Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Bei Muttis 900 (2,0 i 1996) ist der Keilriemen abgesprungen, ich habe Reste von 2 Rollen gefunden, das wird wohl der Spanner sein. Der genaue Verlauf des Keilriemens ist ja kaum sichtbar, kann mir jemand von Euch sagen, was das für Rollen sind auf dem Bild, und ob man die selbst wechseln kann. Ich schraub sonst nur an meinen Zweitaktern rum und der 900 Motor ist mir nicht so geläufig.

900Raeder.thumb.jpg.9900997c01c3906f717fce5e8d036e07.jpg

scheint die 6 zu sein, da rillen für den riemen......fazit schnell gemacht..;-)
Es sind die Fragmente von 2 Rollen, die kleinere ist aus Metall, die gössere aus verstärktem Kunststoff, beide haben Rillen aussen, dann kann es die 2 wohl nicht sein

Die mittlere Rolle, so sie denn (noch) berbaut war, macht auch gerne mal Probleme - hat aber auch eine glatte Oberfläche (siehe Riemenverlauf).

Mit Rillen kommt in der Tat dann nur die von Achim genannte Nr. 6 in Frage - alle anderen Scheiben mit Rille sitzen auf den Aggregaten (KW-Scheibe, LiMa und Servo), von denen diese Teil nicht stammen.

Sicher, dass es sich nicht um Teile der selben Rolle handelt und die kleineren Fragmente (Reste des Lagers) in das große gehören? Meine am 9-5 hatte sich auch in 2 Teile aufgelöst:

2014_1213_165814.thumb.JPG.bf80792b511d87a51b07549b594000c5.JPG

Wo hast du sie eigentlich rausgesammelt - vielleicht ist früher schon mal was kaputtgegangen und der Vorbesitzer hat die Reste nicht geborgen?

Und letztlich bleibt ja noch der Blick ins Auto, wo da was fehlt...

Es sind die Fragmente von 2 Rollen, die kleinere ist aus Metall, die gössere aus verstärktem Kunststoff, beide haben Rillen aussen, dann kann es die 2 wohl nicht sein

also was du auf dem tuch liegen hast, scheinen es nur die reste einer rolle zu sein. die verschraubung und der kern sind sicherlich noch am halter.

siehe hier

http://www.saab-cars.de/threads/halter-umlenkrolle.53102/

 

nach den abgelichteten resten, möchte ich behaupten das es sich nicht um diese rolle handelt..

sondern mal diese verbaut war.

 

um eine betrachtung kommst du eh nicht herrum, dafür hat saab 1995/96 zu gern ins regal gegriffen u vermengt..;-)

..möchte zustimmen: i.d.R. geht als erstes und häufigstes die Umlenkrolle oben links (auf den Stirndeckel schauend) dahin: mal mit Taschenlampe im Motorraum / Stirnseite Motor nachsehen, Spannrolle wird noch sitzen..

War eine sch.... Arbeit weil man kaum rankommt.

 

Der Kompressor der Klimaanlage hat blockiert, das hat den Riemen runtergerissen und dabei Umlenkrolle 6 mit zerstört. Hab den kurzen Riemen montiert, Mutti muss jetzt ohne Klimaanlage weiterfahren. Danke für Eure Hilfe!

Du bist ja fix! Wie bist du so schnell an die Teile gekommen - vor Ort gekauft, nehme ich an?

Für die Montage hätte ich dir noch einen Tip gegeben, den ich hier im Forum mal (bei wem, weiß ich nicht mehr - bin dafür aber sehr dankbar!) gelesen habe und der die Montage sehr vereinfacht.

War eine sch.... Arbeit weil man kaum rankommt.

du bist nur verwöhnt....

War eine sch.... Arbeit weil man kaum rankommt.

 

Der Kompressor der Klimaanlage hat blockiert, das hat den Riemen runtergerissen und dabei Umlenkrolle 6 mit zerstört. Hab den kurzen Riemen montiert, Mutti muss jetzt ohne Klimaanlage weiterfahren. Danke für Eure Hilfe!

 

Kompressor selbst blockiert?

Oder wieder der Klassiker mit der blockierten Magnetkupplung / Kugellager derselbigen?

Vermute die Magnetkupplung. In dieses Auto soll kein Geld mehr gesteckt werden, daher wars mir relativ egal, was genau die Ursache ist

Wenn Magnetkupplung: kostet nur ca. 60Euro das Teil und ist in einer halben Stunde gewechselt.

 

Edit sagt: ist ein 902, kein 931. Sorry. Ich war jetzt irgendwie vom 931 ausgegangen. Beim 902 weiß ich nicht, wie es da mit der Magnetkupplung geht. Ist meines Wissens ein anderer Klimakompressor.

 

Edit sagt: ist ein 902, kein 931. Sorry. Ich war jetzt irgendwie vom 931 ausgegangen. Beim 902 weiß ich nicht, wie es da mit der Magnetkupplung geht. Ist meines Wissens ein anderer Klimakompressor.

bevor die dinger festlaufen, müssen sie im regal liegen..............:biggrin:

Vermute die Magnetkupplung. In dieses Auto soll kein Geld mehr gesteckt werden, daher wars mir relativ egal, was genau die Ursache ist

das kann ich so nicht glauben....:biggrin:

jetzt braucht er eh nur wasser,öl u sprit..................den motor muss man gewöhnlich erschlagen bevor.............fazit: weiterhin viel spaß damit.....:biggrin::ciao:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.