner alles hatte. Ich blieb aber hart und gab ihm erneut einen Korb obwohl der von ihm gebotene Preis wirklich mehr als in Ordnung war. Ok er ging dann zu seinem Auto, und ich guckte ganz schön blöd, es war ein Saab 9-5 neueren Baujahres also sah aus wie frisch aus dem Laden. Ich rannte ihm dann vors Auto und fragte ihn, was er denn mit so einem alten Saab wie ich ihn hätte wolle wenn er den schönen neuen habe. Dieser hier gefällt mir überhaupt nicht, ich will wieder so einen wie du hast, sagte er und brauste mit einem lächeln davon....

  • Autor

Hallo und danke für die viele. Antworten die ich mitgelesen habe. Ich habe eine 3. Option wahrgenommen.

 

Es wird ein 2006er mit Hirschtuning und extra Winterreifen und Automatik. Der Preis war einfach verlockend.

 

Gruß

 

Christopher.

  • Autor
2.0T mit 209 PS

Fotos ? Mehr Infos zum Neuen ?

 

Herzlichen Glückwunsch schon mal jetzt.

  • Autor

Naja, Bj. 12/2006 280.000km Leder, AHK, Klima, Navi, das Hirschtuning naja und aus Dänemark.

 

http://i61.tinypic.com/2expiyo.jpg

 

http://i59.tinypic.com/352eo9k.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.