Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab-Liebhaber,

ich brauche dringend Hilfe von richtigen Liebhabern und Kennern.

Ich habe bereits seit 10 Jahren ein Saab Cabrio, Erstzulassung 03/90.

Das Auto hat jetzt 310 000 km und es kam nun leider zu einem Schaden am Getriebe. Bis zu diesem Zeitpunkt lief das Auto einwandfrei und den letzten Tüv 2013 hat er ohne Mängel bestanden. Der Schaden kam plötzlich und unerwartet . Ich habe den Wagen nur ein paar Meter Richtung Garage gefahren , wollte etwas ausladen und habe dann gesehen, dass Öl in einem laufenden Strahl ausläuft. Der Wagen wurde dann auch nicht mehr bewegt/gefahren. Wurde in eine Werkstatt transportiert und da steht er nun. Der Schrauber dort meint es wäre ein Riss im Getriebe. Das Getriebe kann er , nach seiner Angabe nicht ausbauen weil dies irgendwie fest im Motor verankert ist. ER hat sowas noch nie gesehen und kennt sowas auch nicht. Seiner Meinung nach muss der komplette Motor ausgebaut werden. Jetzt habe ich aber schon in vielen Foren gelesen , dass das Getriebe sehr wohl ausgebaut wird. Er ist nun im Internet nach einem Motor und diese Suche gestaltet sich wohl auch eher schwierig.Ich würde mein Schätzchen so gern wieder zum Laufen bringen, kenne mich aber einfach zu wenig damit aus. Ich habe das Gefühl , der Schrauber auch.

Klar , er ist auch kein Saab-Liebhaber und kann , denke ich den Wert dieses Fahrzeugs nicht schätzen.

Die vergangen Jahre hat sich mein Partner um das Fahrzeug gekümmert , der sich recht gut ausgekannt hat und auch einiges in diveresen Foren nachgelesen hat. Aber nun steh ich da habe ein defektes Auto und leider wenig Hilfe und schon gar kein Verständnis dafür , dass ich dieses Auto mag.

Kann mir hier jemand sagen , ob man das Getriebe , nur das Getriebe ausbauen kann ? Ob das wirklich so ein großes Ding ist ? Wo ich ein Getriebe herbekomme ?

Was es kosten darf ?

Ich wäre euch sehr sehr dankbar.

Gruß Sabine

Hallo Sabine,

um das Getriebe auszubauen, muss leider der Motor komplett raus. Ein Riss im Getriebegehäuse kann z.B. im Bereich der Ölablassschraube auftreten, wenn beim letzten Ölwechsel diese Schraube viel zu fest angezogen wurde. Einen solchen Riss können Fachleute evtl. schweissen (ohne Gewähr), ich kenne zumindest einen Fall bei dem die Reparatur seit vielen Jahren hält.

 

Da du nicht geschrieben hast, wo du wohnst, ist es schwierig, dir eine gute Anlaufstelle zu nennen. Schaue dir doch bitte unserer Hilfeliste an, dort sind empfehlenswerte Werkstätten gelistet, die sich mit den alten Saabs auskennen: http://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste.7319/#post-952649

 

Ansonsten kommen hier bestimmt bald die nächsten Ratschläge von kompetenten Forumsmitgliedern. Das wird schon!

 

Gruß

Jan

..es muss der motor samt getriebe ausgebaut werden, das solltest du aber von einer werkstatt machen lassen, die sich mit alten saab auskennt......

......wo wohnst du, bzw guck in der hilfeliste nach dem naechstmoeglichen saabspezialisten........ein-ausbau motor mit getriebe ca 4 stunden,

dann motor u. getriebe trennen und gucken, was alles in ordnung gebracht werden muss.......evtl. ein gutes gebrauchtes getriebe, sind aber inzwischen selten......

Ich nehme an es handelt sich um das 900i-Cabrio aus der Pforzheimer Gegend und wundere mich etwas wie es die ganzen Jahre ohne tatkräftige

Unterstützung eines 900er-Kenners überstanden hat.

 

Der Ausbau des Antriebs (nicht nur des Getriebes, das ist eine Fehlinformation und viel zu umständlich bzw. zeitintersiv! ) ist für Jemand der etwas 900-Basiswissen keine grosse Angelegenheit.

Der o.g. Schaden hat im übrigens nicht mit der Ölablassschraube zu tun, denn die ist für das Motoröl zuständig.

 

Ich denke, es ist ein Getriebezahnrad gebrochen, das Bruchstück hat sich verkeilt und das Getriebehäuse gesprengt.

Damit taugt es nur noch als Ersatzteilspender. und der Rat von uusikaupunki ein gutes Gebrauchtteil zu suchen, ist wohl die einzige Möglichkeit den Wagen weiter zu betreiben.

  • Autor

Mensch ihr seid der Hammer ;-)

ich wohne im Badischen , in Offenburg und habe hier einige Werkstätten aufgesucht ( schon vor dem Defekt ) um zB den Tankgeber zu richten, alles angebliche Profis aber irgendwie wollten die nicht oder konnten nicht. Ist nicht so einfach einen guten Schrauber zu finden !

@ Klaus . die tatkräftige Unterstützung hatte der Wagen. Wie schon geschrieben hat mein Ex den Wagen wirklich gut gepflegt und hatte auch ein Händchen dafür.

Was du über das Getriebezahnrad schreibst hört sich sehr nach meiner Geschichte an. Im Herbst war das Auto in einer Werkstatt um das Getriebeöl auszutauschen oder nachzufüllen , so in der Art. Der Schaden trat jetzt im Februar ein. Ich muss aber sagen ich fahre sehr wenig mit dem Auto, wohne in der Stadt und brauche es sehr wenig. Der Schrauber der sich das Teil angeschaut hat meinte auch , dass irgend eine Stange ?? sich verkeilt oder durchbohrt hat.

Entschuldigt bitte meine laienhafte Darstellung , aber ich hab da echt keinen Plan.

Wo bekomme ich denn ein Erstatzteil her.? Wonach muss ich konkret suchen ?

Ich bin euch so dankbar für antworten !!

  • Autor

ach ja.....was er seltsam findet, also der Schrauber bei dem der Wagen nun steht , ist, dass die Gänge nicht mehr reingehen...

hat das was damit zu tun ?

Hallo Sabine,

im Großraum Offenburg gibt es meines Wissens drei bis vier gute Saabadressen. Zwei mal in Lahr, ein mal in Waldkirch und dann in Freiburg. Die stehen teilweise auch auf der Hilfeliste. Ich schicke Dir die Adressen als PN.

Evtl. kann ich Dich bei der Suche nach einem Austauschgetriebe unterstützen.

Kann jemand auf die Schnelle sagen ob das 5-Gang vom Saab 99 in jedem Fall passt?

Gruß

Falko

Wie gesagt, bitte UNBEDINGT eine Werkstatt damit betrauen, die mgglichst jeden Tag 900er auf dem Hof hat. Alles andere geht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit SEHR schwer nach hinten los.
Kann jemand auf die Schnelle sagen ob das 5-Gang vom Saab 99 in jedem Fall passt?
Da dürfen zumindest, wie auch bei älteren 900er-Getrieben, die falschen Töpfe dran sein, und noch die aussen liegende Schaltlagenzentrierung gebraucht werden.
  • Autor

Hey Falco,

auf der Liste ist die nächste Anlaufstelle Karlsruhe und das ist gute 70km entfernt. Lahr wäre gut .

Aber wo bekomme ich das gebrauchte Ersatzteil her ? Hab schon bei schwedenteile und skandix geschaut aber nichts entdeckt.

Und was auch ein Problem für mich persönlich ist, und jetzt lacht mich nicht aus , woher weiss ich ob das Teil passt bzw welches passt? Ich schaue immer nach dem Baujahr aber es könnte doch auch ein Teil aus einem anderen Baujahr passen.

Ihr merkt ich brauche wirklich Hilfe.

Gruß

  • Autor
Rene du bist ja lustig! Eine Werkstatt die jeden Tag 900er stehen hat !!! Hier in meiner Gegend ist mir ausser meinem Schätzchen nur noch ein Cabrio dieser Bauart begegnet.
...ab baujahr 1988 bis 1993 sollte ein getriebe passen, wichtig waere noch , ob du ein turbo, softturbo oder 16v hast, da verschiedene uebersetzungen....
Am besten wäre es, das Auto zu jemandem zu bringen, der sich GUT damit auskennt. Der weiß dann auch, was paßt und was nicht.
Von den genannten Orten hat sicherlich die in Waldkirch am regelmäßigsten mit 900er zu tun.
  • Autor

aha gute Frage !!

93 kw , was ist das denn für ein Turbo ?

93kw ist der 2.0i 16V ohne Turbo.
  • Autor

@ steinzaun Waldkirch steht doch gar nicht auf der Liste

 

@ eric....gute Idee, den hätte ich gern

...das ist kein turbo, sondern 16 v einspritzer, gut fuer dich, da gibts viele von, die geschlachtet werden, somit etwas leichter ein getriebe zu finden.....
Sabine, schau mal in deine Unterhaltungen (ganz oben rechts)
...auf der Liste ist die nächste Anlaufstelle Karlsruhe und das ist gute 70km entfernt.

Aber wo bekomme ich das gebrauchte Ersatzteil her ? Hab schon bei schwedenteile und skandix geschaut aber nichts entdeckt.

Und was auch ein Problem für mich persönlich ist, und jetzt lacht mich nicht aus , woher weiss ich ob das Teil passt bzw welches passt?

 

Das könnte sich trotzdem lohnen. Dein Schrauber hat es ja selbst schon festegestellt - die Konstruktion ist äußerst ungewöhnlich. Eine Werkstatt, die sich nicht auskennt, wird also zumindest länger brauchen, als jemand, der sowas noch nie gesehen hat. Und mit höherer Wahrscheinlichkeit ein gutes Ergebnis erzielen. Und kann womoglich ein Getriebe besorgen, wenn nicht schon eines bereit liegt. Einfach so im Versandhandel wird's evtl. schwierig...

  • Autor

also kein Turbo !

dann kann ich im netz nach Getrieben aus dieser Baureihe suchen ohne Turbo , oder wie ?

  • Autor
Also ich muss jetzt echt mal DANKE ! sagen Es ist echt unglaublich wie hilfbereit ihr hier seid .
Rene du bist ja lustig! Eine Werkstatt die jeden Tag 900er stehen hat !!! Hier in meiner Gegend ist mir ausser meinem Schätzchen nur noch ein Cabrio dieser Bauart begegnet.
Nein, das war nicht als Spaß gemeint. Es gibt freie Werkstätten, die nur SAAB, und dabei vorrangig die älteren Modelle machen. Und in genau so eine sollte Dein Auto unbedingt!

Was was hier schon lesen mußten, was mit dem 900er nicht vertraute Werkstätten alles so angestellt haben, das geht auf keine Kuhhaut.

also kein Turbo !

dann kann ich im netz nach Getrieben aus dieser Baureihe suchen ohne Turbo , oder wie ?

Wieso läßt Du das nicht alles eine kundige Werkstatt erledigen?

 

Wir hatten hier je gerade den Fall, wo jemand ohne teife SAAB-Kenntnisse seiner ebenfalls nicht wirklich im Thema stehenden Werkstatt einen unvollständigen Zylinderkopf zum Anbau geliefter hatte, welchen dann auch prompt so in's Auto kam. Nun ist zwar ein wieder noch ein anderer Kopf daruf, aber dafür klappert es jetzt auch wieder irgendwo. Also: Profi ran!

  • Autor

weil es hier keine Werkstatt gibt die sich der Sache annehmen will oder kann. Ich habe da schon alles mögliche gehört ...von Ausreden wie.....keine Zeit oder....bei so alten Autos ist es so schwer die Schrauben zu lösen...Kein Witz !!

Ich hätte einfach gern jemand der die Sache so richtig noch mit Herz macht aber ist halt so wie es ist.

Und ihr könnt mir glauben , das Auto ist sonst echt klasse und ist super gefahren und für mich sowieso das schönste Auto der Welt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.