Veröffentlicht Mai 17, 201510 j Hallo liebe Leute! Ich fahre einen Saab 9-5 2006 1.9 TiD. Gestern hat der Fensterheber der Beifahrerseite seinen Geist aufgegeben. Das Fenster rutscht schief in die Tür hinein und lässt sich nur Manuel wieder in die richtige Postionen bringen. Kennt jemand das Problem? Wie und was muss gemacht werden, damit dieser wieder funktioniert? Besten Dank für euren Rat!
Mai 17, 201510 j Könnte eine der Führungsrollen sein. Gibt mal "Scheibe der Fahrertüre" in die Suche ein,da wird das Problem behandelt (bekomme mit meinem tollen Smartphone den link leider nicht kopiert).
Mai 17, 201510 j Die Führungsrollen, auch bekannt als Gleitbacken, sind wie Trollhättan schon sagt die Hauptverdächtigen. Die Teile gibts für ein paar Euro bei den üblichen Händlern. Zum Wechsel muss die Türverkleidung ab. Das ist der Hauptteil der Arbeit. Die Gleitbacken an sich kann man nach lösen einer Klammer aus der Führungsschiene herausziehen und die neuen montieren. Es empfiehlt sich frisches Fett bereitzuhalten um den Zahnbogen der Fensterhebermechanik sowie die neue Gleitbacke gleich zu schmieren. Ebenso braucht es meist etwas Kleber (Sprühkleber o.ä.) um die Folie hinter der Türverkleidung wieder zu befestigen. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich die Tür von innen mit Owatrol und/oder Fluidfilm usw. konservieren. Bis das repariert ist gilt vorsichtig sein, bewegt man den Fensterheber drohen Schäden an Mechanik und Scheibe.
Mai 18, 201510 j Oft rutschen auch die Gummiführungen der Scheibe aus den U-Schienen raus, liegen dann im Türboden oder sie sind ein Stück weit runtergerutscht. Die Fensterführungen mit Silikonspray schmieren, NICHT MIT FETT. Die Mechanik natürlich mit Fett versorgen. Die Probleme häufen sich bei allen Marken, erst letztens einen Bericht darüber gelesen. Das kommt von den Waschmitteln und Wachsen der Waschstraßen. Es wird geraten, die Fensterführungen öfter mal mit Silikonspray zu pflegen.
Februar 15, 20178 j Hallo, die Thematik passt ganz gut zu meinem Problem. Bei meinem Fensterheber hinten rechts ist der Bautenzug durchgerostet (es scheint schon länger Wasser in die Türe zu laufen). Jetzt habe ich voreilig vor längerer Zeit den Fensterheber ausgebaut, das Fenster verkeilt und die Türverkleidung wieder aufgesetzt. So, ich glaube den Stellmotor habe ich noch im Keller rumfliegen. Nun die Frage: gibt es einen passenden Fensterheber eines Opelmodells? Die Saab Fensterheber sind irre teuer ;-) Saab 9-3 1.9TDI Bj. 2006
Februar 15, 20178 j Warum nimmst du nicht einfach einen passenden ? Es werden so viele Teile und Schlachtfahrzeuge angeboten, warum dann Fremdteile suchen ?
Februar 15, 20178 j Würde ich sehr gerne. Evtl habe ich auch eine unrealistische Preisvorstellung bzgl Ersatzteile, aber ein gebrauchter Fensterheber bei Ebay kostet um die 130eu oder mehr, was ich deutlich zu viel finde. Auf welchen Plattformen kann ich noch Gebrauchtteile finden?
Februar 15, 20178 j Habe unter www.elferink.nl genau das passende Teil ohne Motor für 25eu gefunden! Optimal, besser kanns nicht sein :-) Dankeschön
Februar 15, 20178 j [mention=2031]Clemens[/mention] die 130€ hast du bestimmt bei dem bekannten mondpreis händler aus dänemark gefunden ? dessen preise sind natürlich völlig fern ab der realität. viel findet man bei ebaykleinanzeigen, speziell bei schlachtangeboten.
Februar 18, 20178 j Bei Ebay bieten manche Händler auch für hohe Preise ihre Teile an. Elferink hat mich dagegen jetzt echt überzeugt!
Oktober 26, 20186 j Oft rutschen auch die Gummiführungen der Scheibe aus den U-Schienen raus, liegen dann im Türboden. Habe auch schon mehrmals versucht die Gummiführung in das U-Profil aus Metall einzukleben. Scheibe läuft schief, heute reingeschaut und die Führung schon wieder weg im Türinnenraum. Montagekleber und Silikon funktioniert nicht. Was habt ihr als Tipp, Sikaflex eventuell?
Oktober 26, 20186 j Mitglied Wenn du schon Silikon verwendet hast, wirst du Probleme kriegen, irgend einen anderen Kleber zum Haften zu bringen. Versuch, die Flächen so gut es geht mit reichlich Silikonentferner zu behandeln...
Oktober 27, 20186 j So hab dann heute mal wieder die Gummiführung mit irgendwelchen superkleber von Patex eingeklebt. Zusätzlich dazu, habe ich auf der Länge mittig noch 5 Löcher durch Führung und U-Profil gebohrt und Linsenkopfschrauben zur mechanischen Fixierung reingedreht. Des weiteren wurde der ganze Hebermechanismus gegen original Neuteil mit Motor(62 € aus der Bucht) montiert. Ich hoffe mal, dass es jetzt bis zum Schrottplatz in ..... Jahren hält.
Dezember 2, 2024Dez 2 6 Jahre ist nun die letzte Reparatur her. Gestern Abend war es dann wieder soweit. Ein lauter Knall und die Scheibe hing wieder schief in der Führung. Ich könnte sowas von 🤮 Habe noch keine Zeit und Lust gehabt nachzuschauen. Wird wohl wieder der blöde Gummi herausgerutscht sein, trotz Schrauben. Hat eventuell jemand einen Tipp was ich jetzt anders machen sollte? VG Christian
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.