Veröffentlicht Februar 26, 201510 j Hallo freundliche Saab-Gemeinde, Seit ein paar Wochen habe ich folgendes Problem an meinem Saab 9000 Aero Bj. 95 mit TCS Beim Beschleunigen geht die Ladedruckanzeige weit in den roten Bereich, danach bockt der Motor einmal kurz, geht aus, lässt sich dann aber wieder normal starten. Beim Gas geben bemerkt man dann einen deutlichen Widerstand am Pedal, der beim zweiten Startversuch dann aber verschwindet. In seltenen Fällen zeigt sich dann auch die Meldung im Display "Check Engine". Mit etwas Ignoranz verschwindet diese Meldung aber nach ca. 8 Tagen von selbst, ohne Löschen des Fehlerspeichers. Ein Fahren ist also nur im unteren Drehzahlbereich möglich. Beide Magnetventile (Spritzwand und Kotflügel) sämtliche Schläuche und das APC Ventil wurden getauscht gegen Neuteile, auch die Zündbox und alle Kerzen sind gewechselt. Nach Auslesen des Fehlerspeichers ergab die Diagnose bei Saab Oestreich eine defekte Drosselklappe, Kostenpunkt ca. 1200 Euro ohne Einbau. Ist das der Todesstoß für meinen Helden mit 350000 km oder gibt es noch Rettung? Beste Grüße aus dem Bergischen Land
Februar 27, 201510 j Die TCS-Sachen mal aussen vor, würde ich hier auf ein defektes APC-Ventil tippen, und erst einmal schauen, was die Kiste mit LPT-Verschlauchung so veranstaltet.
Februar 27, 201510 j Das hört sich eher nach einem Ladedruckproblem an. Der geht in den Fuelcut und dann meldet sich natürlich auch die Drosselklappe. Das scheint kein wirkliches TCS Problem zu sein.
Februar 27, 201510 j Kann ich Luca nur zustimmen. Wastegate klemmt geschlossen, Schlauch von Druckdose runter oder porös.
Februar 28, 201510 j Autor Erstmal vielen Dank an alle Beteiligten. Werde mal mit dem Wastegate und den dazugehörigen Komponenten beginnen. Melde mich dann wieder. Beste Grüße
Februar 28, 201510 j Autor Problem nicht behoben, Schläuche alle i.O., Wastegate gängig, Ladedruckanzeige nach erneutem Tausch des APC wieder normal Aber... da ich die letze Zeit nur Kurzstrecke gefahren bin, habe ich den Saab heute mal länger fahren wollen. Ende vom Lied, der ging nach 10 min von selbst aus, lief nur noch im Notprogramm, abkühlen lassen, neu gestartet, wieder 10 min fahren...Motor aus, und wieder ins Notprogramm. Das ganze nochmals im Standgas durchlaufen lassen, ohne zu fahren. Die gleichen Symptome. Die ganze Mechanik funktioniert einwandfrei, aber irgendwann bekommt der eine Fehlermeldung wenn er warm ist und schaltet ab. Sozusagen ein Kurzstreckenfahrzeug. Temperaturanzeige normal.....versteht das jemand???
Februar 28, 201510 j ...wird denn ein Fehler im Steuergerät abgelegt? Blinkt die "Check Engine" Leuchte? Schon mal den/die Fehler ausgelesen?
Februar 28, 201510 j Gab's da nicht mal durchbrennende MOSFETs bei der Trionic in Verbindung mit Ladedruckproblemen? Keine Ahnung, ob das zur Systematik passen könnte. Nachzulesen bei saab9000.com Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Februar 28, 201510 j Unter der TCS Drosselklappe befindet sich ein kleiner Unterdruckschlauch. Der wird gerne übersehen.Möglicherweise ab oder defekt. Oder einer der kleinen Messinghülsen für die Unterdruckschläuche in der Ansaugbrücke könnte lose sein.
Februar 28, 201510 j Fehlerspeicher auslesen - kein Fehler gespeichert: klingt banal - aber erst mal die DI-Box tauschen, bevor man größeres versucht, have a nice weekend
Februar 28, 201510 j Die DI ist ja schon getauscht. Eine Diagnose hat die Saabwerkstatt auch schon gestellt (defekte Drosselklappe). Klingt nicht unplausibel.
Juni 2, 201510 j zu #10 Ja, eine der kleinen Messinghülsen steckt (bei meinem schwarzen Aero )im Unterdruckschlauch und nicht mehr in der Drosselklappe. Wie bekomme ich die Messinghülse wieder fest in die/der Drosselklappe ?
Juni 2, 201510 j Nein, ich kann nur dieses hier wärmstens empfehlen. Hält schon jahrelang und bombenfest!
Juni 2, 201510 j Anrändeln und wieder eindrücken. Oder leicht oval machen und Kleber, Silikon, Dichtmittel eindrücken.
Juni 13, 201510 j Womit denn ? Der Kleber der Werkstatt hielt nicht. Ich habe es mit Loctite Gel Sekundenkleber eingeklebt. Hält seit 6 Jahren...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.