Veröffentlicht Mai 14, 201510 j moin moin, meiner neuer 9-5 2.0t bj 2000 startet mal und mal nicht. Motor ist generalüberholt , neue lager neue ketten neue dichtungen usw. also eine komplette revision wurde vorgenommen erneuert habe ich: - zündkerzen NGK - zündbox (neu) - kurbelwellensensor - benzinpumpe es klingt als wenn er zünden will aber es nicht schafft PS: Tank ist halb voll mit Super Plus von der Blauen Tankstelle vll jemand eine idee? Gruß André
Mai 14, 201510 j Autor Und wenn er läuft, dann läuft er unauffällig? Steuerzeiten nicht korrekt? wenn er läuft denn ruckelt er einmal kurz und denn ist er voll da. wie kann ich die steuerzeiten testen?
Mai 14, 201510 j Autor Update: es ist ein fehler auslesbar: P1460 kann mir jemand sagen was es für ein fehler ist?
Mai 14, 201510 j Bedeutet: TWICE ersetzen Dazu brauchst du, TWICE steuergerät, dazugehörige halbschlüssel. Bei SAAB kostet ca. 800€ + 150€ Arbeit Besser gebraucht kaufen, muss du aber passendes finden
Mai 14, 201510 j Fehlercode P1460 ist die Wegfahrsperre. Muss wohl neu programmiert werden mt Tech 2 (Saab Werkstatt)
Mai 14, 201510 j Autor danke für die info, FSH meines vertrauen war grade mit dem Tech bei mir. alles wieder ok
Mai 14, 201510 j Update: es ist ein fehler auslesbar: P1460 kann mir jemand sagen was es für ein fehler ist? Bedeutet...... Bedeutet: TWICE ersetzen Dazu brauchst du, TWICE steuergerät, dazugehörige halbschlüssel. Bei SAAB kostet ca. 800€ + 150€ Arbeit Besser gebraucht kaufen, muss du aber passendes finden Bedeutet also .... danke für die info, FSH meines vertrauen war grade mit dem Tech bei mir. alles wieder ok hahaha.....wieder was gelernt......
Mai 14, 201510 j Saab händler kommt zu kunde am Feiertag Und vor paar stunden wurde gefragt was die code bedeutet Und die code bedeutet - tauschen Hier voll profis Jetzt weiß ich warum weder stefan,heuschmid oder überhaupt jemand der ahnung hat hier was schreibt...
Mai 14, 201510 j Moderator Dazu brauchst du, TWICE steuergerät, dazugehörige halbschlüssel. Was ist bitte ein halbschlüssel? Gruß, Thomas
Mai 14, 201510 j ein halbschlüssel ist ein geheimer spezial schlüssel aus dem elbenland, der dem Besitzer unendliches Halbwissen gibt.... ne mal im Ernst... Ich glaube ja langsam, das Nik ein von der ORIO Ab ein geschleuster Verkaufs Profi Spion ist, dessen Aufgabe es ist, mit wohlgemeinten Posts, den Verkauf von selten gebrauchten Ersatzteilen anzukurbeln, die noch auf Lager liegen...... Hätten die noch Xenons, dann würde er den Tausch der kompletten Lampen inkl Brennern empfehlen, wenn hinten links die Leseleuchte dreimal flackert........
Mai 14, 201510 j ach und nochwas, ich bin mir ziemlich sicher, das mein schrauber auch am Feiertag angerückt wäre, hätte meiner so kurz nach seiner Motor Transplantation derartige Zicken gemacht......
Mai 14, 201510 j Moderator Meine Nachfrage war durchaus ernst gemeint……damit vielleicht noch etwas nützliches/ hilfreiches für unser Forum rauskommt…… Gruß, Thomas
Mai 14, 201510 j Ich denke, er meint damit zum Twice passende Innereien der Zündschlüssel. Allerdings gereicht mir sein Rumgepampe über die Forenteilnehmer nicht dazu, noch für Mitmenschen, die einen solchen Ton führen, den Übersetzer zu spielen.
Mai 14, 201510 j Moderator Vielleicht wird er sich ja äußern, und auch so das man ihn versteht…… Gruß, Thomas
Mai 14, 201510 j Und die code bedeutet - tauschen Hier voll profis Aha und warum läuft der Wagen auch ohne Tausch wieder?
Mai 14, 201510 j @ brose ein halbschlüssel ist bestandteil von - 46 14 240 oder 93 18 7240 ( ich glaube du hast WIS ) von TE angegebene code deutet zu 100% von kaputte TWICE, so fängt an und irgendwann steht das Auto wie blei bei diese code ist tausch von TWICE unumgänglich
Mai 14, 201510 j Jetzt weiß ich warum weder stefan,heuschmid oder überhaupt jemand der ahnung hat hier was schreibt... Stefan ist hier seit 2003 angemeldet und Heuschmid...naja, der will sicher seine Werkstatt am Laufen halten und hier nicht gratis Tipps verteilen. Dürfte dem eigenen Geschäft eher abträglich sein.
Mai 14, 201510 j Autor Saab händler kommt zu kunde am Feiertag Und vor paar stunden wurde gefragt was die code bedeutet Und die code bedeutet - tauschen Hier voll profis Jetzt weiß ich warum weder stefan,heuschmid oder überhaupt jemand der ahnung hat hier was schreibt... ja der FSH kommt auch am feiertag, denn es ist ein guter freund der familie der nur bis zum späten nachmittag nicht zuhause war.
Mai 14, 201510 j @ brose ein halbschlüssel ist bestandteil von - 46 14 240 oder 93 18 7240 ( ich glaube du hast WIS ) von TE angegebene code deutet zu 100% von kaputte TWICE, so fängt an und irgendwann steht das Auto wie blei bei diese code ist tausch von TWICE unumgänglich da nehm ich einmal Onkel Google und finde 1460 steht für wegfahrsperre aktiviert und nicht TWICE im Eimer !!!! das erinnert mich furchtbar an die Anfänge mit meinem blauen Aero, als ein sehr bekannter FSH Monatelang zu DUMM war, den Fehler an dem Wagen (zu wenig Leistung/Ladedruck) zu finden, und das ganze Problem dann in einer italienischen Hinterhofwerkstatt erledigt wurde mit einem Auslesegrät und einmal googeln !!! (3 möglichkeiten gab, es als Grund. und tatsächlich war es eine davon....) wenn man dann noch weitersurft, findet man sogar wunderbar die Lösungen um 1460 zu beseitigen.......(aber das steht ja hier auch schon im Thread, wie es geht) ich bin aber weder Saab Profi noch Hobby Mechatroniker, eher im Gegenteil was Autos angeht sogar ein rechter Depp !!!
August 1, 20177 j Hänge mich mal hier ran. Es passiert alle 3-4 Wochen, dass der gute 2.0, Mod 98, softi nicht anspringen mag, er orgelt zwar, aber keine Zündung. Nach mehrmaligen ab- und aufschließen, Schlüssen neu einstecken, läuft er. Ich tippe ja auch auf Wegfahrsperre. Der 9-5 ist momentan reines Kurzstreckenfahrzeug mit grad mal 185.000 km auf der Uhr. Wenn das auftritt ist auch immer die Batterie schon etwas schwach auf der Brust, oft Landezusand grad noch so um die 12 Volt. Ob es da einen Zusammenhang gibt, keine Ahnung. Jetzt hab ich mal mit einem Nachbarn den Fehlerspeicher ausgelesen, allerdings ein Delphi-Teil. Damit werden auch Fehler zur Wegfahrsperre angezeigt, keine weiteren Fehler anderer Systeme. Die Codes lauten B1785 und B1535. Als Klartext spuckt das Ding allerdings "Massefehler elektrisch verstellbarer Fahrersitz" aus, was natürlich Quatsch ist, denn die hab ich ja gar nicht. Könnt Ihr mich erhellen? Ergänzung: Warm, kalt hat keinen Einfluss, Kurbelwellensensor ist erst vor 1.000 km neu reingekommen. Ach noch was. B1785, Sirenenfehler, die hab ich ausgebaut, weil trotz Akkuwechsel die Alarmanlage immer wieder los ging. Bearbeitet August 1, 20177 j von RainerW
August 1, 20177 j Moderator Ziemlich leere Batterie, die zwar den Anlasser noch recht flott dreht, dabei aber offenbar die Spannungsversorgung für die Zündung nicht mehr aufbringt, so dass er nicht anspringt, kenne ich auch. Ich würde zunächst für eine neue Batterie sorgen bzw. dafür, dass sie ausreichend geladen bzw. nicht schleichend entladen wird, und das ganze beobachten. Andererseits könnten diese unerklärliche Fehler auch auf eine Störung im Bussystem hinweisen - hängt evtl. der abgeklemmte Sirenenstecke unisoliert im Feuchten, steht Wasser von verstopften Schiebedachabläufen unter dem Sitz, hängt ein unbenutzter Stecker irgendwo hinter den Seitenverkleidungen auf den nassen Boden?
August 2, 20177 j Stimmt, mein Indikator für schleichend leere Batterie ist immer das Verhalten des Anlassers und der hört sich trotz niedriger Spannung immer recht frisch und munter an. Die Batterie ist keine 2 Jahre alt, und dennoch wird die durch die Kurzstrecken immer schleichend entladen. Die Ladespannung hab ich schon gemessen, liegt immer zwischen 13,6 und 13,8 V. Die Lichtmaschine sollte eigentlich okay sein. Ja, der Stecker liegt frei baumelnd hinter dem Innenkotflügel, eigentlich eine trockene Stelle, die Kiste bekommt auch kaum Regen ab und gestern Vormittag war es auch absolut trocken. Der Innenraum hat auch kein Feuchtigkeitsproblem, kein Schiebedach. Hm, werde die Batterie mal mehr pflegen und beim nächsten Mal doch ein Tech2 aufsuchen. Falls noch weitere Tipps gegeben werden können, immer her damit.
August 2, 20177 j Ach noch was. B1785, Sirenenfehler, die hab ich ausgebaut, weil trotz Akkuwechsel die Alarmanlage immer wieder los ging.Na wenn du die nur ausgebaut hast und nicht ausprogrammiert, dann ist die Meldung doch korrekt. Keine Kommunikation zur Sirene.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.