März 24, 201510 j Autor Der Meister erzählte irgendwas von einem kaputten PIN Stecker. Den will er jetzt bestellen. Ich war zwar an keinem Stecker dran...aber man weiß ja nie. Um das 3Wege Ventil zu kleben, musste ich dieses ja ausbauen. Dieses ist auf eine Metallhalterung aufgenietet, auf welcher sich ein fetter Stecker befindet. Von da aus, geht ein Kabelbaum in RIchtung Steuergerät Allerdings ist dieser ja (so wie eigentlich alle Stecker) verriegelt. Wäre jetzt der einzige, den ich mir vorstellen könnte. Werde morgen mal vorbei fahren. Edit: Ich meine den Stecker, welcher sich unter der Schwarzen Abdeckung befindet (rotes Sternchen und den Kabelbaum der dann links weg geht.) Bearbeitet März 24, 201510 j von Saab-Frank
März 24, 201510 j Was hastn da für ne Gelbe Leitung (Masse) links im Bild? Kann es sein dass du einen Diebstahlschutzschalter für die Motorhaube hast? Ist schlecht zu erkennen auf dem kleinen Bild
März 25, 201510 j Hej, das ist mein Motorraum. Das gelbe Kabel ist eine zusätzliche Masseverbindung, die ich mal zum Motorblock gelegt habe. Nach dem Motto, doppelt ist besser:biggrin:. Ich hatte zu der Zeit auch Probleme mit dem Steuergerät. Der Fehler wurde ebenfalls durch einen Wackelkontakt am Stecker verursacht. Ich hatte auf diesen Stecker bereits in meiner vorherigen Antwort hingewiesen. Falls das Problem doch noch am Steuergerät liegen sollte, ich habe eventuell noch eines in meinem Fundus, das könnte ich dann zum Selbstkostenpreis mit deinen Daten bespielen, auch mit Open-SID. Dann schicke bitte eine PN.
März 25, 201510 j Autor Jungs, ihr seid alle super! Danke für die wirklich hilfreichen Tipps und Angebote. So und nicht anders stelle ich mir ein Forum vor. Kurzes Update: heute war ich mal kurz in der Werkstatt vorbei schauen. Habe dann den armen Menschen gesprochen, welchem mein Auto anvertraut wurde. Die Kommunikation mit dem Meister war arg schlecht. Da ist es besser, man spricht mit dem, der damit am Ende wirklich zu tun hat. Also es ist so, dass der dicke Stecker an der Spritzwand unter der Abdeckung arg korrodiert war. Ein Kabel war komplett hinüber und der PIN ist rausgefallen. Möglicherweise habe ich den Stecker bewegt, als ich an das 3 Wege Ventil wollte. Der Pin oder die Pins werden wohl morgen ersetzt. Nach wie vor gibt es keine Kommunikation mit dem Steuergerät. Daher fand ich das Angebot von hudlifuz ganz super, da er mir ein altes zusendet. Der Werkstatt Mensch will das dann mit der entsprechenden Software bespielen und somit kann man ja schon mal das Steuergerät ausschließen....oder eben auch nicht. [mention=3952]Schwedenfahrer[/mention]: dein Angebot habe ich im Auge... klingt-selbst unabhängig von der ganzen Geschichte durchaus interessant. Ich melde mich aber dazu heute Abend per PN. Die Daten meines STG's habe ich nicht, da dieses mit Auto in der Werkstatt steht.
April 12, 201510 j Autor So kleines Feedback: habe mein Auto am Dienstag zurück bekommen. Ich habe mit Torque doch nicht mein Steuergerät zerschossen. Wobei das dann mein kleinstes Problem gewesen wäre. Vielmehr ist es so, dass ich beim Wechseln der Unterdruckschläuche den "Bippus" des 3 Wege Ventils abgebrochen habe. Ich wollte diesen Plastik Bippus nun durch Messing ersetzen. Dummerweise ist das 3 Wege Ventil auf ein Blech vernietet, auf welchem sich auch der Verbindungsstecker, welcher Hauptkabelbaum mit Steuergerät verbindet, befindet. Dabei muss es im Stecker die PINs bzw die Kabel auf den Pins gelöst haben. Den Stecker habe ich weder angefasst, noch irgendwie rabiat behandelt. Jedenfalls dauerte die Fehlersuche ein paar Tage -wobei dann noch Ostern erschwerend dazu kam. Es wurden PINs gewechselt und die Kabel durchgemessen. Diese hatten wohl schon arge Probleme mit Grünspan. Scheint wohl nicht das Beste Material gewesen zu sein, was GM da verwendet hat. Letztendlich bin ich 439 € los geworden. Dafür rollt die Kiste wieder.
April 12, 201510 j Na ist doch schön. Das bestätigt aber auch mal wieder, dass gründliches Hinsehen so manchen Fehler finden kann.
April 12, 201510 j Schön, dass er wieder rollt - nur: was ist ein "Bippus"? Ist das Fach-Schwedisch? Noch nie gelesen...
April 12, 201510 j Na der Bippus ist doch das selbe wie der Nubsi, der Pinulli und nicht zu vergessen der Gnöbel.
April 12, 201510 j Autor Na der Bippus ist doch das selbe wie der Nubsi, der Pinulli und nicht zu vergessen der Gnöbel. und der Gnubbel Schön, dass er wieder rollt - nur: was ist ein "Bippus"? Ist das Fach-Schwedisch? Noch nie gelesen... Ja der Bippus ist quasi ein Aufsteckröhrchen aus Plastik , welches aus dem 3 Wege Ventil kommt. Ich hab ja die Schläuche neu gemacht und es gut gemeint und wollte über den Schlauch eine Schlauchschelle machen. Beim festschrauben, habe ich den Nubsi/Pinulli oder was auch immer, abgebrochen. Ich habe kurzerhand das Ventil ausgebaut (dabei den Scart Stecker? zermurkst) -das Loch aufgebohrt und den Bippus durch ein Messingröhrchen ersetzt. Dann habe ich diesen 2 Komponenten Knetkleber genommen und das Röhrchen mit dem Ventil verklebt. Hält bombensicher und ist wahrscheinlich billiger, als das Ventil Das Ventil hat drei Abgänge. Ich habe den linken abgebrochen. Über den Stecker kommt natürlich noch die Abdeckung
April 12, 201510 j Lese schon eine Zeit mit und hab mich auch schon gefragt....?!? jetzt bin ich drauf gekommen. Du meinst also den "Schnöftel"
April 12, 201510 j Sorry, ich kanns mir nicht verkneifen, mein Altgeselle sagte zu sowas immer "Pipoppeck". Is fast schon nen eigenen Thread wert, so viele tolle Synonyme :biggrin:
April 12, 201510 j Autor Und du meinst diesen Stecker, in dem sich Pins gelöst haben? [ATTACH=full]91400[/ATTACH] genau diesen. Und in den Kabeln war bereits Grünspan.
April 12, 201510 j ...und das Halteblech ist rostig und verbogen - da ist doch früher schon mal dran rumgewürgt worden?!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.