Oktober 11, 20204 j Moin...kleine Tipp.. Liegt auf ca 2500m... ist nicht direkt am höchsten Punkt.. fehlen aber nur ein paar Meter Silvretta viel zu weit westlich, Jaufenpass Ist östlich Bearbeitet Oktober 11, 20204 j von saab-peter
Oktober 11, 20204 j Ich mache direkt in den Bergen weiter, aber mutmaßlich etwas weniger einfach. Gesucht ist der "Ort" in Anführungszeichen der etwa in 1km Entfernung zum Fotospot liegt. (Fußmarsch) (Wer entweder den Berg im Hintergrund oder den Ort/die Stadt dort im Tal identifiziert hat gute Chancen auch den "Ort" zu finden.)
Oktober 19, 20204 j Der Ort liegt definitiv deutlich weiter im Süden als das vorherige Rätsel. Die Blickrichtung des Bildes ist fast exakt in Richtung Süden Hinweise zum höchsten Berggipfel im Hintergrund um einen Orientierungspunkt zu haben - Der Berg ist ein paar hundert Meter über 2500 Meter hoch - Es ist ein anderes Gebirge als im vorherigen Rätsel - würde man auf dem Berg stehen könnte man wenn man in Richtung Osten blickt bei gutem Wetter das Mittelmeer sehen - die Luftlinie zum Mittelmeer ist zwischen 30-70 Kilometer zu verorten. Bearbeitet Oktober 19, 20204 j von Leon96
Oktober 21, 20204 j Das ist richtig! Ich glaube der Berg und damit auch der große Ort/ bzw sehr kleine Stadt rechts im Tal sind damit schon recht gut zu finden. Der eigentliche "Ort" den ich suche der 1km zu Fuß vom Fotospot entfernt liegt ist kein Ort im eigentlichen Sinne. Es steht da noch eine Kirche/Kapelle und mehrere Ruinen. Da dies nicht ganz einfach ist gewinnt im Zweifel der, der den großen Ort/die kleine Stadt im Tal zuerst benennt.
Oktober 21, 20204 j Der Berg könnte der Pic du Canigou sein. Treffer Randfact für die versierten Urlauber: Den Canigou kann man übrigens teilweise bei gutem Wetter auch super aus der Ecke Perpignan aus von der Autobahn sehen sowie von weiten Teilen des Südfranzösischen Mittelmeeres. Für die körperlich fitten Wanderer von euch ist es auch ein gutes Tagesziel. Oder man übernachtet am Refuge Cortalets. Parken kann man z.b in Valmanya bzw. Los Masos. Das ist die höchste erreichbare Stelle mit dem Auto, es sei denn ihr fahrt 9-7-X Mit dem MTB kann man gut von Prades aus fahren und kommt bis auf 2100-2200m Höhe zum Reguge des Cortalets. Gibt auch einen technischen laaaangen Trail wieder zurück. Der Ort evtl. Vernet-les-Bains? Kein Treffer. Die Blickrichtung des Bildes ist fast exakt in Richtung Süden Sprich, umgekehrt der Fotospot logischerweise fast exakt in Richtung Norden vom Canigou aus. Vernet-les-Bains liegt noch nicht ganz auf der Linie und noch nicht richtig im Tal.
Oktober 21, 20204 j Den fraglichen Ort habe ich sogar in Google StreetView gesehen, aber es war nicht genau auszumachen, wie man auf der Straße dort hin findet. Man kann nur die ungefähre Richtung nehmen. Dann vielleicht Casteil und daneben Abbaye Saint-Martin-de-Canigou?
Oktober 21, 20204 j Dann vielleicht Casteil und daneben Abbaye Saint-Martin-de-Canigou? Das ist ein Schritt in die.... falsche Richtung Diese Häusersammlung dort im Tal ist ja doch relativ groß. Im Tal fließt übrigens Wasser in Richtung Mittelmeer.
Oktober 21, 20204 j Der Ort ist von Deinem Aussichtspunkt doch etwas rechts, d.h. etwas westlich der Nord-Süd-Achse durch den Pic du Canigou. Da sehe ich nur noch Prades. Mehr gibt meine Karte nicht her.
Oktober 21, 20204 j Prades. Das stimmt Der Canigou ist bekannt, Prades ist bekannt. Wo stehe ich quasi? Es ist nicht einfach, aber nicht komplett unlösbar. Eine Kirche/Kapelle und sonst nur Ruinen. Der Zuweg ist nicht asphaltiert. Der Ort wohl demzufolge sehr lange nicht mehr bewohnt. Rund um 1800 gab es dort aber wohl noch mehrere Einwohner. Da dies nicht ganz einfach ist gewinnt im Zweifel der, der den großen Ort/die kleine Stadt im Tal zuerst benennt. Lassen wir es mal bis morgen Abend noch laufen. Sonst darfst du weiter machen. Oder du darfst so oder so weiter machen wenn du es löst
Oktober 21, 20204 j Wenn in genauer Nord-Süd-Achse zum Pic, dann würde l'Église Saint-Vincent d'en-Haut passen, da auch etwas abseits der Straße.
Oktober 21, 20204 j Du bist am Ort an dem man wahrscheinlich loswandern würde. Die Wanderung wäre relativ lang. Daher gibt es faule Leute wie mich, die kommen von der anderen Seite und testen die (nicht vorhandene) Geländegängigkeit des 9-5 Fact: Der verlassene Ort gehört(e?) zum Gemeindegebiet von Eus. Vor etwa 200 Jahren haben die beiden Gemeinden fusioniert. Die Nord-Südachse ist nicht 100% exakt. Etwa 1-2 Kilometer Abweichung kommen am Ende vermutlich bei rum. Tippe ich. Aber du bist auf der heißen Spur.
Oktober 22, 20204 j La Chapelle Saint Vincent? Im StreetView kann man ja kaum erkennen, dass es ein verlassener Ort ist, falls das gesucht war.
Oktober 22, 20204 j Prades liegt etwa 300 Meter über dem Meeresspiegel. Der Fotospot als auch der Geisterort knapp nebenan liegen etwa 400-450 Meter höher. , dass ich mir sicher bin, dass der mutmaßlich scheue Schäferhund dem ich im dunkeln begegnet war wohl ein Wolf gewesen ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.