Veröffentlicht März 20, 201510 j Hallo Nachdem sich nun mein Auspuff aufgelöst hat, suche ich Alternativen, am besten Edelstahl. Es gibt Ferrita-Anlagen, die aber angeblich erst ab 9/86, also MY87 passen. Ich habe aber MY 86, Vollturbo G-Kat. Passt die Ferrita? Laut Skandix-Shop passts nicht. Was mich aber wundert, lassen sich doch eigentlich sonst alle Teile (Achsen sind umbaubar, Nasen auch). Wenn nicht, woran hängts, bzw was muß angepasst werden?
März 20, 201510 j bei der älteren Auspuffversion sitzt der Topf quer, danach schräg. Passen tuts trotzdem, man muss nur der Karosserie zwei zusätzliche Halterungen für den neueren Topf verpassen (Schweissgerät). Ich hatte mal einem 81´CD den orig. Sportauspuff mit Doppelrohr verpasst, passte einwandfrei, bis auf die fehlenden Halterungen (und das Verlängerungsstück)
März 20, 201510 j Autor Quer meint parallel zur Hinterachse? Mein jetziger Topf sitzt schräg vor der HA. Also nach dem Rohrstück gehts ca 40° nach links (Fahrerseite), dann der Topf und dann wieder Schwenk auf grade. Demnach sollte das ja dann passen!
März 20, 201510 j Autor Endrohr wollte ich eh dasorginale drauftun, steht dem Auto einfach besser wie rund. Vielen Dank!
März 20, 201510 j Drunter passen müßte sie. Die Auspuffanlagen mit dem quer hängenden Topf gab es nur bis einschließlich MY'84. Ab MY'85 dann mit dem schrägen Topf.
März 20, 201510 j Autor Hat sich zum MY87 nochmal was geändert? Weil die Anlage halt für ab 9/86 angeboten wird. Möchte einfach nix kaufen, was dann nicht passt!
März 20, 201510 j Soweit ich es weiß gibt es für die Turbos ab '86 nur eine Version der (Serien-) Auspuffanlage. Ich weiß jetzt nicht, ob Ferrita da verschiedene Endrohre für Gerad- und Schrägschnauzer anbietet. Dazu müßten dann die Leute was sagen, die solch eine Anlage schon verbaut haben. Bei Serienanlage gibt es aber nur eine.
März 20, 201510 j Ich häng mich dran Edelstahlanlage für 83er turbo? Endtopf quer vor der Hinterachse. Woher bekommt man da was Schönes, bevorzugt TÜV tauglich?
März 20, 201510 j Soweit ich es weiß gibt es für die Turbos ab '86 nur eine Version der (Serien-) Auspuffanlage. Ich weiß jetzt nicht, ob Ferrita da verschiedene Endrohre für Gerad- und Schrägschnauzer anbietet. Dazu müßten dann die Leute was sagen, die solch eine Anlage schon verbaut haben. Bei Serienanlage gibt es aber nur eine. Das Ferrita-Endrohr ist relativ lang, das sollte auch bei Gradschnautzer passen.
März 20, 201510 j Ich bestätige die Aussage von Klaus: Das Ferrita-Endrohr ist relatif lang. Beim Cabrio-Schrägschnauzer war es zu lang und stand über den hinteren Stossfänger hinaus. Ich habe es 10cm schräg abgeschitten. Die Optik ist nun der eines runden Original-Endrohres identisch. Meines Wissens gibt es von Ferrita keine ovalen Endrohre. Yves
März 20, 201510 j War da mitte der 80er nicht noch was mit der Durchführung über der HA? Tankgröße/-form oder so? Irgendwelche Anschweißteile an der HA zum Radlauf? Fällt mir gerade nicht ein, aber irgendwas hatte sich zeitgleich mit der Verlegung der Handbremse geändert…
März 20, 201510 j Da kamen 2 zusätzlich Löcher unter der Rückbank dazu... Auspuff ist bei alte Achse und neue Achse gleich. Hab beides daheim.
März 20, 201510 j Irgendwas war mit "Durchführung über Achse enger"… Ich weiß nur, dass es z.B. bei der 3" Anlage wirklich eng wird pre86… hingegen bei nach 90 (CV Alex P.) geräumig ist.
März 20, 201510 j Irgendwas war mit "Durchführung über Achse enger"… Ich weiß nur, dass es z.B. bei der 3" Anlage wirklich eng wird pre86… hingegen bei nach 90 (CV Alex P.) geräumig ist. Das ist in diesem Fall ein Problem der Fertigungs-"Toleranzen" (im Zentimeterbereich ...) der Auspuffanlage und ausnahmsweise nicht des Wagens.
März 20, 201510 j Welchen Durchmesser für Bandschellen aus Edelstahl muss man bestellen? Durchmesser der Ferrita sind doch nominell 2.5", also 63,5mm, aber bei den ineinandergesteckten Verbindungen müsste es doch mehr sein oder? Ich finde z.B. Schellen für 63,5mm => http://www.ebay.de/itm/Auspuffschelle-63-5mm-2-5-Edelstahl-Bandschelle-Schelle-Rohrschelle-VA-/141485482611?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item20f1312273, oder z.B. auch welche für 63-68mm Durchmesser => http://www.ebay.de/itm/Auspuffschelle-Edelstahl-NW-63-68mm-/371001579720?pt=DE_Motorradteile&hash=item56616ad8c8. Wer hat Edelstahlschellen gekauft, die passen und kann einen Tipp geben? Danke Jan
April 5, 201510 j Diese Edelstahlschellen vom Turbozentrum Berlin in der Größe 63.5mm passen gut: http://www.turbozentrum.de/abgassystem/verbindungstechnik/auspuffklemmen/auspuffklemme-kurz-63-5mm/a-28308/
April 5, 201510 j Autor Anlage liegt nun hier rum und sieht gut aus.. Schellen sind Normstahl, habe direkt bei Skandix VA mitgeordert (auch wenn ich dafür mehrfach telefonieren mußte, nun ist alles gut). Jetzt warte ich, bis es mich nicht mahr unterm Auto rausweht (immer wenn Wetter gut ist, bin ich auf Arbeit....).
April 8, 201510 j Autor So, heute hats dann mal gepasst - Wetter traumhaft und ich konnte tatsächlich früh weg..... Anlage hängt drunter, alle Haken sind da wo sie hingehören. Die will aber sehr gut ausgerichtet werden, sowohl der Auspuff wie auch die Hinterachse wollen sich ja bewegen können und das berührungsfrei. Werde das wohl erstmal provisorisch machen, und dann zur Hebebühne fahren, dort dann ordentlich ausrichten (vermutlich muß der Halter am Endrohr dezent nachgebogen werden). Mal schauen, was ich gegen diese runde Endrohr machen kann, das passt ja mal garnicht...... (aber die Länge ist schonmal gut, ist ca 5cm kürzer wies Auto). (Jetzt wos dunkel ist, fällt mir auf, daß ich ja mal ein oder zwei Schnappschüsse hätte machen können - Mist)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.