Februar 26, 201510 j Autor Ich komm mit den Steinschlagschutzecken am Hinterkotflügel nicht weiter. Gibts die hier irgendwo ? oder muss ich die tatsächlich in Schweden bestellen ? Kann man beim Svenskasaabklub so bestellen per KK oder Vorkasse, oder muss man da Mitglied sein ? Falls jemand hier welche rumliegen hat .... keine Scheu...
Februar 26, 201510 j Ich weiß nicht, ob Du da wirklich neue brauchst! Die sind aus Gummi, und das läßt sich aufarbeiten.
Februar 26, 201510 j Autor ja, ich weiß, die haben aber innendrin einen Metallkern und der ist zerbröselt. (Beifahrerseite ) Ich hab auch schon überlegt, das Dingen aufzuschlitzen und den ganzen Brösel rauszunehmen, dünnes Blech rein.... fertig.
Februar 28, 201510 j Habe ich so gemacht (ohne Blech). Ließen sich prima befestigen. Anpassung an die Wölbung des Kotflügels besser als mit den "neuen" (NOS) sehr steifen Ersatzteilen, die bei mir nun in der Garage weiter alt und unbeweglich werden.
April 4, 201510 j Autor So, ich hab ja schon länger nichts geschrieben, war auch nix los. Heute hab ich allerdings den Saab aus der Garage geholt, zum durchlüften.... 3 Monate gestanden, Mein Nachbar unkt, ob der anspringt ? Klaro; wetten das... ?! 2 x pumpen, kurz georgelt und Zack war er da ... Hach der Sound....und die Sonne scheint.... Öl und Wasserkontrolle, Bremsen, Reifen, alles Tacko Komm, nur mal kurz ummen Block.... Die Sonne lacht... ...ok, daraus ist dann eine mehrstündige Erprobungsfahrt geworden. Da ich ja ein sozial eingestellter Mensch bin, der gerne teilt: erst mit meinem Bruder, welcher auf Socken aus dem Haus geschossen kam: " Ooooaaaah geil,so einen besorgst du mir bitte auch. Gibts die auch als Cabrio ? ", dann mit meiner Schwägerin, die aber mit Schuhen und sonst allem an: "ooooch der is ja süüüßßß, oaaa sitzt man da niedrig drin...wie im Sportwagen... :-) " und mit meiner Mutter : " wat is dat denn für ne olle Karre " . " Muttiii, der ist nur'n bisschen staubig, dat is kein Dreck " ( Von meiner automobilen Euphorie hat die aber nicht den Grundstein gelegt. ) “Ich kann aber nich solange, ich hab nochn Kuchen im Backofen, also höchstens ne halbe Stunde...“ Bevor Mutti dann einstieg, durfte ich erstmal durch die Waschanlage. Da hatte ich mich vorher vor gedrückt, jetzt vor Ostern war hier Rambazamba vor den Waschanlagen.... ( Pollackenflachrennen wär zwar passender, ist aber heute leider etwas in Verruf geraten... ) " Na siehste, jetzt sieht der schon viiieeel besser aus." Es gibt anscheinend immer noch generationsmässige Unterschiede bei der Definition von "Sauber.".... Jaaa ...ist ja ok, der Garagenstaub war dann runter. Das Grinsen hab ich den ganzen Nachmittag sowieso nicht aus dem Gesicht gekriegt. Ob mit oder ohne Wäsche... Mit der Lenkradschaltung hab ich mich jetzt auch angefreundet und an der Ampel ist der auch sehr spurtfreudig.. ;-) Um es kurz zu machen, bevor es langweilig wird : Watt ne geile Karre !!! Nachdem mir mit Enterbung gedroht wurde, das Kleingedruckte: Alle geschilderten Handlungen, Dialoge und Personen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen wären zufällig und nicht beabsichtigt. Bearbeitet April 4, 201510 j von Kobold96V4
April 7, 201510 j Autor Falls Sie von den 96ern jemand noch nicht kennt, ich habe im Saab Stammtisch unter " Saab in Film und Fernsehen " 2 Folgen der Tuningprofis in den Beiträgen 3459 und 3460 verlinkt. Der Saab 96 V4 vom Broder. Selbst da das Fazit der engagierten Derbrauchnochrallystreifenundflammenairbrushamateure vom Vox-Tuningpornoschrauberteam: Der ist so geil, der brauch sowas nicht, die Karre ist so schon geil genug ! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.... Bearbeitet April 7, 201510 j von Kobold96V4
Mai 2, 201510 j Autor Langsam wirds. Gibts irgendwelche Tips für die Versicherung bei der H Zulassung ?
Mai 2, 201510 j Ich bin mit der OCC total zufrieden. Der ADAC bietet aber zB auch Oldtimer Tarife an.
Mai 2, 201510 j Ich habe meinen 96er bei der Zurich Invest versichert. Kostet im Jahr 83 Euro (Haftpflicht). Bisher keine Klagen.
Mai 2, 201510 j ich bin bei OCC. Die versichern den Wiederherstellungswert bei wertgutachten 2 und besser, und sind kulant bei der Selbsteinschätzung bzgl. Fahrzeug-Wert, wenn man den Aufwand mit großem Gutachten nicht treiben möchte. Darüber hinaus versprechen sie unkomplizierte Abwicklung bei Schäden im Ausland. Top Beratung. Glücklicherweise hatte ich noch keinen Schaden, im Zweifelsfall zählt ja nur wie sie reagieren wenn wirklich was passiert ... Ich zahle für HP, TK und Vollkasko plus mit allem Schnipp schnapp insg 180€ ...
Mai 2, 201510 j Allianz ist auch nicht teurer als der ADAC, bietet aber keine "Schutzbrief" Leistungen für Oldtimer. Auch nicht gegen Aufpreis.
Juli 4, 201510 j Autor ... Nach einer kleinen Auszeit melde ich mich jetzt zurück. Was lange währt, wird endlich gut. Der Wagen wurden am Scheibenrahmen rechts und an beiden Blechen unter den Fondfenstern geschweisst, entsprechend nachgearbeitet und lackiert. Der freundliche Lackierer hatte leider beim Herausnehmen der Frontscheibe dieselbe zerstört und war, nachdem er bei C...... nachgefragt hatte, ob der Lieferzeit ( 12 Wochen ) und dem Preis derselben ( hehe...) nahezu am Boden zerstört. Um sein Unglück vollzumachen, hatte er mich kurz nach seinem Malheur auch noch an der Strippe ( ungefähr eine halbe Stunde später... ich hatte das erste Mal seit 2 Wochen angerufen, was denn mein Wagen so macht.... ). Na ja, kann passieren und kommt schon mal vor, zumal der Rost am Scheibenrahmen da auch wohl noch reingedrückt hat. Ich hab ihm dann angeboten eine gebrauchte Scheibe mit Gummi aufzutreiben. Die hat er dann auch mit einer Menge anderer Teile abgeholt und war so glücklich, das er mir auch noch ein neues Schloss für die Fahrertür mitgebracht und auch eingebaut hat. Und gewienert hat er die Karre auch noch..... Das erste Foto ist bei Abholung entstanden ( verwittert, mit Grünbelag und Moos in den Ritzen ), und die anderen sind von heute..... Ich denke, damit kann man leben und hab dann auch noch eine kleine Erprobungs- und Einstellfahrt gemacht. :-)
Juli 5, 201510 j schöne Farbe und was so ein bischen Politur bewirkt! dann wirds ja Zeit für ein Treffen in nächster Zeit'
Juli 5, 201510 j Autor Danke für die ermutigenden Kommentare. [mention=8933]OSLer[/mention], Warum sollte ich mir und anderen das Leben schwermachen. Das hätte mir auch passieren können. Es wird ja nicht das letzte Mal sein, das wir zusammenarbeiten und letztendlich haben wir alle dabei gewonnen. Ich hab mein Auto ohne Wartezeit zurück, Der Teilehändler war glücklich, der Lacker sowieso, die Oldiefahrer, denen noch Teile mitgebracht wurden, auch, kein nerviger Schreibkram, für mich gabs ein neues Türschloss und das wichtigste: Ich kann mich da jederzeit wieder blicken lassen. Was will man mehr ?
Juli 5, 201510 j Mehr kann man wirklich nicht wollen. In Zeiten, wo fast jeder immer gleich auf seinem Standpunkt beharrt und Saisfaktion fordert, eine galante und runde Lösung, find ich toll und durchaus erwähnenswert.
Juli 5, 201510 j Klasse das es so gut gelaufen ist - mir gefällt übrigens die Farbe sehr. Bearbeitet Juli 5, 201510 j von Cameo
Juli 5, 201510 j sehr schön, mein Glückwunsch. Das blau steht ihm - wie auch vielen anderen Sääben - sehr gut, wie ich finde! Mit einem Heißluftföhn kann man versuchen, die Kunststoffstoßstangen zu altem, schwarzen Glanz zu bringen. Am besten ohne abzusetzen durchföhnen. Viel Freude mit dem 96er!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.