Februar 12, 201510 j In meinem Saab ist eine Marder-Scheuche drin, vom Vorbesitzer her. Die erzeugt hochfrequente Pieptöne, die ich teilweise auch hören kann. Für Marder sind die wohl laut und unangenehm, oder zumindest sollen sie es sein. Da Mäuse diese Frequenzen auch hören können, wäre so etwas auch eine Überlegung wert. Das Teil hängt bei mir direkt an der Batterie, Probleme hatte ich nie, weder mit Mardern noch beim Starten. Oh, gewiss nicht nur für Marder.
Februar 13, 201510 j Kinder zB wären auch eine Zielgruppe. Auch ein Hund wechselt unvermittelt die Straßenseite..... Wobei ich mal länger an einem Hundeauto partizipiert habe - es gab mehrere Marderschäden zu dieser Zeit in den Nachbarschaften (sowohl am "Heimatstandort" (VB) wie auch bei mir und meiner Freundin (LKGI, einmal Stadtrand GI, einmal Dorf) im engen Dunstkreis, der "Mülleimer" war aber nie betroffen..... (macht aber bitte nicht nur deswegen euren schönen Saab zum Hundeauto und damit zwangsläufig zur Sau!). Es handelte sich nebenbei (->OT) um einen endfertigen Fiat Panda 45 (erste Serie), das erste mir bekannte Auto, wo die Angstgrenze vor der technischen Grenze einsetzt (der ging Tacho 160, wie ich mal als Beifahrer erleiden mußte (tausend Tode....), aber mehr als 120 willste echt nicht wirklich haben.... ging den Weg alles Irdischen, und das zurecht (tritt ma kräftig dagegen und du kannst ihn zusammenkehren, viva italia), obwohl man ihm einen gewissen Spaßfaktor im Stadverkehr nicht absprechen konnte)
Februar 13, 201510 j Bei entsprechender Pflege muss ein Auto auch mit Hund nicht zur Müllhalde verkommen...
Februar 13, 201510 j leider hat es meinen Saab jetzt zum dritten Mal erwischt. ... Gibt es schon weitere Erkenntnisse ? Konntest Du die Einstiegsöffnungen nun finden?
Februar 13, 201510 j Kinder zB wären auch eine Zielgruppe. Auch ein Hund wechselt unvermittelt die Straßenseite..... Also wir haben in jedem Auto einen oder sogar 2 Marderpiepser und all unsere Hunde waren immer völlig entspannt in der Garage neben den Autos gelegen (oder liegen da immernoch), auch unsere Katzen haben es sich auf dem Dach gemütlich gemacht. Mit Mardern keine Probleme mehr, gerade dass sie noch neben das Vorderrad schei****, aber in den Motorraum wagt sich keiner mehr.
Februar 13, 201510 j Hunde stört das Gepiepe nicht. Unsere Straße ist gespickt mit Marder-Piepsern, da wir seit vielen Jahren von den Viechern heimgesucht werden (waldnahe Lager). Ab Frühjahr kannst du darauf wetten, dass der, der am Abend als Letzter seinen Wagen parkt, am nächsten Morgen Probleme hat. Da ist es schon Gesetzt, dass man abends nur das Garagenauto nimmt. Erst seit wir viele Katzen in der Gegend haben, ist das besser geworden.
Februar 13, 201510 j Bei entsprechender Pflege muss ein Auto auch mit Hund nicht zur Müllhalde verkommen... Völlig richtig! Double Blind Versuch läuft in zwei Autos...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.