Veröffentlicht März 25, 201510 j hallo, ich habe mir bei ebay für meinen 900er baujahr 1993, original saab aero-felgen im format 6,5jx16 gekauft. jetzt habe ich meine örtlichen saab-werkstatt beauftragt, diese einzutragen. heute rief mich der meister an, das orio ihm mitgeteilt hat, das diese felgen nicht für meinen 900er zugelassen sind ! seine idee war jetzt das ich mich mit meinem problem an dieses forum wende. daher meine bitte, ob mir jemand informationen geben kann, wie ich diese felgen eingetragen bekomme, vielen dank im voraus. gruß marc
März 25, 201510 j Ganz normal, wie jede Fremdfelge auch, per Einzelabnahme beim TÜVer des Vertrauens. Die ausreichende Achslast ergibt sich aus der Zulassung der Felgen für den 9k. Die Freigängigkeit muss der Prüfer beurteilen. Auf jeden Fall solltest Du die üblichen, längeren, Hinterachsanschläge verbauen.
März 26, 201510 j Die Prozedur hatte ich durchgemacht und hier im Forum beschrieben. Auch welche Unterlagen ich vorgelegt hatte. Auf dem Smartphone danach zu suchen, ist mir zu mühsam.
März 27, 201510 j Die Prozedur hatte ich durchgemacht und hier im Forum beschrieben. Auch welche Unterlagen ich vorgelegt hatte. Auf dem Smartphone danach zu suchen, ist mir zu mühsam. Bin wieder stationär und erfolglos bei der Suche nach meiner Zusammenstellung für die Einzelabnahme. Ist wohl dem Crash zum Opfer gefallen.
März 27, 201510 j Wichtig: Geh vor der Abnahme schonmal mit allen Unterlagen zum Sachverständigen und präsentiere dein Vorhaben, beziehe ihn ein. Erfrage die genaue Vorgehensweise und ob evtl noch zusätzlich was gebraucht wird, welche Bedingungen erfüllt sein müssen etc. Das bewirkt idR ein größeres Wohlwollen ggü deinem Vorhaben und auf jeden Fall eine "Zusammenarbeit".
März 27, 201510 j Richtig. Oder es zeigt sich schon da, daß der Prüfer keine Lust hat. Dann kann man "unbeschadet" einen anderen Prüfer suchen.
März 27, 201510 j Wichtig: Geh vor der Abnahme schonmal mit allen Unterlagen zum Sachverständigen und präsentiere dein Vorhaben, beziehe ihn ein. Erfrage die genaue Vorgehensweise und ob evtl noch zusätzlich was gebraucht wird, welche Bedingungen erfüllt sein müssen etc. Das bewirkt idR ein größeres Wohlwollen ggü deinem Vorhaben und auf jeden Fall eine "Zusammenarbeit". Kan ich nur voll und ganz unterstreichen. So habe ich es gemacht. Bin mit meinen Unterlagen zum zuständigen Prüfer (TÜV Wesel). Einige Infos zu den Felgen (z.B. Traglast) wollte er noch.
März 27, 201510 j Also eigentlich sollte man da nichts mitschleppen müssen. Anhand der Teilenummer sollte der Prüfer die Felgen ja in den 9k-ABEs finden, womit die Traglastfrage geklärt wäre. Was will man denn noch mitschleppen?
Mai 4, 201510 j Manche Prüfer freuen sich über gut aufbereitete, direkt zugängliche Informationen. hatte voriges jahr mal wieder ein problemkind...alles schön aufbereitet und schon wars kein problem setzt allerdings auch bereitwilliges prüfpersonal voraus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.