Juni 14, 20187 j Sag mal Rene, du hattest Ärger, obwohl man erkennen kann, dass du die rote Farbe selbst aufgetragen hast... ? Will ich lieber nicht glauben:confused:
Juni 14, 20187 j Sag mal Rene, du hattest Ärger, obwohl man erkennen kann, dass du die rote Farbe selbst aufgetragen hast... ?Nee, wieso sollte ich womit Ärger gehabt haben?
Juni 14, 20187 j Nee, wieso sollte ich womit Ärger gehabt haben? Nur falls die Farbe noch nicht trocken gewesen wäre.
Juni 15, 20187 j Autor Hätten die Chaoten von Lesjöfors die Federn nicht leuchtend rot angemalt, wären sie meinem KÜS.Prüfer gar nicht aufgefallen und ich hätte den Ärger nicht gehabt. genauso gut hätten die einen Zettel dranhängen können: Achtung! Ohne ABE: Aber der schwedische TÜV (Bilprovningen) ist eh viel laxer als unserer. Zwar müssen Schweden jedes Jahr zum TÜV, kommen aber auch mit Rostlauben durch. Ein schwedischer Freund hatte an seinem 900er Rostlöcher in der Karosserie und kam trotzdem durch.
Juni 15, 20187 j Lesjöfor gibt es ja noch! Hier bräuchte der Hersteller nur ein Schriftstück nach zureichen.....Fragen kost nix? Sonst bliebe noch Lesjöfor mit der Rückgabe gegen TÜV konforme Federn zu belasten, sehen ja noch neuwertig aus.....Rechnung noch vorhanden? Bliebe noch die Federn schwarz zu "Pulvern" und beim nächsten mal wieder einzubauen? Aber es gibt sicher was passendes: http://www.fahrwerke24.de/index.php?siteid=fwsa003&lang=de Frage er mal hier? https://www.kaw-fahrwerke.eu/:ciao: etwas gegeguckt, schon gefunden: https://www.kaw-fahrwerke.eu/de/K-A-W--Federn---Fahrwerke/Saab/99---900/:rolleyes: (Ohne Betriebserlaubnis)Hoppla! Es wird in Zukunft noch mehr solche Probleme geben bei Altenfahrzeugen, Auspuff ohne KBA/TÜV Segen, da nachgefertigt. Könnte auch auf uns zu kommen. Bearbeitet Juni 15, 20187 j von Skywalker
Juni 15, 20187 j Das ist doch schon so, sowohl bei Altblech als auch bei aktuelleren Modellen. Solange der Austausch sich wie das Original verhält und diesem ähnelt, sollte es in der Praxis keine Probleme geben.
Juni 15, 20187 j In meinem Franzosen habe ich "Jamex"- Federn durch ELIA Motorsport mit Roten Konis gepaart! Könnte diese Firma sein? Oder gibt es die nicht mehr? Schriftzug sieht gleich aus.... http://www.jamex.com/shop/index.asp Unten im Bild gut zusehen das der Hersteller etwas auf die Federn schreibt, Saab hat dann die Teilnr., Zubehörlieferanten die KBA.-Nr. und Ihre Firma drauf!
Juni 17, 20187 j Hier ist wirklich sehr viel geschrieben worden. Ich hätte die Federn schwarz lackiert und der TÜVer wäre zufrieden gewesen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.