Zum Inhalt springen

Wasndas? Stecker in Lambdasondenverkabelung und Mehrverbrauch

Empfohlene Antworten

Kaltverformung? Mein Beileid.
Hoffentlich nicht, falls doch wünsche ich viel Erfolg bei der Genesung. :frown:
  • Autor
Doch, das Auto ist nach Fremdeinwirkung jetzt krumm. Details möchte ich erst nach Abschluß der Schadensregulierung nennen. Nur so viel: es hat schon seinen Grund, warum die Haftpflichtsversicherungsprämien für 900 so gering sind...

Bearbeitet von aero84

Sag jetzt nicht, weil man im Ernstfall so wenig von der Versicherung dafür bekommt. :smile:

 

Nichtsdestotrotz sehr schade, hoffentlich ist eine Rettung möglich. :frown:

  • Autor

Ich hab's mal präzisiert.

 

 

Und jetzt Schluß! Wenn es soweit ist, erfahrt ihr mehr.

:smile:

Bearbeitet von aero84

Bei einem Unfall zieht man mit so einem Wagen (egal obn 900er oder 9000er) immer den Kürzeren.

 

Da bekommt man einen Listenpreis, der i.d.R. weit unterhalb der Schadensumme liegt und auch weit unterhalb des "wirklichen" Wertes.....

Bei einem Unfall zieht man mit so einem Wagen (egal obn 900er oder 9000er) immer den Kürzeren.

 

Da bekommt man einen Listenpreis, der i.d.R. weit unterhalb der Schadensumme liegt und auch weit unterhalb des "wirklichen" Wertes.....

Echt? Also als mir mein LPT letztes Jahr zerlegt wurde, war ich mit der Summe EXTREM zufrieden.. Aber meiner war auch nicht in einem Top Zustand...

Echt? Also als mir mein LPT letztes Jahr zerlegt wurde, war ich mit der Summe EXTREM zufrieden.. Aber meiner war auch nicht in einem Top Zustand...

Ausnahmen bestätigen die Regel, oder widerlegen sie? :tongue:

 

Ich glaube wenn man ein gutes Exemplar hat und das nicht extra als "Oldtimer" mit Wertgutachten hinterlegt ist, macht man immer einen Verlust...

Da hast du sicherlich Recht. So ein Gutachten sollte man bei guten Exemplaren wohl haben. Wenn meiner mal gut ist, bekommt er auch eines :tongue:.

Dann bin ich mal froh, dass ich bei meiner Regulierung Glück hatte. Das lag dann aber anscheinend einfach daran, dass meiner tatsächlich ein Schnäppchen war.

Ich glaube wenn man ein gutes Exemplar hat und das nicht extra als "Oldtimer" mit Wertgutachten hinterlegt ist, macht man immer einen Verlust...
Wenn man viel Arbeit reingesteckt hat, was selbige angeht sicherlich. Allein vom rein finanziellen her konnte ich bei Frauchens BAB-Unfall mit den 4T für den 9k zzgl. 700 Nutzungsausfall am Ende recht gut leben. Immerhin war es nur ein 2,0t, der fast 300T auf der Uhr hatte. Aber es war halt ein Anni, er sah halt sehr gepflegt aus, und hatte eine Gasanlage. Der Gutachter hatte im übrigen sogar 4,5T angesetzt, wobei wir dann am Ende keinen Bock hatten, wg. der restlichen 500 vor Gericht zu ziehen.

 

Meines Erachten braucht er nur dann ein 'vorher'-Gutachten, wenn die Karre geklaut wird oder ausbrennt. Ansonsten dürfte immer ein hinreichend genauer Rückschluss auf den Zustand vor dem Unfall möglich sein.

Das hat ja, soweit ich mich entsinne, nicht nur bei mir hier, sondern auch bei Klaus mit seinem CV ordentlich funktioniert.

Wenn man viel Arbeit reingesteckt hat, was selbige angeht sicherlich. Allein vom rein finanziellen her konnte ich bei Frauchens BAB-Unfall mit den 4T für den 9k zzgl. 700 Nutzungsausfall am Ende recht gut leben. Immerhin war es nur ein 2,0t, der fast 300T auf der Uhr hatte. Aber es war halt ein Anni, er sah halt sehr gepflegt aus, und hatte eine Gasanlage. Der Gutachter hatte im übrigen sogar 4,5T angesetzt, wobei wir dann am Ende keinen Bock hatten, wg. der restlichen 500 vor Gericht zu ziehen.

 

Meines Erachten braucht er nur dann ein 'vorher'-Gutachten, wenn die Karre geklaut wird oder ausbrennt. Ansonsten dürfte immer ein hinreichend genauer Rückschluss auf den Zustand vor dem Unfall möglich sein.

Das hat ja, soweit ich mich entsinne, nicht nur bei mir hier, sondern auch bei Klaus mit seinem CV ordentlich funktioniert.

 

Ist zwar OT, aber vielleicht an der Stelle als Tip, wo du Abzüge ins Spiel bringst. Bei mir haben die die Abschleppkosten gekürzt, was ich auch nicht weiter verfolgt habe, da mit der Zahlung lt. Gutachten meine Entschädigung sehr großzügig ausfiel. Aber ich hab ne Kilometerpauschale angesetzt, weil ich mich ja um Ersatz kümmern musste und 900er bekanntlich nicht um die Ecke stehen. Zur Verwunderung meines Anwalts (und auch meiner) haben sie das ohne murren bezahlt! Das war meinem Anwalt auch neu, aber da muss es wohl kürzlich jemanden gegeben haben, der Überführungskosten mit Erfolg eingeklagt hat, so sagte er. Deshalb haben wir das auch versucht. Seitdem zahlen die Versicherer so was anscheinend...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.