Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
NaJa Oliver, wir haben Januar ...

Bis die Klima laufen muss, finde ich bestimmt nochmal Zeit, da rein zu sehen. Welche 9k-MY waren das denn?

:tongue:

MJ T5.2 ist............. Trommelwirbel.................93

 

Der Grisu sollte LH 2.4.2 haben!

Nach original WHB 3:4 89 wären da Pin 3 und 14 für die Funktion logisch?

  • Antworten 527
  • Ansichten 62,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

logisch ja, aber ich werde alt :-(

am 33/4 T5 Nr 23 da die 14 von der LH dran ist aber wohl Masse

33/4 dann noch 17 an PIN 3 der LH.

Boah, wie hab ich das mit dem Umbau nur gemacht, wird Zeit den Schaltplan fertig zu stellen.

Das TEIL darf nie auf den Markt, da steigt niemand mehr durch :biggrin:

Zumindest geht alles vom LH Stecker zum T5 Stecker und eben dem 33/4 der Trionic.

  • Autor

Ok, Anlage scheint leer.

Jetzt interessieren mich aber doch nochmal die Anschlüsse zur ECU egal ob LH oder T5

Dass der Schalter Klima an der Elektronic "sagt" da kommt Last, akzeptiere ich.

Der zweite Anschluß schaltet aber nicht Masse des Relais sondern eher, "ja es liegt wirklich Last an".

Das wäre für mich nach dem heutigen Abend logisch.

Nach allgemeinen Beschreibungen "legt Masse an das Relais" könnte der Kompressor und Lüfter ohne Anschluß an die Motorsteuerung ja gar nicht laufen, beide machen es aber.

Habe dafür mal kurz den Druckwächter gebrückt, zuvor den Karren aber wieder in eine Baustelle versetztasdf.

?
  • Autor
?

Wegen Baustelle?

Oder warum?

Wegen Baustelle?

Oder warum?

 

...vielleicht ja einfach ob des sehr - naja, nennen wir es mal "gewöhnungsbedürftigen" Schreibstils - wegen. Auch mir macht das Lesen vieler Deiner Beiträge Mühe. Bei manchen Beiträgen mehr, bei anderen weniger.

  • Autor
...vielleicht ja einfach ob des sehr - naja, nennen wir es mal "gewöhnungsbedürftigen" Schreibstils - wegen. Auch mir macht das Lesen vieler Deiner Beiträge Mühe. Bei manchen Beiträgen mehr, bei anderen weniger.

Ok!

Wie mag ich das jetzt mit an 50 noch ändern?

Gerade hier ist es halt sehr technisch.

Alles in allem, sagen die Werkstatthandbücher, das Relais der Klima erhält vom Motorsteuergerät Masse.

Meines Erachtens ist das nicht richtig, da die Klima auch komplett ohne Anschluss an des Motormanagment läuft.

Der Anschluß an dieses, scheint nur und einzig für Kompensationen da zu sein.

Und um das herauszumessen, habe ich das halbe Auto zerlegt.

 

Und ein 33/4 darf erlaubt sein und Pinnummern auch?!

Sonst wäre es sinnfrei diese Infos anderen zur Verfügung zu stellen.

Es geht da ja nicht um etwas Bremse, etwas Achse und ein bisschen AWT.

Habe mir da halt selbst Leiden geschaffen, welches in der Winterpause um ein altes Luxusfeatures komplettiert werden soll.

Stelle ich meinen "finalen" Schaltplan ein gibt es auch nur ein"?"

Ich nötige niemanden meinen Gedankengänge hier zu folgen Und so wie das Ding ja jetzt seit einiger Zeit als T5 läuft (gut 10.000) , wird auch die Klima anständig integriert und das heute noch:-)

Fazit: Das bin nun mal ICH

Passt schon! :smile: Bleib einfach so. :biggrin:

Ist halt schwer, deinen Gedankensprüngen zu folgen, wenn man grad gar nicht so tief in der Materie drinsteckt wie du. Live vor Ort am Objekt wäre es für die meisten sicher einfacher, dich zu verstehen.

Gibt zusätzlich erschwerend eh nur wenig Schaltplangurus, vermute ich. Blau ist rot und plus ist minus oder wie war das? :biggrin:

Ok!

Wie mag ich das jetzt mit an 50 noch ändern?

Gerade hier ist es halt sehr technisch.

Alles in allem, sagen die Werkstatthandbücher, das Relais der Klima erhält vom Motorsteuergerät Masse.

Meines Erachtens ist das nicht richtig, da die Klima auch komplett ohne Anschluss an des Motormanagment läuft.

Der Anschluß an dieses, scheint nur und einzig für Kompensationen da zu sein.

Und um das herauszumessen, habe ich das halbe Auto zerlegt.

 

Und ein 33/4 darf erlaubt sein und Pinnummern auch?!

Sonst wäre es sinnfrei diese Infos anderen zur Verfügung zu stellen.

Es geht da ja nicht um etwas Bremse, etwas Achse und ein bisschen AWT.

Habe mir da halt selbst Leiden geschaffen, welches in der Winterpause um ein altes Luxusfeatures komplettiert werden soll.

Stelle ich meinen "finalen" Schaltplan ein gibt es auch nur ein"?"

Ich nötige niemanden meinen Gedankengänge hier zu folgen Und so wie das Ding ja jetzt seit einiger Zeit als T5 läuft (gut 10.000) , wird auch die Klima anständig integriert und das heute noch:-)

Fazit: Das bin nun mal ICH

...na das liest sich doch schonmal besser...;-)

  • Autor
...na das liest sich doch schonmal besser...;-)

Na dann, bin ich ja auf Feedback von dem ein oder anderen gespannt.

 

Der Anschluß zur Kompensation ist jetzt angeschlossen.

Stelle ich die Klimaanlage an, geht der Zusatzlüfter an und bleibt das auch.

Kompressor und Motorlüfter takten mit der Drehzahl. Also an und aus, Drehzahl rauf und runter.

Und ich wette auf so etwas Banales, das Relais hat just sein Zeitliches gesegnet.

Selbst nach wieder abknipsen das gleiche Spiel, erst wenn ich auf Pin87B am Relais brücke ist alles im Soll.

87 schaltet, 87B nicht, bzw im Takt von irgendwas.

Und ganz klar ist nach Anschluß an das Motorsteuergerät merkbar, Zusatzlüfter kommt sofort, die Drehzahl wird angehoben, danach kommt der Kompressor und Motorlüfter über das Zeitrelais versetzt dazu

Und ich vermute schwer da dieses nicht richtig tickt, takten Lüfter und Kompressorkupplung und dadurch geht die Drehzahl munter ihren Gang.

Ich bekomme das noch hin :-)

Auch wenn ich davon jetzt recht genervt bin

...das Klima-Relais bzw. dessen Kontakte brennen gern mal ab... hatte meines mal offen, weil Klima nicht zuschaltete - massiver Abbrand an den Kontakten...
  • Autor

Ich habe es sofort nach dem Verdacht geöffnet.

Da ist mir zu viel drin:rolleyes:

Das mein ich ganz ernst.

 

Das Relais kann man ja gerade erahnen.

Keine Ahnung, wie die Stelle am 900er - und dann noch an Grisu! - aussieht.

Aber an meinen 9k hatte ich schon mind. 2 oder 3 defekte Klima-Relais. Und die Dinger sind, der Erinnerung nach, entgegen den meisten anderen 5poligen im 9k keine Umschalter, sondern schalten beide Kontakte gemeinsam.

(Hoffe, dass mir meine Erinnerung nicht gerade einen Streich spielt!)

  • Autor
Keine Ahnung, wie die Stelle am 900er - und dann noch an Grisu! - aussieht.

...

Grisu hat das Zeitrelais mit "100.000" Kontakten

Es schaltet den Kompressor und den Klimalüfter zeitversetzt, gibt aber auch Meldung an des Motormanagment, dass die Klima eingeschaltet wurde, außerdem, dass die Last auch wirklich da ist und somit Anhebungen bleiben dürfen.

Mit Verlaub wäre es schön, wenn Deine Ausführungen auch verstanden werden können, sonst ist das etwas...schade

Zumindest bei Deinen letzten Posts fällt es einem wieder etwas leichter

  • Autor
Mit Verlaub wäre es schön, wenn Deine Ausführungen auch verstanden werden können, sonst ist das etwas...schade

Zumindest bei Deinen letzten Posts fällt es einem wieder etwas leichter

Und ich überlege jetzt einen VHS Kurs zu besuchen oder es einfach bleiben zu lassen.

Vielleicht stehen Verständnisprobleme einfach im Zusammenhang mit der Tiefe der Materie, habe mich ja selbst vorher massiv damit beschäftigt.

Ich habe mal meine Fragen dazu nochmal gelesen ein plumpes "?" ist meines Erachtens um einiges unverständlicher.

Und ganz klar die Frage geht an die, die sich damit auskennen, sicherlich verstehen die dann auch den ein oder anderen Text.

Entschuldigt bitte, dass ich Gefragt habe.

 

Zumindest Endergebnisse habe ich immer geliefert. Selbst wenn die dann auch noch in Frage gestellt werden.

 

PS: Ich bin grad wegen meines Tages eh an genervt, nicht für ungut.

Ich gehe jetzt besser runter und mach das fertig.

  • Autor

Bin gerade aus der Kellergarage zurück.

Ich mache einen riesen Haufen auf die 5.2 Schaltpläne und die Beschreibungen zur Elektronik.

Es ist alles anders als beschrieben steht. Das Motormanegment darf das "Echo" vom Relais nicht! bekommen.

Die Trionic bügelt das sofort aus.

Das Feedback vom Relais darf nicht kommen!

Das war jetzt so eine Geschichte wie 1 und 0, Nichts ist eben nichts, auch nicht Masse.

[mention=75]klaus[/mention], jetzt Du mit Deinem Klassiker:biggrin:

 

Habe jetzt alles wieder zusammengeschraubt und durch aufgearbeitete Teile verschlimmbessert:

 

Selfmade Ral 9005 matt "miniperl", klassisch aufgebaut.

Grund, Basis, Klarlack mit Effeckt.

Auf dem Bild schaut es gräulich aus, ist es aber nicht.

Leiste1.jpg.de06295c922c97ba478f467d7e12a83d.jpg

Einstiegsleisten sind entlackt, da habe ich aber noch anderes mit vor,

Ein schwarz in schwarz abgesetztes T5² oder 16S²

Sorry, scheine Dir wohl zu nahe getreten zu sein.

Ne VHS-Cassette fliegt bestimmt noch irgendwo herum :biggrin:

  • Autor
Sorry, scheine Dir wohl zu nahe getreten zu sein.

Ne VHS-Cassette fliegt bestimmt noch irgendwo herum :biggrin:

Alles OK!

S-VHS bitte aber mit 4K, wenn geht

  • Autor

Klima läuft.

Der Motor merkt nichts davon, tuckert einfach weiter.

  • Autor

Und noch optimaler, das Teil ist nach dem Maleure nach dem ZKD- Wechsel jetzt echt richtig trocken gelegt. Heute erste echte "Dienstfahrt"!

Erst steter Tropfen und dann endlich sichtbar das Rinnsal aus der total verhärteten Dichtung.

Das finde ich persönlich mal richtig geil:top:.

Und wech vom Lärm ist er auch, dank des Weges eines original Turbo Auspuffes von Dieter über Lars zu mir.:smile:

10.000 noch, dann sind 400.000 geknackt und danach fühlt er sich nicht mehr an:rolleyes:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Ein wenig multitaskingfähig bin ich dann doch:rolleyes:

In allen Kernsanierungsmaßnahmen erinnerte mich die Bessere Hälfte, "da steht noch einer der muss spätestens Morgen zum Tüv"

Da war was?!asdf

Bekümmert wurde er ja ordentlich, da war noch was mit Auspuff richten, also fix erledigt und los.

Was wird die AU hergeben?

Fällt der verloren wirkende LMM auf?

Wieso baumelt da ein Stecker wo sonst ein Verteiler ist.

 

Ergebnis ist letztlich, da war wohl nix:redface:

 

Verdammt nochmal, die AU mit Bravur die HU ohne Mangel, nada, nickes:tongue:

 

Fakt, Grisu war heute das Highlight des Prüfers, das konnte man seinem Gesicht ansehen, der wollt gar gar nicht mehr aussteigen:top:

Ich verabschiedete mich auf Dezember, "Bis dann, viel Spaß damit weiter"

Auch Dein Werk Achim, Du hattest die Basis geschaffen:hello:

 

Mein persönliches Highlight allerdings, die Aussage eines Besitzers eines anderen Prüfkandidaten, "das ist aber ein schöner Volvo", der ist dann auch wegen diversen Dingen mit seinem Vecra C 2006 durchgerasselt:biggrin:

Volvo .... :embarassed: :idea: :rofl:

 

Glückwunsch, wie klingt das jetzt so mit nem Serientopf? :ahhhhh:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.