Veröffentlicht April 26, 201510 j Hallo, habe zwecks Neuabdichtung meine Dachhydraulik komplett ausgebaut. Dabei mußte ich feststellen, daß eine Gelenköse gebrochen ist. Aufgrund dessen öffnete das Dach wahrscheinlich nur mit manueller Hilfe ungleichmässig. Hat jemand schone einmal ein solcher Gelenklager ersetzt, ohne auf die Angebote von SKANDIX, etc. zurückzugreifen (auffindbar im Eisenwarenhandel) ? Danke Matthias
April 26, 201510 j Ist bei mir grad auch aktuell. Letztes Jahr brach die rechte Öse, vor 5 Tagen folgte die Linke. Mein Schrauber läßt die Dinger nach seiner Angabe von einer Schlosserei anfertigen. Auf der Rechnung standen 75 Euro für das Teil.
April 26, 201510 j Autor 69 € bei Skandix halte ich für zu viel, solange keine Alternativen geprüft sind. Eventuell aus dem Seglerbedarf.
April 26, 201510 j Das sieht mir aber nicht nach einem Spezialteil aus. Erinnert mich an stark dimensionierte "Augen" der +/- Leitungen von/zur Batterie. Ich würde erst einmal mit Teilehändlern sprechen. Auch für Boote und den Schraubenhandel nicht auslassen. Staune immer wieder, was ich da so bekomme.
April 28, 201510 j http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-900-klassik/ Das habe ich gesehen und kann nur froh sein, meine Hülse ist heil. Der Preis bei Skanimport läßt mich an eine Apotheke denken
April 28, 201510 j http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-900-klassik/Siehe Vorgabe aus #1:Hat jemand schone einmal ein solcher Gelenklager ersetzt, ohne auf die Angebote von SKANDIX, etc. zurückzugreifen (auffindbar im Eisenwarenhandel) ?Mancher mag den langen Weg ... Ich brauchte letzter Jahr für das TuCab auch so ein Teil, und habe natürlich auch unter dem von Dir genannten Link geordert. Ja, die Kollegen sind nahe am Überziehen. Aber wenn sich kein Geld verdienen läßt, kümmert sich halt auch niemand um derartige Nachfertigungen. Die allgegenwärtige Gig-Mentalität wird uns da leider noch so einiger Quellen berauben.
April 28, 201510 j Hallo, habe zwecks Neuabdichtung meine Dachhydraulik komplett ausgebaut. Dabei mußte ich feststellen, daß eine Gelenköse gebrochen ist. Aufgrund dessen öffnete das Dach wahrscheinlich nur mit manueller Hilfe ungleichmässig. Hat jemand schone einmal ein solcher Gelenklager ersetzt, ohne auf die Angebote von SKANDIX, etc. zurückzugreifen (auffindbar im Eisenwarenhandel) ? Danke Matthias Ist heir was passendes dabei? http://www.ganter-griff.de/de/produkte/2.7-Kreuzgelenke-Gabelgelenke-Winkelgelenke Beim Beschaffen kann ich helfen.
April 28, 201510 j Finde ich, vor allem ob der beweglichen Innenringe, sehr interessant. Ist nur die Frage, ob dies nur einem Brechen entgegen wirkt, oder sonst evtl. blöde Nebeneffekte hat. Habe die Konstruktion als solche momentan nicht sooo genau vor dem geistigen Auge.
April 28, 201510 j Siehe Vorgabe aus #1:Mancher mag den langen Weg ... Ja, die Kollegen sind nahe am Überziehen. Aber wenn sich kein Geld verdienen läßt, kümmert sich halt auch niemand um derartige Nachfertigungen. Die allgegenwärtige Gig-Mentalität wird uns da leider noch so einiger Quellen berauben. Alles gut, wenn die Verhältnismässigkeit stimmt und jeder soll Geld verdienen. :top: Weiß allerdings mit "Gig-Mentalität" nix anzufangen
April 28, 201510 j Sonderanfertigung...? http://www.ganter-griff.de/de/produktseiten/sonderanfertigungen/ Bestimmt günstig. Bearbeitet April 28, 201510 j von klaus
April 29, 201510 j Autor Ich habe nun das Internet intensiv durchforstet. Es gibt Angebote in Inch-Bemaßung, die in einigen Abmaßen passen, aber eben nicht 100%ig. Metrisch sind die Gelenklager genormt und passen noch weniger. Skandix ist 27€ billiger als Skanimport. Da ich auch mal Baustellen schließen muß, habe ich bestellt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.