April 30, 201510 j Nein, die zwei kleinen Schrauben auf der Tachoscheibe. Die sind nicht in der gleichen Position. Das wurde schonmal abgeschraubt....und damit auch die Tachonadel abgenommen...
April 30, 201510 j Um den Vorbesitzer in Schutz zu nehmen........eine Möglichkeit wäre dass er die KM Anzeige am neuen an das originale Tacho anpassen wollte
April 30, 201510 j Autor Für mich ist es jetzt erst einmal sekundär was der Vorbesitzer eventuell gemacht oder hat oder nicht. Ich darf jetzt mit dem ist Zustand leben ( den ich ganz ok finde ) Wenn ich denn wüsste wie ich das Problem mit den 20 km/h zu schnell anzeigen lösen könnte….hättet Ihr da ein paar Ideen für mich? DANKE!
Mai 1, 201510 j Für mich ist es jetzt erst einmal sekundär was der Vorbesitzer eventuell gemacht oder hat oder nicht. Ich darf jetzt mit dem ist Zustand leben ( den ich ganz ok finde ) Wenn ich denn wüsste wie ich das Problem mit den 20 km/h zu schnell anzeigen lösen könnte….hättet Ihr da ein paar Ideen für mich? DANKE! Wenn die Nadel tatsächlich gezogen wurde, fehlt der Feder in der Anzeige evtl. etwas Vorspannung. Hier müsste man mal Vergleiche zu einem anderen Tacho anstellen. Sollte sich das bestätigen, müsstest du die Nadel ziehen, etwas versetzt, also unterhalb des Ruhestiftes aufsetzen und sie über den Stift auf den Nullpunkt legen. Das wäre mal ein Lösungsansatz ohne Gewähr. Die 2. Fehlerquelle wäre noch, dass ein "Held der Arbeit" die Mechanik geölt hat und somit die Dämpfung futsch ist. Das wäre allerdings echt dumm.
Mai 1, 201510 j Um den Vorbesitzer in Schutz zu nehmen........eine Möglichkeit wäre dass er die KM Anzeige am neuen an das originale Tacho anpassen wollte Du hast Recht. Man muss dieses Schätzchen nicht schlecht reden. Da gibt es viele Gründe, warum da evtl. jemand dran war. Eine betrügerische Manipulation muss das wirklich nicht gewesen sein. Das könnte man bestimmt auch eleganter lösen. Ich denke auch nicht, dass hier etwas in der Richtung getan wurde.
Mai 1, 201510 j Hallo samsam, bei dir in der Umgebung gibt es sicherlich einen Tachdienst. Der kann Dir das Teil wieder richten. Bei mir war einmal der km-Zähler kaputt, für 50 Euro gerichtet und dabei noch den Tacho "geeicht". Tacho 160 sind, mit 185/65/15er Reifen, laut Navi 159/160. Hat allerdings eine Woche gedauert.
Mai 1, 201510 j Autor Danke Euch für die Tipps und Rückmeldungen. Ich werde nach einem Tachodienst Ausschau halten und reparieren lassen! DANKE!
Mai 1, 201510 j Bitte helft mir ein wenig…..was genau meint Ihr mit alt und neu, was hat das konkret zu bedeuten. Der Tacho ist ja nicht original, da das Auto ja von LPT auf FPT umgebaut wurde, ist das gemeint mit der Schraubenstellung? Danke für Euere Kommentare! Das allerdings wäre kein Grund, da die Skalierung beider Modelle identisch ist.
Mai 2, 201510 j Das allerdings wäre kein Grund, da die Skalierung beider Modelle identisch ist. Nicht ganz, beim alten war ein Strich vor der 20 - das neue Tacho hat ihm nicht
Mai 2, 201510 j 93 wäre aber in jedem Fall der neue Tacho, und da gibt es zwischen LPT und FPT keinen Unterschied. Also warum den Tacho austauschen?
Mai 2, 201510 j Autor Ich dachte immer die LPT's hätten die Turbo Anzeige nicht drin gehabt Oder sprecht Ihr nur von der Tachoeinheit ohne die DZM, Uhr usw. ?
Mai 2, 201510 j Nur der Tacho, ds ist modular aufgebaut. Oft wird ja auch eine separate Ladedruckanzeige in der Mittelkonsole verwendet. Wie ist ds bei deinem, eigentlich sollte er ja schon die neuere Ladedruckanzeige wie im 9000 haben? Bei dem Umbau wird, wenn überhaupt, nur das rechte Modul getauscht, der Tacho bleibt.
Mai 2, 201510 j Autor Also bei mir war ja der Umbau vom Vorgänger bereits gemacht und zwar mit der Turboanzeige im Dashboard, wie Original quasi.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.