Zum Inhalt springen

Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?

Empfohlene Antworten

Ich meine,

 

- größere Stadt südwestlich von Fischland > Schwerin

- ganz nah am Wasser (ich gehe von Süßwasser aus, bestenfalls Brackwasser)

- entsprechende Vegetation

 

Was ich nicht verstehe, welche Landkarte aus Papier zeigt mir, welche Baumarten

am Straßenrand stehen? Da diese Birken links auch noch ziemlich mickrig sind,

werden sie wohl kaum in dendrologischen Werken erwähnt werden. Am rechten

Straßenrand könnten es Eichen sein, die deutlich älter sind.

 

Deshalb wäre StreetView ideal, um passende Straßenabschnitte anzuschauen.

  • Antworten 7,2k
  • Ansichten 344,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und das Wasser ist auf dem Foto andeutungsweise zu erkennen...
Das kann man auch auf einer Landkarte nachvollziehen... :rolleyes: Und von der Straße aus sieht man es. :rolleyes::rolleyes:

Nun sollte es ziemlich leicht sein...? :smile:

Also ich rekapituliere mal: MacPom, Südwestlich Schwerin, Sehr wassernah, Allee... Nee, da bin ich raus, auch wenn indirekt beheimatet...

Nun, wenn schon abgekürzt, dann MeckPom(m) :rolleyes: - und südwestlich von Schwerin hab ich nicht gesagt - das betraf Graal-Müritz, HRO, Ribnitz-Damgarten...!

Ums mal deutlich zu sagen: es ist nicht südwestlich von SN.

Sehr wassernah
Ja!!

 

Und wie eingangs schon gesagt: die Straße hat einen Eigennamen (nicht nur 'ne seelenlose Nummer oder so) - wer aus der Gegend kommt, kennt den! :smile:

Allee des Todes :confused:
B 105 bei Gelbensande , aber wo ist da Wasser?
B 105 bei Gelbensande

Da bist du jetzt bei "Allee des Todes" drauf gekommen? Auch nicht sooo weit hergeholt - aber nein. Wir waren schon dichter dran, sehr viel dichter... :rolleyes:

Hohe Düne / Markgrafenheide ??

Südwestlicher - aber nicht südwestlich von Schwerin, so weit waren wir schon...

Und die Straße liegt meines Wissens sogar noch im Stadtgebiet der fraglichen größeren Stadt, an deren nördöstlichem Stadtrand...

Ja, da gibt's Wasser - aber keine Birkanallee, schon gar nicht von der Länge.

Ich sag doch, wir waren schon dicht dran...

Hätte nie gedacht, dass das keiner kennt und trotz vieler Hinweise so schwer ist... :rolleyes:

Ja, da gibt's Wasser - aber keine Birkanallee, schon gar nicht von der Länge.

Ich sag doch, wir waren schon dicht dran...

Hätte nie gedacht, dass das keiner kennt und trotz vieler Hinweise so schwer ist... :rolleyes:

 

Das liegt wohl daran, dass man auf konkrete Tipps keine Antwort bekommt.

Ich habe Schwerin gesagt, aber das wurde nicht kommentiert.

Zu Süß- oder Salzwasser - niente.

 

Und was Du zu Anfang schriebst, dass man den Namen bei Google eingibt und gleich die

richtigen Bilder bekäme, hilft überhaupt nicht. Das ist ja in umgekehrter Richtung kaum machbar.

 

Ich bin hier raus.

Nun, die richtige Stadt ist ja noch nicht die richtige Straße - und falsche Tipps hab ich immer eindeutig ausgeschlossen...

Und da wir schon beim Verifizieren waren, dachte ich, dass die Hinweise deutlich genug gewesen wären, dass man das Wasser von der Straße aus und (fast) auf dem Foto sehen und Straße und Wasser auf einer Landkarte (meinetwegen auch bei google-Maps) erkennen kann. Sorry, wenn nicht...

Und südwestlich von HRO, aber nicht südwestlich von SN - da gibt es auch nicht sooo viele "größere" Städte...

Und ehemalige Saab-Zentren gab es in M-V auch nicht sooo viele...

Um es denn ausdrücklich zu bestätigen - ja, es ist Schwerin.

Und wo da zu suchen ist, hatte ich ja auch schon verraten - nun sollte es gaaanz einfach sein...?! :rolleyes:

Mich wundert aber in der Tat, dass sich hier offenbar wirklich kein Ortskundiger aus der Gegend findet - Saab-Diaspora sozusagen... :redface:

Bearbeitet von patapaya

Neu Schlagsdorfer Allee (im weiteren Verlauf der B104 finde ich keinen Namen, die hatte ich im Kopf)

Bearbeitet von SAABY65

Nein, Paulsdamm heißt das Stück Straße von der Stadt auswärts Richtung Rampe, Leezen, über die man zur Auffahrt der A14 gelangt.

Der gehört für mich zu den schönsten Alleen, die ich kenne, und wann immer wir in Schwerin zu tun haben, fahren wir über den Paulsdamm in die Stadt - die Einflugrichtung passt ja von HRO aus auch...

upload_2019-8-4_8-13-8.thumb.png.38dd61c4a747369dd043541d205fb874.png

 

Und das Wasser ist der Paulsdamm-Graben (auch Langer Graben), der parallel zur Straße verläuft und Außen- mit Ziegelsee verbindet und auf dem Foto andeutungswise am linken Bildrand erkennbar ist.

Ein Stück weiter stadtauswärts reichen die Seen auf beiden Seiten direkt bis an die Straße ran - immer wieder schön!

Das meinte ich - aber auf der

Karte ist als Paulsdam nur eine Stichstrasse zur 104 bezeichnet - auf jeden Fall werden wir die Gegend auch mal in Augenschein nehmen.... steht schon 2 Jahre auf unserem Zettel....

Hast du mit LCV ein gemeinschaftliches Foto? :rolleyes: Denn bis nach Schwerin war er ja auch schon vorgedrungen...

:biggrin:lasse ihm den Vortritt

Danke, aber momentan habe ich kein Foto.

Wer will, der darf.

Ich habe da was, nicht ganz einfach, aber mal sehen:

 

Bilderrtsel2019-10.thumb.jpg.40bf78079b43117a22438c1fb17d62f4.jpg

Ich glaube, das war an Pfingsten.

Da halte ich mich zurück

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.