Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saabgemeinde,

 

ich habe mir vor kurzem ein 93er 900er CC 3 Türer Turbo in Holland gekauft. Es ist ein in Italien ausgelieferter 8V Turbo und vom Vorgänger umgebaut auf 16V Vollturbo. ( Ich wusste nicht das es 93 8V Turbos gab )

 

Ich bin sehr glücklich der Wagen läuft super und bin gerade dabei den ganz großen Service durchzuführen.

 

Nun mein Anliegen: Ich habe festgestellt das der Saab immer und egal in welcher Geschwindigkeit ich fahre, exakt 20 km/h vom Tacho angezeigt wird ( GPS gemessen ).

 

Er hat die serien Bereifung 195/60 R 15 aufgezogen. Woran kann das liegen??

 

Ich bitte um Euere Hilfe! DANKE.

Hallo und Willkommen,

 

1993 gab es keine 8V Turbo mehr neu zu kaufen.

Vielleicht meint der Verkäufer Umbau von Soft auf Vollturbo ?

Was meinst Du mit exakt 20 km/h ? Er zeigt immer 20 an ?

 

Gruß

 

Matthias

ich habe mir vor kurzem ein 93er 900er CC 3 Türer Turbo in Holland gekauft. Es ist ein in Italien ausgelieferter 8V Turbo...

Das kann kaum sein.

 

Poste doch mal die Chassisnummer. Dann wissen wir wenigstens, was es mal wirklich war....

 

Die Tachoabweichung ist nicht normal...

Die Nummern auf dem Getriebe wären auch interessant. Kannst auch mal prüfen, bei welcher Geschwindigkeit die Nadel vom Ruhepunkt abhebt.
  • Autor

YS3AD35S1P2009463 ist die Fahrgestellnummer lt. Internet ein 8V Turbo jetzt 16V Turbo.

 

Ich meinte gleichgültig welche Geschwindigkeit ich fahre, der Tacho zeigt immer 20km/h SCHNELLER an :confused:

 

Ich poste die Getriebe Nummer Heute Abend.:smile:

Wow. 93er 8V turbo laut Chassisnummer.....

 

Das ist mir neu, dass der 8V turbo 93 noch gebaut wurde....

 

Wenn der immer 20 kmh schneller anzeigt, würde ich mal vermuten, dass die Nadel in der falschen Position wieder aufgesteckt wurde....irgendwann einmal...

 

Denn eine solche Tachoabweichung ist absolut unnormal

Jetzt bin ich aber gespannt, wo der 1993 noch herkam.
  • Autor
OK das mit der Nadel und wann sie sich genau bewegt, werde ich kontrollieren. Ich meine aber Sie hat sich gleich nach in Bewegungsetzen "normal" bewegt. Morgen mache ich ( lasse ich ) deutschen Tüv machen, dann kann ich erst wieder fahren. ( Bin bisher mit den Holländischen Überführungs-Kennzeichen gefahren )

Wenn der immer 20 kmh schneller anzeigt, würde ich mal vermuten, dass die Nadel in der falschen Position wieder aufgesteckt wurde....irgendwann einmal...

.... nach der Laufleistungsanpassung:hmpf::hmpf::hmpf:

Wow. 93er 8V turbo laut Chassisnummer.....

Nö? Da ist ein S bei Motortyp -> B202S -> LPT.

 

Letztes Modelljahr 8V Turbo in D 1988, in Finnland gab's 89 noch den "Special" -> 8V Turbo mit Aero-Ausstattung, um die restlichen Motoren noch loszuwerden.

Danach gab's nix mehr.

  • Autor

Zitat von turbo9000:

Wenn der immer 20 kmh schneller anzeigt, würde ich mal vermuten, dass die Nadel in der falschen Position wieder aufgesteckt wurde....irgendwann einmal…

 

Das kann natürlich sein. Ich habe lediglich alle Rechnungen von dem Saab Händler wo das Auto gewartet worden ist in den Niederlanden ( ab 140.000 km / 2009 ) davor……nischt! :cool:

.... nach der Laufleistungsanpassung:hmpf::hmpf::hmpf:

Die Laufleistung kann man wunderbar anpassen ohne die Nadel abzuziehen. Wenn ihr schon immer Kriminalität unterstellt lasst den Ganoven doch ein bisschen Berufsethos. :rolleyes:

 

Bei hängendem/defektem Kilometerzähler muss zur Reparatur die Nadel ab. Bzw. ich habe bei anderen Marken auch schon erlebt, dass die von selbst verrutscht...

  • Autor
Verstehe ich nicht. Bei der Motorkennung auf der 8. Position steht ein S was lt. der Tabelle im Nachbar Forum ein 8V bedeuten würde…..wo ist mein Denkfehler?:confused::confused:

Denkfehler hast du da keinen...die Tabellen im Nachbarforum sind nur recht nutzlos, es gab über die Jahre mehrere Änderungen. Mit Einführung des LPT und Aussortierung des T8 ist das S eben irgendwann geändert worden...

 

Wenn du einen der zahllosen VIN-Decoder im Internet ausprobierst, wird da sicher B202S rauskommen.

  • Autor
TOP! Habe verstanden. Ich habe mich schon gewundert, ich habe also einen LPT der auf FPT umgebaut wurde, Prima!

Dann mach doch bitte mal Detailfotos vom Motorraum. Wäre mal schön das zu sehen.

 

Grüße, Rainer

Denkfehler hast du da keinen...die Tabellen im Nachbarforum sind nur recht nutzlos, es gab über die Jahre mehrere Änderungen. Mit Einführung des LPT und Aussortierung des T8 ist das S eben irgendwann geändert worden...

 

Wenn du einen der zahllosen VIN-Decoder im Internet ausprobierst, wird da sicher B202S rauskommen.

Ahh...ich dachte schon. 8V turbo MY 93 :biggrin:

  • Autor

Habe Bilder gemacht. Die einzige Nummer die ich auf die Schnelle gefunden habe ist rechts in Fahrtrichtung auf dem Getriebedeckel wo sich der Messstab befindet: 8728144800-2. Da ich mir bald eine Brille mache, bin ich mir bei 8 und 3 nicht 100% sicher:redface:

 

Vollturbo Dashboard habe ich drin. Wahrscheinlich liegt dann dort der KM/h "Fehler" ??

2015-04-2816_29_22.thumb.jpg.a80dd7345f7e56dc4182190fcf2e46c3.jpg

2015-04-2816_29_07.thumb.jpg.557685c3583625bb469873be756507c9.jpg

2015-04-2816_29_35.thumb.jpg.042f6614f580e825793c2c3ff13c1897.jpg

2015-04-2816_29_49.thumb.jpg.5bcad64f4c50638fa5c4b047fd4d2775.jpg

Die etwas wirre Kabelage weist tatsächlich auf einen (sehr amateurhaften) FTP-Umbau hin.

Da solltest Du mal nachbessern(lassen)

Der Drucksensor des APC gehört z.B. eigentlich in den Innenraum.

Wegen Tacho........mach mal ein Foto vom Tacho bei ausgeschaltenem Motor - sollte Klarheit bringen
  • Autor
Ok ich mache ein Foto vom Tacho. Wird erst morgen, weil das Auto gerade beim TÜV ist. DANKE!
  • Autor
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht - Qualität bitte ich zu verzeihen - :redface: Ich hoffe sie sind Aussagefähig.

2015-04-3012_59_43.thumb.jpg.429d45ec75eac33f49fb84f23f651cc3.jpg

2015-04-3012_59_22.thumb.jpg.a9d02aaee5f2b5cd8805ce9b1945280c.jpg

2015-04-3013_00_56.thumb.jpg.415a86cbacdf9117229fdd39fa7183ce.jpg

2015-04-3012_59_36.thumb.jpg.c69444acc25f2cb99da729fa216b0cfe.jpg

2015-04-3012_59_52.thumb.jpg.fc05321678b24004b7e285f7e95cbc84.jpg

Da sieht man den Unterschied Tacho Neu - Alt.

 

Bei (meinem) Alten gab es noch einen Strich vor der 20 wo der Zeiger ruht.

Und die Schraubenstellung verrät wohl, dass da mal jemand dran war :rolleyes:
  • Autor

Bitte helft mir ein wenig…..was genau meint Ihr mit alt und neu, was hat das konkret zu bedeuten. Der Tacho ist ja nicht original, da das Auto ja von LPT auf FPT umgebaut wurde, ist das gemeint mit der Schraubenstellung?

Danke für Euere Kommentare!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.