März 13, 201510 j Autor So Anlasser ist draussen (Sch....arbeit). Diagnose vom Zahnarzt: Schwerer Kariesbefall! Da hilft wohl nur noch Ersatz - oder? Schwungrad ist auch angegriffen, müsste aber noch gehen mit neuem Anlasser, der vollständige Zähne hat. Wo gibts Ersatz???
März 13, 201510 j Manchmal hilft auch ein Blick über den Zaun.............. http://www.treckergarage.de/contents/de/d234_Anlasser_Starter_Magnetschalte_Ritzel_Anker_Feldwicklung.html Gruß->
März 13, 201510 j Autor Siehe # 25 Manchmal hilft auch ein Blick über den Zaun.............. http://www.treckergarage.de/contents/de/d234_Anlasser_Starter_Magnetschalte_Ritzel_Anker_Feldwicklung.html Gruß-> Schon mal was dort machen lassen?
März 13, 201510 j Hatte mal eine LiMa oder `nen Anlasser (weiß nicht mehr) Motoren-Jauss in Gärtingen zur Reparatur. Der Laden sah zwar chaotisch aus (Hinterhof), die geleistete Arbeit war aber o.k. Fragen schadet ja nix.
März 13, 201510 j Bei meinem Freund in Dänemark bekommst Du einen Anlasser. Ich habe gerade mal mit ihm telefoniert. Gebraucht und funktionsfähig: 800 DKK / ca. 120 EUR, mit Neuteilen überholt: 2.500 DKK / ca. 350 EUR, jeweils plus Porto, welches wegen des Gewichtes nicht ganz billig sein wird. Bei Interesse gebe ich die Telefonnummer.
März 13, 201510 j Autor Bei meinem Freund in Dänemark bekommst Du einen Anlasser. Ich habe gerade mal mit ihm telefoniert. Gebraucht und funktionsfähig: 800 DKK / ca. 120 EUR, mit Neuteilen überholt: 2.500 DKK / ca. 350 EUR, jeweils plus Porto, welches wegen des Gewichtes nicht ganz billig sein wird. Bei Interesse gebe ich die Telefonnummer. Gerne, gib mal die Nummer durch.
März 13, 201510 j Autor Was spricht eigentlich gegen den BOSCH-Service?... Der sei sehr teuer - angeblich!
März 14, 201510 j Wo gibt es noch den Bosch-Dienst alter Schule, der den Ruf begründet hat? Hier in München jedenfalls nicht. Die können nur prüfen und aus einem Katalog bestellen.
März 14, 201510 j Für einen AT-Starter (9o1) habe ich im Januar 2014 bei Bosch 75.- Euro bezahlt. Die Teilesituation im hier behandelten Fall sieht allerdings wohl ganz anders aus. Selbst der vor Jahren unternommene Versuch bei Bosch einen Kondensator für einen 99er (B-Motor) zu bekommen wurde mit der Aussage "Nicht mehr lieferbar" abgeschmettert. Eine Anfrage halte ich aber für Angebracht. Am besten man erwischt den Werkstattmeister. Oder man wendet sich an spezialisierte Betriebe, die haben eben noch andere Möglichkeiten und Quellen. Gruß->
März 14, 201510 j Bei der Restaurierung meiner Wellblechente habe ich hier http://www.edknet.de/ guten Service zu einem fairen Kurs bekommen. Nicht vom Internetauftritt abschrecken lassen...
März 14, 201510 j … > #32 Da würde ich doch sofort zuschlagen. [mention=7566]Cameo[/mention]: wenn Du mal den genauen Typ angeben könntest (Wagentyp und Anlasserkennzeichnung), kann ich mich hier im Norden umhören… Gibt hier sehr viele Sammler, die forenallergisch sind.
März 14, 201510 j [uSER=8777]@Sacit[/uSER]: Seit wann hat die alte Ente Elektrik? Meine hat nur ein paar Strippen und Seilzüge.
März 14, 201510 j Naja. Es gibt jedenfalls ein paar sog. Bosch-Classic-Partner. Die können ggf. besser helfen als der "normale" Bosch-Dienst. In Neuwied ist z.B. so einer. Für umsonst arbeiten die alle nicht, richtig. Bei Einzelaufträgen ist das verständlicherweise teurer als in größerer Stückzahl gefertigt / überholt.
März 14, 201510 j Ich kann mir nur schwer vorstellen, das für jedes Auto ein eigenes Anlassermodel gebaut wird. Vielleicht wurde das gesuchte Teil noch in anderen Kfz eingebaut. Boschdienste könnten noch alte Kataloge haben. Ist ja nur eine Idee. Grüße landschleicher
März 14, 201510 j Bosch hat doch eine Classic-Abteilung. Fragen kostet erstmal nichts. [uSER=8777]@Sacit[/uSER]: Seit wann hat die alte Ente Elektrik? Meine hat nur ein paar Strippen und Seilzüge. Auch das bißchen braucht nach mehr als fünfzig Jahren Zuwendung... Kollektor, fehlende Remanenz der Lima,usw. , Ist halt altes Zeug.
März 14, 201510 j I............Boschdienste könnten noch alte Kataloge haben........ Die Boschseiten zu Oldies sind recht gut. Vielleicht kommst du da weiter. Man muß sich allerdings registrieren. Da gibt es Zerlegungshinweise und Teilelisten. Vielleicht findest du auch über die Boschnummern ein passendes Ersatzteil. Ich konnte auf die Art mal einen ganzen Anlasser retten. Bilder poste ich mal keine, dürften geschützt sein. Grüße Ralf
März 15, 201510 j Autor Habe in der Bucht die Welle mit dem Zah rad gefunden - vielleicht kriege ich damit das Teil repariert. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für eure Hilfsangebote.
März 16, 201510 j Ich habe bei unserem Bosch-Dienst für eine Grundüberholung V4 Anlasser und LiMa je 85,- € bezahlt. da waren neue Lager, Kohlen usw dabei, aber kein Anlasserritzel (war nicht nötig). Die haben in meinem Beisein beide Teile zerlegt und begutachtet. Also nicht nur alt raus, neu rein.
März 16, 201510 j Autor Ich habe bei unserem Bosch-Dienst für eine Grundüberholung V4 Anlasser und LiMa je 85,- € bezahlt. da waren neue Lager, Kohlen usw dabei, aber kein Anlasserritzel (war nicht nötig). Die haben in meinem Beisein beide Teile zerlegt und begutachtet. Also nicht nur alt raus, neu rein. Klingt gut, wenn ich nicht selbst weiter komme, wende ich mich auch an den Bosch Dienst
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.