Veröffentlicht Februar 16, 201510 j Hallo. Ich suche für meine Zweitmarke einen Motor, ist ein wassergekühlter 2.1-Liter-Boxermotor. Die Dinger sind in Mitteleuropa nahezu nicht zu finden. Allerdings war dieser Motor in Schweden recht häufig, ich habe über Bildelsbasen einen Motor gefunden. Ob der preislich okay ist, hängt an den Transportkosten. Ich habe leider keinen Transportrechner für Palettenversand aus Schweden gefunden.Vielleicht hat schonmal jemand einen Motor per Spedition aus Schweden kommen lassen und kann ungefähr sagen was das kostet. Der Motor hat etwa 100 kg und müßte von Sundsval nach Stuttgart. Und eine zweite Frage, der Verkäufer beschreibt den Motor so: "It is a pick- engine, sold only in parts. the engine is in the car so we have no pictures of it. but if you want to buy it on to take parts from so they go well, they go well on sending it to Germany. price of the engine as the son is 2000sek + shipping" Was versteht man denn unter engine as the son? Meinem Wörterbuch fällt dazu nichts ein und Google auch nicht wirklich. Sorry für o.t., danke und Grüße Ralf
Februar 16, 201510 j Warum fragst Du nicht beim Verkäufer wegen der Transportkosten an ? Generell rechne ich bei aus Schweden gelieferten Teilen immer mit saftigen Kosten. Gruß->
Februar 16, 201510 j Autor Warum fragst Du nicht beim Verkäufer wegen der Transportkosten an ? Generell rechne ich bei aus Schweden gelieferten Teilen immer mit saftigen Kosten. Gruß-> Natürlich ist eine Anfrage beim Verkäufer der richtige Weg. Ich dachte aber, vielleicht sind hier Erfahrungen vorhanden und womöglich so abschreckend, daß sich eine offizielle Anfrage erübrigt. Nach den Erfahrungen mit einem aus Schweden gelieferten 900CV-Rücklicht, glaube ich eher nicht daran, daß die Rechnung aufgeht. Grüße Ralf Bearbeitet Februar 16, 201510 j von ra-sc91
Februar 16, 201510 j Lasse gerade rechnen. In Kürze mehr. Benötige ungefähre Maße von Motor!!!! Bitte AW.
Februar 16, 201510 j Spedition ist aber im Verhältnis preiswerter wie Paketversand. Der ist einfach sxx teuer :-(
Februar 16, 201510 j Autor wo ist der Standort? Wäre im März evtl. mit dem 9-3 in Schweden... Ich glaube, da ist dein Auto zu schade für. So ein MV- oder DJ- Motörchen passt doch in den 9k- Kofferraum... Stimmt, das paßt. Weniger passen mir die 4092 km nach Sundsval und zurück. Lasse gerade rechnen. In Kürze mehr. Benötige ungefähre Maße von Motor!!!! Bitte AW. Danke, etwa 100 cm x 70 cm x 40 cm, Gewicht etwa 100 kg, vermutlich Einwegpalette
Februar 16, 201510 j okay, dann habe ich schon mal richtig vermutet, was die Cubage betrifft. Das dauert nun einen Moment. Melde mich später. Anfrage läuft.
Februar 16, 201510 j ... Und eine zweite Frage, der Verkäufer beschreibt den Motor so: "It is a pick- engine, sold only in parts. the engine is in the car so we have no pictures of it. but if you want to buy it on to take parts from so they go well, they go well on sending it to Germany. price of the engine as the son is 2000sek + shipping" Was versteht man denn unter engine as the son? Meinem Wörterbuch fällt dazu nichts ein und Google auch nicht wirklich. ... Da der Rest wohl auch nicht unbedingt „Queens english“ ist würde ich es als Schreibfehler interpretieren. Vermutlich meint er „the engine as seen“. Es liest sich für mich als wäre der Motor nur noch Teileträger zum Ausschlachten. Ist es das, was Du brauchst?
Februar 16, 201510 j Autor Da der Rest wohl auch nicht unbedingt „Queens english“ ist würde ich es als Schreibfehler interpretieren. Vermutlich meint er „the engine as seen“. Es liest sich für mich als wäre der Motor nur noch Teileträger zum Ausschlachten. Ist es das, was Du brauchst? Teileträger ist eindeutig, ich brauche den reinen Motorblock ohne Anbauteile. Ich frag mal wie er`s meint. Ich wollte nur sicher sein, daß die Ursache der Unklarheit nicht in meinen Englischkentnissen liegt.
Februar 16, 201510 j ca. Frachtkosten 120,- Euro netto Stückgut. Habe die beiden Städte genommen ohne genaue Adresse. SWE ist ja EU. Gehe von keinem Zoll aus. Außerdem ist das ja als Deklaration "Schrott". Ich meine als "Deklaration". Bearbeitet Februar 16, 201510 j von RabeS
Februar 16, 201510 j Autor ca. Frachtkosten 120,- Euro netto Stückgut. Habe die beiden Städte genommen oder genaue Adresse. SWE ist ja EU. Gehe von keinem Zoll aus. Außerdem ist das ja als Deklaration "Schrott". Ich meine als "Deklaration". Danke. Das wäre günstig und der Motorkauf würde sich lohnen. Arbeitest du in der Branche oder hast du einen Versandrechner den ich nicht kenne? Dann werde ich nochmal mit dem Verkäufer sprechen und Einzelheiten klären. Kurzer OT-Einwand, falls erlaubt: sind die Motoren so Mangelware geworden? Ist alles o.t. Die WBX 2.1 sind leider absolut rar und dadurch sehr teuer. Durch die Umweltzonen rüsten inzwischen viele auf den WBX um, in Käfer und ähnliche Dinger werden die Motoren auch gern eingebaut. Das verknappt das Angebot. Ein gebrauchter überholungsbedürftiger Motor mit unklarer Km-Leistung kostet 800 Euro, wenn man denn einen auftreibt. Ein AT-Motor im Tausch kostet 3600 Euro, da wären mit ein paar Kleinigkeiten schnell 5000 Euro weg. Bin ich Krösus sein Enkel? Alternative wäre Umrüstung auf Subaru Boxer, kostet aber auch nicht weniger, ist dann aber ein 16V-Boxer und gibt`s zur Not mit BiTurbo. Hat nicht der Saab 9-2 nicht auch den Boxer drin? Steht da auf dem Motor Saab drauf? Wäre ein netter Motorspender, dann hätte ich einen Saabmotor im Heck. Grüße Ralf PS: Hab nachgeschaut, steht nicht SAAB drauf. Aber coole kiste. Bearbeitet Februar 16, 201510 j von ra-sc91
Februar 16, 201510 j Nein, bin nicht in der Branche, aber DHL hat für mich kalkuliert, weil ich seit vielen Jahren immer wieder als Externer für die Arbeite. Wir kennen uns halt gut. Korrektur: "ohne genaue Adresse". Sorry.
Februar 16, 201510 j Autor ..............Korrektur: "ohne genaue Adresse". Sorry. Die müßte ich auch suchen, aber erstmal reicht es so. Was mich wundert, daß DHL Stückgut Deutschland-Schweden macht.
Februar 16, 201510 j ja, die meisten kennen "DHL" nur als "Paket", halt wie die "Post". Nein, es gibt die "DHL Freight". Die sind auch einer der Größten weltweit, in 224 Länder/ Territorien vertreten. Auch in SWE sind sie ganz gut aufgestellt. Sie bedienen "Industriekunden". Ein "Privatmann" muss dann über Frachtvermittler arbeiten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.