Zum Inhalt springen

Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?

Empfohlene Antworten

Also eher etwas östlicher?

Yes....

  • Antworten 7,2k
  • Ansichten 344,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich glaube, ich weiß, wo das ist. Muss im Übergang Schwarzwald - Schwäbische Alb sein.

Steht dort nicht so eine moderne Holzskulptur? Sieht aus, wie wenn ein Kind eine Rakete malt.

 

Da ich aber kein Bild habe, sollen andere weiterraten.

Steht dort nicht so eine moderne Holzskulptur? Sieht aus, wie wenn ein Kind eine Rakete malt.

Stehen mehrere Skulpturen, die man so oder so deuten könnte.:rolleyes:

Jedenfalls weißt Du Bescheid. Fehlt nur der Name.

Da ich kein Bild habe, noch die Anmerkung: Es steckt ein Fisch drin

und in einem Nachbarort werden ganz bestimmte Musikinstrumente gebaut :biggrin:

Da ich kein Bild habe, noch die Anmerkung: Es steckt ein Fisch drin

Genau genommen sind es zwei Fische.

Ich wollte eigentlich noch nicht so viel preisgeben!

Da ich kein Bild habe, noch die Anmerkung: Es steckt ein Fisch drin

und in einem Nachbarort werden ganz bestimmte Musikinstrumente gebaut :biggrin:

 

Die Tipps sind gut. Ich weiß jetzt die Lösung, aber habe auch kein Bild. Also darf jemand anders lösen.

Dann mal eines meiner seltenen Fotos:

[ATTACH=full]217210[/ATTACH]

 

ich halte mich mal raus.

ich halte mich mal raus.

 

Ich mich auch (weil ichs halt nicht weiss, höhöh. Höhöhöhö...).

Prima!

Dann mache ich weiter. Foto ist heute entstanden. Für Euch aus der Gegend bestimmt keine Herausforderung. Für mich Neuland - die Gattin und ich sind begeistert. [ATTACH=full]217240[/ATTACH]

Hotel Hofgut Hohenkarpfen :smile:.... die Tipps haben es letztendlich leicht gemacht :top:.... ansonsten wäre es für mich unlösbar gewesen.:dontknow:

Damit gleich ein anderer weitermachen darf, hier ein Bild, das auch heute entstanden ist (das ist sozusagen schon ein Tipp :smile:) :

 

Bilderrtsel16.thumb.jpg.5e5eed7d5c42851abec928e42b4210e9.jpg

ich halte mich mal raus.

 

:confused:

warum? Das Rätsel ist doch längst gelöst…

Hotel Hofgut Hohenkarpfen :smile:.... die Tipps haben es letztendlich leicht gemacht :top:.... ansonsten wäre es für mich unlösbar gewesen.:dontknow:

Richtig!

Ich dachte die schwäbische Fraktion hätte sofort zugeschlagen.

Meine Frau hat mir zum Geburtstag einen 4-tägigen Aufenthalt hier geschenkt. Kein Wellness, kein Pool, nur viel Atmosphäre und eine wirklich hervorragende Küche. Mehr brauche ich nicht und meine Gattin weißt das. :flowers:

Das Hotel, die Lage und die Beschreibung sieht ja auch wirklich top aus....

 

Damit gleich ein anderer weitermachen darf, hier ein Bild, das auch heute entstanden ist (das ist sozusagen schon ein Tipp :smile:) :

 

[ATTACH=full]217253[/ATTACH]

.... sind die Bildersucher alle schon zu Bett? Eigentlich hätte ich gedacht, dass das schnell geht.

 

Morgen gibt es einen weiteren Tipp.:smile:

Gute N8 :sleep:

 

PS: Sehe gerade es ist schon morgen .... also später gibt es einen weiteren Tipp.

Damit gleich ein anderer weitermachen darf, hier ein Bild, das auch heute entstanden ist (das ist sozusagen schon ein Tipp :smile:) :

 

[ATTACH=full]217253[/ATTACH]

Erstaunlich, dass es keine Ideen oder Vermutungen gibt.

Der Tipp wird präzisiert: Es war auf der gestrigen Heimfahrt von Ettelbrück ....

Muss ich passen. Da war ich noch nie. In Luxemburg hatten wir in den 90er Jahren ein Treffen.

Da sind wir in einer Gruppe über die Autobahn gefahren. Wenn ich geschäftlich nach Belgien

gefahren bin, dann von Freiburg durch Frankreich. Ich vermute, das gesuchte Kunstwerk

steht irgendwo auf der Linie Luxemburg - Neustadt a.d.W., also südöstliche Richtung. Evtl.

kommen wir Ende September da sogar vorbei, da wir für unser Lux-Treffen ein Hotel in Wadern

gebucht haben.

[mention=2122]LCV[/mention]:

Alles richtig, bis auf ein Detail: Es handelt sich nicht um ein Kunstwerk im eigentlichen Sinne.

[mention=2122]LCV[/mention]:

Alles richtig, bis auf ein Detail: Es handelt sich nicht um ein Kunstwerk im eigentlichen Sinne.

Der Begriff Kunstwerk lässt ja auch einiges an Interpretationsspielraum zu, oder es kann einfach weg……

 

Gruß, Thomas

Na ja, vielleicht ein Denkmal. Über "Kunst" kann man sich streiten.

Oftmals besteht die Kunst des Künstlers darin, einen Bürgermeister

zur Zahlung eines höheren Betrags für einen "Schrotthaufen" zu

animieren. Für mich sieht das aus wie ein eingekürzter Sendemast

mit einem kleinen Aufsatz. Sorry.

[mention=2122]LCV[/mention]: Du brauchst dich nicht zu entschuldigen:smile: .... ich kann das nachempfinden.

[mention=467]brose[/mention]: Nein, es ist definitiv kein Kunstwerk, so soll es nicht verstanden werden, gemäß den Erbauern/Errichtern und auch nicht den Geldgebern .... es ist ein Denkmal, das es so in Deutschland nur 2 mal gibt (meines Wissens), ein weiteres gibt es in seiner ursprünglichen Form relativ gut erhalten und relativ bekannt, nicht besonders weit von dem Standort des Bildes.

 

... dass das so schwer ist, hätte ich nicht gedacht.:confused:

Na ja, vielleicht ein Denkmal. Über "Kunst" kann man sich streiten.

Oftmals besteht die Kunst des Künstlers darin, einen Bürgermeister

zur Zahlung eines höheren Betrags für einen "Schrotthaufen" zu

animieren. Für mich sieht das aus wie ein eingekürzter Sendemast

mit einem kleinen Aufsatz. Sorry.

 

Das war ein klassischer 2022er LCV, dick aufgetragen mit grobem Duktus :biggrin:

 

Aber ich selbst tippe auch auf ein Denkmal, zumal Tafeln dort angebracht sind.

 

Oder hat dieses Gerüst auch etwas Funktionales?

 

Ich habe mir schon - ohne Erfolg - einen abgegoogelt :rolleyes:

Ich hatte auf ein saarländisches Bergbaudenkmal getippt - aber diese Spitze passt irgendwie nicht dazu.
Noch ein Tipp, der ja nahe liegt: .... Römer ...

Also über Google geht es ganz schnell, man muss nur die

richtigen Suchwörter eingeben, z.B. Denkmal im Saarland,

dann auf Bilder umschalten.

 

Wäre aber ohne den Hinweis auf LUX und den mir bekannten,

wahrscheinlichen Heimweg schwierig gewesen.

Also über Google geht es ganz schnell, man muss nur die

richtigen Suchwörter eingeben, z.B. Denkmal im Saarland,

dann auf Bilder umschalten.

 

Wäre aber ohne den Hinweis auf LUX und den mir bekannten,

wahrscheinlichen Heimweg schwierig gewesen.

 

Auf die Idee bin ich auch gekommen, hat aber nichts gebracht.

 

 

Ja, der Tipp mit den Römern führt wohl zur Lösung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.