Veröffentlicht März 21, 201510 j Hallo liebe Saabwelt, habe vor 3 Wochen einen 900 T 16 s von 1993 gekauft , alles Schischi ist drin, Klima, SDach, Leder (Saab Special Edtion: Classic??) Holz -aus Japan, wunderbarer Zustand. Nicht verstrahlt (Fukushima!). Versuche jetzt eine Betriebsanleitung , oder eine Kopie derselben, sowie ein Serviceheft (wegen der Wartungsarbeiten) zu finden, natürlich gegen Kostenerstattung. Kann mir da jemand helfen?? Gruß Christoph
März 21, 201510 j Bordbuch ist gerade Mangelware auf den einschlägigen Seiten. Einfach mal die Bucht im Auge behalten. Ansonsten: http://www.amazon.de/gp/aw/d/1859600646/ref=mp_s_a_1_12?qid=1426961309&sr=8-12&pi=AC_SX110_SY165_QL70&keywords=saab+900 http://www.amazon.de/gp/aw/d/083761693X/ref=mp_s_a_1_4?qid=1426961309&sr=8-4&pi=AC_SX110_SY165_QL70&keywords=saab+900&dpPl=1&dpID=51%2Bphk2tdaL&ref=plSrch
März 21, 201510 j Da kannst du dir ein 1992er auf Englisch herunterladen: http://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/
März 22, 201510 j Hallo Christoph! Herzlichen Glückwunsch! Dein Prachtstück ist OM-Lesern ja bereits vorgestellt worden. Ich schau heute mal nach, ob ich da was finde... Lieben Gruß und viel Freude! Martin
März 22, 201510 j Ja, ein schönes Exemplar. Da Japan-Importe kaum Langstrecke und höhere Tempi kennen, würde ich den Wagen sehr sorgfältig "einfahren" und zusätzliche Flüssigkeitswechsel vornehmen. Ein neuer Kühler ist recht günstig und u.U. eine gute Investition. Viel Spass damit!
März 23, 201510 j Glückwunsch. Wenn es der aus der OM ist, dann würde ich mir auch noch einen neuen originalen Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit suchen. Auf den Bildern War noch der alte drin.
März 24, 201510 j wunderbarer Zustand Du kümmerst dich hoffentlich auch darum, dass der Zustand so bleibt Ich bin auch aus Osnabrück und durfte den Wagen auch schon aus nächster Nähe erleben - wirklich toll! Viel Spaß damit!
März 25, 201510 j Glückwunsch. Wenn es der aus der OM ist, dann würde ich mir auch noch einen neuen originalen Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit suchen. Auf den Bildern War noch der alte drin. Ist der alte grundsätzlich von der Konstruktion her schlechter und daher zu wechseln, oder aus welchem Grund schlägst Du das vor?
März 25, 201510 j ..weil Erstausrüstungs-Behälter nach all den Jahren zur Rissbildung neigen und zwar UNTEN...? Solange es noch neue ORIGINALE gibt, würde ich mir die auch sichern, damit ist diese Baustelle wieder auf Jahre geschlossen!
März 25, 201510 j ..weil Erstausrüstungs-Behälter nach all den Jahren zur Rissbildung neigen und zwar UNTEN...? ...wenn mal jemand die Schraube zu fest angezogen hat.
März 25, 201510 j ...wenn mal jemand die Schraube zu fest angezogen hat. Mag sein, aber da die Rissbildung oft grossflächtig ist, würde ich das als einzige Schadensursache ausschliessen. Ganz nebenbei ist ein neuer Behälter einfach auch optisch eine Bereicherung:rolleyes:
April 21, 201510 j Hallo Christoph! Herzlichen Glückwunsch! Dein Prachtstück ist OM-Lesern ja bereits vorgestellt worden. Ich schau heute mal nach, ob ich da was finde... Lieben Gruß und viel Freude! Martin Welche OM-Ausgabe meinst Du? => WILL SEHEN! :captain:Danke! Aber auch UNBESEHEN: GLÜCKWUNSCH!
April 21, 201510 j [mention=5052]bollichri[/mention]: Zurück zu Deiner Ausgangsfrage nach Literatur. Das Fahrerhandbuch Mj 92 in englisch hast Du oben ja schon als link erhalten. Hier ist noch eine Wartungstabelle für die Servicearbeiten: http://www.saabcentral.com/techhelp/c900/900_service_schedule.php Und hier hast Du, im Forum schon mal ausführlich diskutiert, ein weitgehend vollständiges englischsprachiges Sammelwerk der Werkstatthandbücher für den 901 von unseren griechischen Freunden: http://www.saabclub.gr/technical/DIY/DIYuk.htm Viel Spaß beim Lesen und beim Fahren!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.