14. April 201510 j Wenn Du so ein Ding irgendwo auftrieben kannst, lege ich mir davon gern auch noch zwei oder drei hin. Bei SAAB ist das Schloss selbst die kleinste gehandelte Einheit. Einzelteile sind dazu im EPC leider nicht ausgewiesen, und somit ohne Teilenummer und damit nicht bestellbar. Glaube ob des geringen möglichen Ertrages auch nicht, dass so etwas jemand als 'Nachfertigung' oder so anbietet. Setze doch einfach eine Suchanfrage in den Marktplatz. Die ganze Schlachterei sollte ja genügend verfügbare Schlösser hervor bringen.
28. April 201510 j Nochmals zur Feder: Gibt es diese Schenkelfeder nur im Schloß des 9000er ? Gibt es noch mehr Leute die solch Feder benötigen ?
28. April 201510 j NunJa, da jeder Schlachti 4 Federn bringen sollte, und sie sicher nicht soooo oft sterben, sollten die (sem)professionellen Schlachtis genügend Schlösser incl. intakter Feder am Lager haben. Rein aus Kostengründen sollte man wohl gerade hierbei erst dann über Nachfertigungen o.ä. nachdenken, wenn die bestehenden Bestände wirklich ausgeschöpft sind. Eine Suchanfrage im Marktplatz hattest Du schon gesetzt?
28. April 201510 j Tja, dann evtl. doch mal 'nen eigenen Schlachti an Land ziehen. Früher oder später braucht man doch sowieso dies oder das.
28. April 201510 j Auf dem Balkon ist gerade wenig Platz zum unterstellen Es muß doch irgendwen geben, der solche Federn herstellt
28. April 201510 j Da ist es dann sicher am einfachsten, sich so ein Ding selbst zu biegen. Entsprechender Federdraht dürfte ja irgendwo im Netz aufzutreiben sein.
28. April 201510 j Ich hab schon einige Hersteller angefragt, aber für Endverbraucher sind die etwas zugeknöpft auch wenn sie mit Einzelanfertigung werben (min 40€)
7. Mai 201510 j Wenn ich das ZV Steuergerät ausbaue, kann ich dann trotzdem fahren und muß die Türen per Hand verriegeln ? Oder funktioniert dann noch mehr nicht mehr ? Wenn ich mich ans Löten mache und es geht was schief, steht das Auto mit defektem ZV Steuergerät still ?
7. Mai 201510 j jepp, brachte aber nur, daß ich nicht der Einzige bin, welcher sucht. Was für eine Feder? Die in der Schloßmechanik? Muß man erstmal drau kommen. Wenn ich an die ganzen Türen denke, die ich verschrottet habe. Nie eine Feder ausgebaut. Aber so eine Schloßmechanik müßte ich noch liegen haben....mit Feder..
7. Mai 201510 j Wenn ich das ZV Steuergerät ausbaue, kann ich dann trotzdem fahren und muß die Türen per Hand verriegeln ? Oder funktioniert dann noch mehr nicht mehr ? Wenn ich mich ans Löten mache und es geht was schief, steht das Auto mit defektem ZV Steuergerät still ? Meiner Meinung nach ist das ZV-Steuergerät nur für die Stellmotoren zuständig. Bei mir ist dies auch zeitwiese ausgefallen - dann konnte ich immer mit dem Schlüssel auf- bzw. zuschliessen. Die restlichen Türen sind dann natürlich Handarbeit. Du kannst ja mal ausprobieren, was passiert, wenn Du einfach mal das Steuergerät aussteckst. Wegfahrsperre und Alarmanlage sind über den Funkempfänger separat gesteuert - diese funktionieren also noch. Ggf. heult dann auch die Alarmanlage auf, wenn Du das Auto mit dem Schlüssel aufmachst - aber solange der Funksender noch funktioniert kannst Du das Gehupe abstellen und auch die Wegfahrsperre aufheben - und danach ganz "normal" Fahren.
7. Mai 201510 j Anbei ein Foto von der Feder und eins von der ZV-Steuerung. Die Feder hat im Ring einen Innendurchmesser von 6mm (zum Größenverhältnis). Falls jemand sowas über hat, wäre ich dran interessiert. Das Öffnen der Heckklappe wird anders angesteuert ? Denn die funktioniert bisher ohne Probleme.
9. Mai 201510 j [mention=196]turbo9000[/mention] - danke, das wäre nett und schön wenn Du was findest. Falls Dir auch noch zwei Stopfen für die Tür unten, Lochdurchmesser 20mm in die Hände fallen und Du diese entbehren kannst, würde ich mich auch für bewerben. sWE
9. Mai 201510 j Stopfen gibt es auch hier: http://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/hohlraumschutz/hohlraumstopfen/
9. Mai 201510 j Danke, da wird es was passendes geben. Hast Du gleich einen Tip, welche Größen in welcher Menge ich am besten bestelle ? 4 St. für 4€ Versand da wäre es sinnvoll noch ein paar notwendig Kandidaten mit zu ordern. Für die Befestigung der Verkleidung zwischen Stoßstange und Radkasten brauche ich noch die Buchse in der der weiße Zapfen drin steckt. Liegt lose auf der Verkleidung. Eine Buchse hat sich in 2 Teile aufgelöst. Ist das dieses Teil: http://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/hohlraumschutz/hohlraumstopfen/hohlraumstopfen-7-mm-huetchenform?c=125 oder hast Du da auch noch einen guten Tip Danke und sWE
11. Mai 201510 j [mention=196]turbo9000[/mention] - danke, das wäre nett und schön wenn Du was findest. Falls Dir auch noch zwei Stopfen für die Tür unten, Lochdurchmesser 20mm in die Hände fallen und Du diese entbehren kannst, würde ich mich auch für bewerben. sWE Hmmm, leider nichts gefunden. Hatte am WE noch eine Schloßmechanik in der Hand, da waren 2 Federn dran, aber keine solche Ringfeder, wie auf Deinem Bild. Evtl. haben die bei den neueren Schlößern diese Ringfeder benutzt...
11. Mai 201510 j Die ist auch recht versteckt zwischen zwei Blechen und man sieht auf den ersten Blick nur die Löcher in denen die abgeknickten Schenkel stecken. Gestern habe ich mir aus einer Schenkelfeder aus dem RC-Car-Bereich die mehr Windungen hatte, eine gebogen. Zum Einbau bin ich nicht mehr gekommen - wird demnächst. Aber was Orginales wär mir schon lieber.
11. Mai 201510 j Dann schaue ich nochmal genauer. Habe ja die ausgenaute Schloßmechanik im Keller liegen
12. Mai 201510 j Danke Dir, anbei ein Foto wo sich die Kleine befindet und wie sie zerbrochen aussieht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.