August 31, 20159 j Autor So Teile eingebaut, es ist zumindest die Saab Teilenummer eingegossen, bleibt zu hoffen. Zumindest bleiben die Stopfen jetzt drin bei 1,25 bar. PS: finde es eh recht beeindruckend welche Verbindungen vorzufinden sind bei Saab, selbst 1 Bar ist nicht von Pappe, wenn der Schlauch nur gesteckt ist, Aber hält ja meist :-)
September 1, 20159 j Autor Und noch vor der Winterpause wird die Klima wieder ins System eingeschleift. Dafür schon mal ein fettes Danke für wichtige Unterlagen nach Berlin. Mal wieder! Und echt immer nett, diese Gespräche. Und natürlich ganz dollen Dank den Machern dieses Forums Auf dass ich dem Tier danach im Winter vorn links auch mal den Radlauf schöne
September 13, 20159 j Autor Ist schon lustig, gestern kamen wir mit dem 9-5 Aero auch nicht Serie von unserem Kurztrip zurück. In den B234R 900II eingestiegen und den 900 aus der Scheune geholt Warum ist eine T7 so langweilig?! Echter und einziger Pluspunkt eines 9-5, ein gemaches Reiseauto auch bei 230 Dauertempo. Ansonsten lahm, träge und Schluckspecht:rolleyes:
September 13, 20159 j ... bei 230 Dauertempo ... Schluckspecht:rolleyes:NunJa, diese Kombination ist ja sicher keine wirkliche Überraschung.
September 13, 20159 j Autor nö, überhaupt! Selbst Fahrten gemach 90 über 200 KM nach Prag via Landstrasse unter 9er hoch geht da nix. Bei gleicher Fahrweise nimmt sich die Sau keine 7,5:top: Naja mir ist der 9000 und 900I, die Frau wird gezwungen zu 900II und 9-5:biggrin: Wobei der 900II ist so ganz nach meinen Sinnen mit dem B234R+ Moped drin:rolleyes:
September 15, 20159 j Autor Bis 5000, 5500 auf 1,1 danach 0,95 Fakt bis 210 läuft er auch konstant hoch rot, so ist auch die Ladedruckanzeige ausser unter 2700 bei Vollgas nie im gelben Bereich zu finden. So bin ich aber eher nicht unterwegs.
September 18, 20159 j Autor Da die Wissbegierde immer weiter geht, bei mir:rolleyes: Das ein oder andere Mal schmiss es die CE. Grundgedanklich sind in einem geschlossenem System Drücke gleich, dieses ist auch eigentlich ein Ansaugkrümmer. Pustekuchen, da sind "Trägheiten". Was will ich eigentlich schreiben:smile: Mal rauscht es hinterm Armaturenbrett, mal riesen Strömungsgeräusche wie Undichtigkeiten im Motorraum, mal sporadische CE Lambda, 3x getauscht. Sehr wohl braucht es eine Koordination der Anschlüsse. Mein "Best of": Hinter der Drosselklappe KGE und Aktivkohle, dann "Popoff" und BDR, danach der Rest, Mapsensor, Lüftung und Ladedruckanzeige Das ganze einfach nur so an Rande Ich kam so drauf, nachdem die CE sofort kommt wenn Map-Sensor und KGE am gleichen Nöppel sitzen. Die Strömungsgeräusche hinter der Armatur waren aber weg Die Entsorgungsleitungen KGE und Aktivkohle vertragen sich mit nix anderem als miteinander
September 28, 20159 j Autor Mag mal noch die Firmware Settings einstellen, die so bleiben sollten, egal was man sonst ändert. läßt sich übrigens nicht wirklich in der Suite2 beeinflussen Ansonsten fahre ich abgeänderte Maps des B204. Diese fährt sich gut, ich würde das file gern hochladen, geht hier aber nicht https://www.dropbox.com/s/3w799a1w96a6cjk/map download 19.08.15 io.bin?dl=0 Vielleicht gibt es ein paar Tipps
September 30, 20159 j Autor Interessantes RPM-Limit Fragment aus dem 93er, werde ich ändern. Hast Du die Übersetzungen der Gänge mit 8. Primär zur Hand?
September 30, 20159 j Muß ich (raus-)suchen - kann etwas dauern. Wie kommt es zu den 10° im Saugbetrieb?
September 30, 20159 j Zweite Spalte von Links; müsste -0,76 und mittlerer Drehzahlbereich sein (aus dem Gedächtnis, bin grad unterwegs)
Januar 10, 20169 j Mal als erster Post in 2016 ein Mitfahrbericht von mir, hatte heute das Vergnügen, dafür nochmal dickes Merci an Oliver. Wenn ich keine Ohren hätte ... Dank seiner umfangreichen Unterstützung läuft mein 9k CC ja jetzt erstmals so richtig im Soll, der Schub ist schon richtig klasse und souverän. Im Vergleich zu seinem T5² ist der aber lange nicht mit diesem nachdrücklichen Punch gesegnet, gepaart mit gefühlt vollkommener Unnachgiebigkeit bis kurz vor 6000 Touren ist sein 900 schon fast gefährlich kräftig. Im dritten Gang muß man jedenfalls wach sein. Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist das völlig saubere Ausregeln des Drucks. Bei 2000 Touren voll auf dem Gas merkt man nur, daß sich da ordentlich was zusammenbraut, schonmal mental drauf vorbereiten und Lenkrad ordentlich festhalten und dann ab 2800/2900 ist Schluss mit Vorwarnzeit für den Fahrer, ab da gehts heftig nach vorn. Aufgrund diverser Runden Rennstrecke mit so einigen Leistungsklassen verschiedener Fahrzeuge würde ich auch ohne Prüfstand von gut 230 PS ausgehen, die da in etwa anliegen. Auch das Drehmoment liegt ganz sicher deutlich höher, der eingelegte Gang ist dem Auto ab 3000 Touren nämlich völlig egal. Auf jeden Fall ist das mMn eine echt lohnende Aufrüstung, falls man noch ein wenig mehr möchte, das Kürzel Aero ist hier sicher angebracht. Das schlimme ist, die Sucht ist schwer zu befriedigen, hätte jetzt auch gern soviel Kraft in meinem 9k.
Januar 10, 20169 j Autor Tschuldigung, nächstes Mal "reitest" Su selbst! Familie drängelte dann doch noch. Und ich sage auch Danke, ich durfte mein "downgrade" noch mal bewegen, so steigt die Sucht kurzfristig nicht weiter. Wobei, es reicht dem alten Herrn Grisu jetzt auch.
Januar 11, 20169 j Autor Die Kurve wäre trotzdem ganz interessant. Dazu bekomme ich noch einen Termin.
Januar 12, 20169 j sorry........ so langsam bekomme ich richtig Lust dein Grisu wieder in die Schranken zu weisen! gelang ja schon einmal!! aber bitte nur bis 160 danach bekomme ich angst u der alte 8v zu wenig luft.......
Januar 14, 20169 j Autor sorry........ so langsam bekomme ich richtig Lust dein Grisu wieder in die Schranken zu weisen! gelang ja schon einmal!! aber bitte nur bis 160 danach bekomme ich angst u der alte 8v zu wenig luft....... Träume sind ja erlaubt. Auf der Tour nach Schweden hatte er ja sogar nur die2.0 i Jetronik drin. mit der Turbo und dann noch Gedreht waren das schon Welten. Das ist jetzt ein Universum:top: Und dieses begeistert mich nach wie vor. Er braucht halt passende Gänge, was ja letztlich dem Lader geschuldet ist, ein 8er erfordert da den Rest Und ich weiß, Du würdest sagen "Das ist Krank", der geht übrigens wie die "Sau".
Januar 14, 20169 j ...... ich habe nicht gebellt... ich kenne die Sau.......aber Er macht es jetzt anders.....vielleicht endlich so wie es einst von Gas..... angedacht.....
Januar 14, 20169 j Autor ...... ich habe nicht gebellt... ich kenne die Sau.......aber Er macht es jetzt anders.....vielleicht endlich so wie es einst von Gas..... angedacht..... Grisu auch:biggrin: Wetten stehen! Die LH gibt es einfach nicht her immer an der Klopfgrenze zu fahren :-) Echt Achim, no way. Ich denke zu wissen, was ich da gebaut habe:smile: Aber gern, das "Rennen" machen wir irgendwann! Du dürftest ihn auch fahren, aber nicht wie Du es gewohnt bist! Sonst ist Das Getriebe Schrott:rolleyes:. Ich persönlich fahre nicht durchdrehend, und das macht der im 3. Der Fahrer ist TCS:rolleyes: Für mein Empfinden ist der lecker. Du kennst die "Sau", pack durch die kürzere Übersetzung was drauf. Der geht schon für meine bescheidenen Erwartungen gut:cool: Ein Leistungsdiagramm wird noch am Rhein irgendwann dieses Jahr gemacht, und dann gibt es uninteressante Zahlen. (ich schätze 253PS und 352NM) Fakt ist der Umbau ist:top: oder für meinen Geschmack gelungen Und ich muss nicht lernen EProms zu beschreiben:smile: Ich führe ja brav das Oktavheft, als ich jetzt die Kopfdichtung gewechselt habe, er ist in der Konfiguration schon knapp 10.000 unterwegs:rolleyes:
Januar 24, 20169 j Autor Da ja irgendwann der Sommer wieder kommt mag ich die nächste zeit auch die Klimaanlage wieder in das System integrieren. Kann mich dabei jemand in meinem Schaltplanleseverständnis behilflich sein? Die Trionic sollte 12 V vom Klimaschalter an Pin 59 bekommen wenn der an ist. Gibt dann Masse auf das Klimarelais über Pin 54. Ist somit 59 an 14 und 54 an 3 der LH 2.4.2 zu legen?
Januar 24, 20169 j NaJa Oliver, wir haben Januar ... Bis die Klima laufen muss, finde ich bestimmt nochmal Zeit, da rein zu sehen. Welche 9k-MY waren das denn?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.